12.12.2012 Aufrufe

Kaum - Moto Sport Schweiz

Kaum - Moto Sport Schweiz

Kaum - Moto Sport Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUF ACHSE<br />

wir brauchten, eben nicht.<br />

Wo es möglich war, mieden<br />

wir Transitachsen und fuhren<br />

auf Nebenstrassen, häufi g<br />

auf Schotterpisten, was dem<br />

Hinterreifen der Condor nicht<br />

bekam. In dieser weiträumigen<br />

Landschaft mit endlosen Sonnenblumen-<br />

und Weizenfeldern<br />

1 2<br />

in gottverlassenen Käffern war eine<br />

Das Hinterrad war wieder einmal ausgebaut, da<br />

kleine Werkstatt und obendrein die<br />

donnerte doch ein gutes Dutzend grüssender(!) un-<br />

passende Schlauchgrösse zu fi nden, fast unmöglich. garischer <strong>Moto</strong>rradfahrer an uns vorbei. Enttäuscht<br />

Den Plattfüssen folgte immer dasselbe Ritual: Am sahen wir sie um die Kurve entschwinden… doch es<br />

Wegrand lesend, «hütete» Regine die Rest-Condor, dauerte nicht lange, bis der ganze Pulk zurückkehrte.<br />

derweil ich mit dem Hinterrad per Autostopp ver- Einige holten Flickzeug hervor und übernahmen die<br />

suchte, eine Tankstelle, einen Vulkanizer oder eine Reparatur mit der eindrücklichen Demonstration,<br />

karge Werkbude ausfi ndig zu machen. Ich ergatterte<br />

zwar Ersatzschläuche, einmal sogar auf einem Wan-<br />

was eine russische Velopumpe leisten kann.<br />

dermarkt – nur passten sie nie genau, was über kurz Weite unter grenzenlosem Himmel<br />

oder lang zu einem weiteren Platten führte.<br />

Trotz Pannen und Plattfüssen reisten wir herrlich,<br />

fuhren die meiste Zeit unter warmer bis sehr heisser<br />

Ein Pulk ungarischer Helfer<br />

Sonne durch eindrückliche, weite Landschaften unter<br />

Unvergesslich bleibt uns jedoch die Episode bei Raki- riesigem Himmel – letztlich unser Kick für die Reisen<br />

hiv in der Ukraine, für einmal an einer Hauptstrasse: in diese (noch) wenig bekannte Weltgegend.<br />

3<br />

Ohne Zelt und Küche im Gepäck suchten wir uns<br />

für die Nacht immer ein Gasthaus, eine Pension<br />

oder eine Privatunterkunft. Vielerorts werden im<br />

Sommer Altstadtfestivals mit Musik und Theater<br />

gefeiert, und oft gehts dort hoch zu und her. Es<br />

lohnt sich, in kleineren und grösseren Städten des<br />

Ostens zu verweilen: Sofern sie von den Zerstörungen<br />

im Zweiten Weltkrieg verschont geblieben sind,<br />

präsentieren sie sich mit wunderbarer Bausubstanz<br />

in der Altstadt.<br />

Wir haben auf diesen Reisen Lehrgeld zahlen<br />

müssen, fahren seither sozusagen pannenfrei – und<br />

immer noch gen Osten, wo <strong>Moto</strong>rradfahrer noch<br />

<strong>Moto</strong>rradfahrer sein dürfen und – wo der Raucher<br />

und die Raucherin noch Mensch sind. ■<br />

4<br />

5/2009 MOTO SPORT SCHWEIZ WWW.MOTOSPORT.CH<br />

1 Nicht für die Aufwartung auf der <strong>Schweiz</strong>er MFK<br />

gebaut: Robins Starrrahmen-Harley.<br />

2 … und noch einen Platten: Ungarische Töfffahrer<br />

erbarmen sich unser.<br />

3 Auf der Heimreise über Ungarn überqueren wir<br />

bei Komarno die Donau.<br />

4 Wie sich die Typen doch überall gleichen: fachsimpeln,<br />

begutachten, rauchen, trinken.<br />

05_MSSD_049_Achse 49 02.03.2009 11:02:29<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!