12.12.2012 Aufrufe

Therapie und Begutachtung: Brücken, Nahtstellen, Veränderungen ...

Therapie und Begutachtung: Brücken, Nahtstellen, Veränderungen ...

Therapie und Begutachtung: Brücken, Nahtstellen, Veränderungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

konzentriert <strong>und</strong> in diesem Sinne drei Untergruppen gebildet <strong>und</strong><br />

mit dem Kraftfahrtb<strong>und</strong>esamt vereinbart:<br />

- "Alkoholtäter", die mit Alkoholverstößen aufgefallen waren <strong>und</strong><br />

bei denen Alkoholfahrten <strong>und</strong> - wegen der großen psychologischen<br />

Ähnlichkeit - auch BTM- <strong>und</strong> Medikamentenverstöße als Rückfall<br />

gewertet wurden;<br />

- "Punktetäter", bei denen allgemeine Verkehrsauffälligkeiten mit der<br />

Ausnahme von Alkohol- oder Drogendelikten als Rückfall gewertet<br />

wurden, <strong>und</strong><br />

- "Mischtäter", bei denen alle genannten Arten von Verstößen als<br />

Rückfall bewertet wurden.<br />

Zu den Ergebnissen:<br />

Bei der Untersuchungsdurchführung ergab sich noch eine vierte<br />

Gruppe von Personen, deren Überprüfung mit dem KBA nicht<br />

vereinbart gewesen war <strong>und</strong> die man dort fre<strong>und</strong>licherweise<br />

trotzdem bearbeitete: es hatte 6 <strong>Therapie</strong>n in 1998 gegeben, die<br />

ausschließlich Drogen-, BTM-Probleme mit der Fahreignung zum<br />

Thema hatten. Alle sechs dieser Klienten sind nicht wieder mit<br />

Drogen- oder Alkoholverstößen aufgefallen. Sechs <strong>Therapie</strong>n sind<br />

keine Zahl, die man hochrechnen dürfte <strong>und</strong> zu einer f<strong>und</strong>ierten<br />

Aussage über Drogentherapien beim BNV machen dürfte. Aber auf<br />

jeden Fall scheinen diese sechs Personen <strong>und</strong> ihre Therapeutinnen<br />

<strong>und</strong> Therapeuten alle etwas Gutes <strong>und</strong> Dauerhaftes geleistet zu<br />

haben, <strong>und</strong> das ist bei Drogentherapien leider sonst nicht die Regel.<br />

a) "Alkoholtäter" <strong>und</strong> -täterinnen.<br />

Es sind 453 Personen vom KBA auf erneute Alkoholdelikte oder<br />

Drogendelikten untersucht worden, <strong>und</strong> man ist bei 16 von ihnen<br />

fündig geworden. Bei 15 Personen lag eine Alkoholstraftat vor, <strong>und</strong><br />

bei 15 Personen wurde letztlich die Fahrerlaubnis entzogen. Nur<br />

eine Person war erneut mit Alkohol auffällig, aber im Bereich der<br />

Ordnungswidrigkeit geblieben. Bei den gut 450 <strong>Therapie</strong>rten hat es<br />

also 3,53% erneute Auffälligkeiten <strong>und</strong> 3,31% Fahrerlaubnisentziehungen<br />

gegeben.<br />

- 38 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!