13.12.2012 Aufrufe

frühjahr 2011 2010/11 - Landesberufsschule Schlanders ...

frühjahr 2011 2010/11 - Landesberufsschule Schlanders ...

frühjahr 2011 2010/11 - Landesberufsschule Schlanders ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEU >> Modellbau<br />

Kursziel: Sie erstellen in kurzer Zeit aus einfachen Werkstoffen<br />

maßstabgetreue Modelle .<br />

programm: Erstellen von Grundplatten, Modellieren anhand von<br />

Fassadenzeichnungen, Modellieren von Häusern,<br />

Grundstücken, Modelle im Innenausbau, Öfen, Möbel<br />

referent: Tappeiner August, Fachreferent<br />

Zeitraum: Fr, <strong>11</strong> .02 .<strong>20<strong>11</strong></strong> – Sa, 19 .02 .<strong>20<strong>11</strong></strong><br />

dauer: 20 Stunden, freitags 16 .00 - 20 .00 Uhr<br />

und samstags 8 .00 - 16 .00 Uhr<br />

Zielgruppe: Baufachleute, Handwerker/-innen,<br />

Bautechniker/-innen, Planer/-innen, Designer/-innen<br />

gebühr: 80,00 Euro<br />

Mit hochwertigen einbaufertigen<br />

Bauteilen bietet Schöck<br />

rationelle Lösungen in den Bereichen<br />

wärmedämmung (z .B .<br />

Balkon), trittschalldämmung,<br />

schallschutz und Bewehrungstechnik<br />

für die Baustelle und<br />

im Fertigteilwerk an<br />

Betonbau<br />

Kursziel: Sie sind in der Lage für den geplanten Verwendungszweck<br />

eines Bauwerkes oder Bauteiles den jeweils richtigen<br />

Beton auszuwählen, zusammenzusetzen, in gezielter,<br />

gleichmäßiger Qualität herzustellen, eine effektive Nachbehandlung<br />

sicherzustellen und zu überwachen .<br />

programm: Grundbegriffe der Betontechnologie, Betontechnologie<br />

und Verfahren, Gesteinskörnungen, Bindemittel, Wasser,<br />

neue Bindemittel und Zusatzmittel, Herstellung, Transport,<br />

Verarbeitung, Nachbehandlung, Ausschalfristen, Entwicklungen<br />

und Baustellenpraxis, Normenwesen, Klassifizierungen<br />

von Betonsorten, Laborübungen (Praktische<br />

Umsetzungen)<br />

referenten: Dr . Ing . Thomaseth Dietmar<br />

Zeitraum: Mi, 16 .02 .<strong>20<strong>11</strong></strong><br />

dauer: 7 Stunden, 9 .00 - 17 .00 Uhr<br />

Zielgruppe: Bautechniker/-innen, Bauunternehmer/-innen,<br />

Betonbauer/-innen, Mauer, Planer/-innen, Tiefbauer,<br />

Vorarbeiter/-innen<br />

gebühr: 45,00 Euro<br />

EXTRUDIERTE POLySTyROL-<br />

HARTSCHAUMPLATTEN:<br />

XPS – der Dämmstoff für druckfeste Lösungen<br />

14 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!