13.12.2012 Aufrufe

frühjahr 2011 2010/11 - Landesberufsschule Schlanders ...

frühjahr 2011 2010/11 - Landesberufsschule Schlanders ...

frühjahr 2011 2010/11 - Landesberufsschule Schlanders ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Krankurs (Brückenkräne)<br />

Kursziel: Sie erwerben die Befähigung zum Benützen<br />

von Brückenkränen .<br />

programm: Eignung für die Arbeit mit Brückenkränen, vorwiegende<br />

Unfallursachen, Kontrollen vor Arbeitsaufnahme, Sicherheitsvorschriften<br />

für Kranfahrer, Sicherheits beschilderung<br />

nach EG-NORM, Artikel aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch,<br />

Artikel aus dem Strafgesetzbuch, die strafbare Handlung,<br />

die fahrlässige Strafhandlung, Unfallverhütungsvorschriften<br />

referent/-in: Sicherheitsexpert/-in<br />

Zeitraum: Di, 29 .03 .<strong>20<strong>11</strong></strong><br />

dauer: 8 Stunden, 8 .30 - 17 .30 Uhr<br />

Zielgruppe: Beschäftigte im Handwerk<br />

gebühr: 45,00 Euro<br />

Krankurs (Baukräne)<br />

Kursziel: Sie erwerben die Befähigung zum Fahren mit Kränen .<br />

programm: Eignung für den Beruf als Kranfahrer, vorwiegende Unfallursachen,<br />

Kontrollen vor Arbeitsaufnahme, Sicherheitsvorschriften<br />

für Kranfahrer, Sicherheitsbeschilderung nach<br />

EG-NORM, Artikel aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch, Artikel<br />

aus dem Strafgesetzbuch, die strafbare Handlung, die fahrlässige<br />

Strafhandlung, Unfallverhütungsvorschriften<br />

referent/-in: Sicherheitsexpert/-in<br />

termin a: Fr, 29 .10 .<strong>2010</strong><br />

termin B: Di, 18 .01 .<strong>20<strong>11</strong></strong><br />

termin c: Mi, 16 .03 .<strong>20<strong>11</strong></strong><br />

dauer: 8 Stunden, 8 .30 - 17 .30 Uhr<br />

gebühr: 45,00 Euro<br />

Sicherheitskurs für Büroangestellte<br />

programm: Rolle und Institutionen der Arbeitssicherheit, Sicherheitsnormen<br />

(Gesetze), Bildschirmarbeitsplatz, elektrisches<br />

Risiko, Beschilderung, der Sicherheitssprecher, Heben und<br />

Tragen von Lasten, Gefahrenstoffe, Anlagen im Betrieb,<br />

Hygiene am Arbeitsplatz, Brandschutz und Notfallplanung<br />

referent: D’Angelo Heinz, Geometer<br />

termin a: Mo, 13 .12 .<strong>2010</strong><br />

termin B: Mo, 21 .03 .<strong>20<strong>11</strong></strong><br />

dauer: 4 Stunden, 08 .30 - 12 .30 Uhr<br />

Zielgruppe: Büroangestellte<br />

gebühr: 35,00 Euro<br />

Krankurs (Autokran)<br />

Kursziel: Sie erwerben die Befähigung zum Bedienen von Autokränen<br />

programm: Eignung für den Beruf als Kranfahrer, vorwiegende Unfallursachen,<br />

Kontrollen vor Arbeitsaufnahme, Sicherheitsvorschriften<br />

für Kranfahrer, Sicherheitsbeschilderung nach EG-Norm,<br />

Artikel aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch, Artikel aus dem<br />

Strafgesetzbuch, die strafbare Handlung, die fahrlässige Strafhandlung,<br />

Unfallverhütungsvorschriften<br />

referent/-in: Sicherheitsexpert/-in<br />

termin: Mo, 31 .01 .<strong>20<strong>11</strong></strong><br />

dauer: 8 Stunden, 8 .30 - 17 .30 Uhr<br />

gebühr: 45,00 Euro<br />

34 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!