13.12.2012 Aufrufe

frühjahr 2011 2010/11 - Landesberufsschule Schlanders ...

frühjahr 2011 2010/11 - Landesberufsschule Schlanders ...

frühjahr 2011 2010/11 - Landesberufsschule Schlanders ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehrgang Baubiologie<br />

PROGRAMM:<br />

modul 1: Ökologisches und energiesparendes Bauen<br />

32 Stunden<br />

modul 2: Globales und lokales Bauen<br />

48 Stunden<br />

modul 3: Haustechnik<br />

32 Stunden<br />

modul 4: Vorplanung eines Fallbeispieles<br />

16 Stunden<br />

modul 5: Baustellenpraxis<br />

36 Stunden<br />

modul 6: Kommunikationstraining – Teamplanung<br />

8 Stunden<br />

modul 7: Pflanzen und Tiere – Nützlinge und Schädlinge<br />

16 Stunden<br />

modul 8: Erarbeiten der Facharbeit<br />

14 Stunden<br />

dauer: ca . 240 Stunden<br />

ort: <strong>Schlanders</strong>, nach Bedarf wird der Lehrgang<br />

teils in Bozen und teils in Brixen durchgeführt .<br />

referent: verschiedene FachreferentInnen aus dem In- und Ausland .<br />

Zeitraum: Herbst <strong>20<strong>11</strong></strong><br />

gebühr: 500,00 Euro zuzüglich Unterlagen und Prüfungsgebühr<br />

anmerkung: Der Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit der Vereinigung„Baubiologie<br />

Südtirol“ geplant und durchgeführt .<br />

Er endet mit einer Prüfung, welche an der <strong>Landesberufsschule</strong><br />

<strong>Schlanders</strong> in Zusammenarbeit mit IBN (Institut für<br />

Baubiologie + Ökologie Neubeuern) abgenommen wird .<br />

38 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!