13.12.2012 Aufrufe

kontakte - Katholische Pfarrgemeinde St. Cäcilia Benrath

kontakte - Katholische Pfarrgemeinde St. Cäcilia Benrath

kontakte - Katholische Pfarrgemeinde St. Cäcilia Benrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eindrucksvolle Begegnung in <strong>Benrath</strong><br />

Am Mittwoch, den 12. 10. 2005<br />

begaben sich 25 Frauen aus Duisburg<br />

auf den Weg zu „Schwarzen<br />

Muttergottes“ von <strong>Benrath</strong>.<br />

In der Wallfahrtskirche von <strong>St</strong>. <strong>Cäcilia</strong><br />

angekommen, empfing uns der Pfarrer<br />

der Gemeinde Werner Heiliger<br />

herzlich. Lebendig, froh und<br />

eindrucksvoll erklärte er uns seine<br />

Kirche und erzählte uns die<br />

Geschichte der „Schwarzen<br />

Muttergottes“.<br />

Anschließend hielt er mit uns Andacht<br />

in der Wallfahrtskapelle. Alle Frauen<br />

waren sich einig, dass sie Herrn<br />

Pfarrer Heiliger noch stundenlang<br />

zuhören könnten. Ein gemeinsames<br />

Kaffeetrinken beendete den<br />

Aufenthalt in <strong>St</strong>. <strong>Cäcilia</strong>, den<br />

Aufenthalt in <strong>Benrath</strong> rundeten wir mit<br />

einem <strong>St</strong>adtbummel ab.<br />

Ich glaube, alle fuhren bereichert nach<br />

Hause.<br />

Astrid Quenders<br />

____________________________________________________________<br />

„Ich bin der Weg der zum Ziel uns führt.“<br />

Diese Worte haben 41 Kinder unserer<br />

<strong>Pfarrgemeinde</strong> gehört, und sich mit<br />

ihren 7 Katechetinnen im September<br />

auf den Weg zu ihrer ersten<br />

Begegnung mit Jesus im Sakrament<br />

der Eucharistie gemacht.<br />

Anhand der „Komm-Mappe“ bereiten<br />

sie sich in 3 Wegabschnitten auf<br />

dieses Ziel vor. Die erste Wegstrecke<br />

liegt nun schon hinter ihnen. Sie<br />

wissen nun, dass sie zu Jesus<br />

gehören und haben dies auch in der<br />

Tauferneuerung persönlich ausgesprochen.<br />

Ihr nächster großer Schritt führt zum<br />

Empfang des Bußsakramentes vor<br />

Weihnachten. Das diesjährige Symbol<br />

während der gesamten Vorbereitungszeit<br />

ist der „Weg und die Tür“. Unser<br />

Schaubild dazu finden Sie in der<br />

Kirche am Cäcilienaltar. Rechts und<br />

links sehen Sie Punkte –<br />

Markierungen „die Wegweiser“<br />

darstellen sollen.<br />

Um nicht vom rechten Weg<br />

abzukommen, brauchen unsere<br />

Kommunionkinder diese Markierungen,<br />

brauchen Sie, die sie im Gebet<br />

begleiten. Auf dieses „Mitgehen“<br />

hoffen auch alle Katechetinnen und<br />

ich. Foto: G. Sonnenschein<br />

Christel Arndt, Gemeindereferentin<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!