03.08.2017 Aufrufe

Mermaid 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SOLIDE BASIS<br />

Auf zu<br />

neuen Ufern<br />

Regelmäßige Besuche bei unseren Produzenten<br />

vor Ort gehören zum Qualitätsanspruch<br />

unserer Seafood-Marke <strong>Mermaid</strong>.<br />

Im Juni 2016machte sich eine kleine Service-<br />

Bund Delegation auf den Weg zu bewährten<br />

Partnern und neuen Ufern in Vietnam.<br />

Auf dem dichten Reiseplan standen Besuche mehrerer<br />

Garnelen- und Fischfarmen im Mekongdelta.<br />

Kai Aldinger von der Service-Bund Gebietszentrale<br />

gastro*master Aldinger, Dennis Orth aus dem Einkauf<br />

der Service-Bund Zentrale in Lübeck und sein Kollege<br />

Marc Imbeck aus der Qualitätssicherung besuchen<br />

alte und potenzielle <strong>Mermaid</strong> Partnerbetriebe, die für<br />

einen Ausbau des Angebots von verantwortungsbewusst<br />

gezüchteten Seafoodprodukten infrage kommen.<br />

Denn zusätzlich zu den bisher bewährten <strong>Mermaid</strong><br />

Artikeln in den Ranges Basic, Pure, Wild und<br />

Marc Imbeck (l.), Kai Peter Aldinger (M.) und Dennis<br />

Orth (2. v. r.) auf der Farm eines Partnerbetriebs.<br />

Der Inhaber (2. v. l.) ist gleichzeitig Farmer.<br />

Convenience – Qualitäten für jeden Bedarf – werden<br />

künftig auch weitere ASC-zertifizierte Produkte ins<br />

Sortiment aufgenommen.<br />

Nach einem Langstreckenflug von Deutschland über<br />

Dubai nach Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon) geht es<br />

gleich am Morgen nach der Ankunft mit Mückenschutzhüten,<br />

einem lokalen Guide und Geländewagen<br />

Richtung Süden. Zwischen den einzelnen Betrieben<br />

legt die Gruppe weite Strecken zurück. Wirtschaft und<br />

Infrastruktur sind trotz kommunistischer Regierung<br />

relativ gut entwickelt. Rund um das fruchtbare Mekongdelta<br />

sind die Landstriche üppig bewachsen und<br />

ideal für den Anbau von Reis, Gemüse, Obst – und Fischfarmen.<br />

„Qualitätsprodukte sind nur dann umsetzbar,<br />

wenn man vor Ort über ausreichende und qualifizierte<br />

Ressourcen verfügt“, weiß Kai Aldinger, der sich<br />

nicht nur in seinem eigenen Betrieb, sondern auch im<br />

Einkaufsausschuss des Service-Bund engagiert. „Wir<br />

sind überzeugt, hier eine sehr solide Basis gefunden zu<br />

haben, die lokale Kompetenz mit international-westlicher<br />

Erfahrung sehr gut vereint.“<br />

SAUBER UND VERLÄSSLICH<br />

Die Betriebe, die er mit seinen Kollegen auf der Reise<br />

besichtigt, sind sehr unterschiedlich geprägt: von<br />

klein bis groß, privat bis verstaatlicht, von Riesengarnelen<br />

über Speisefischzucht bis hin zu Krokodilen. Am<br />

Ende zählt, ob die Produkte und Arbeitsweisen zum<br />

Anspruch des <strong>Mermaid</strong> Seafood-Sortiments passen.<br />

Wichtig: In den Garnelenfarmen unserer Partner<br />

vor Ort werden keine präventiven Antibiotika oder<br />

Zusatzstoffe eingesetzt. „Diese weitverbreiteten<br />

Vorurteile konnten wir nicht bestätigen“, sagt Marc<br />

Imbeck, der Beauftragte für Qualitätssicherung.<br />

Man kontrolliere dies durch Qualitätsbüros vor Ort,<br />

persönliche Besuche und unabhängige Laboruntersuchungen.<br />

Auch die Hygienestandards entsprächen<br />

europäischem Niveau. Vor Betreten einer Produktion<br />

müssen die Gäste Schutzkleidung anlegen und durch<br />

Kai Aldinger geht auf Tuchfühlung mit einer<br />

Black Tiger Garnele.<br />

Tauchbäder waten. „Hier wird sauber, verlässlich und<br />

nach umfangreichen Kontrollen gearbeitet“, stellt<br />

Imbeck fest. Zwei Hersteller haben die Delegation auf<br />

der Reise besonders überzeugt und werden künftig<br />

für den Service-Bund und die Marke <strong>Mermaid</strong> produzieren,<br />

z. B. ASC-zertifizierte Garnelenspieße.<br />

34 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!