03.08.2017 Aufrufe

Mermaid 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weltweit wird doppelt<br />

so viel Fisch wie Rindfleisch<br />

verspeist.<br />

Ozeane am Limit: Die<br />

Fischnachfrage wächst<br />

stärker als das Angebot.<br />

Die blaue Revolution<br />

65 Mio.<br />

Tonnen für unsere Ernährung<br />

85 Mio. Tonnen in den<br />

nächsten 30 Jahren<br />

Aquakultur garantiert die Fischversorgung der<br />

Zukunft – sofern sie verantwortungsbewusst betrieben<br />

wird. Auch Produkte von <strong>Mermaid</strong> Seafood<br />

verdanken ihre Qualität und Verfügbarkeit<br />

ihren Zuchtbedingungen.<br />

Die Weltmeere sind eine wichtige<br />

Quelle für tierische Proteine. Doch<br />

durch Überfischung hat sich das<br />

Leben in den Ozeanen in den letzten<br />

40 Jahren halbiert. Bereits jetzt<br />

essen wir deutlich mehr Fisch, als<br />

natürlich heranwächst – und die<br />

Nachfrage steigt zusammen mit<br />

der Weltbevölkerung an. Im Jahr<br />

2050 werden voraussichtlich rund<br />

9,5 Milliarden Menschen auf unserem<br />

Planeten leben und rund 80<br />

Mio. Tonnen mehr Fisch und Meeresfrüchte<br />

verbrauchen, als in den<br />

Meeren zur Verfügung steht. So erklärt<br />

es der niederländische Unternehmer<br />

und Umweltschützer Mike<br />

Velings bei einem Vortrag auf der<br />

Innovationskonferenz TED*. „Wir<br />

müssen anfangen, das Meer als<br />

Farmer zu nutzen statt als Jäger“,<br />

zitiert er frei nach dem berühmten<br />

Meeresforscher Jacques Cousteau.<br />

ZUKUNFT DER ERNÄHRUNG<br />

Wie wird sich die Weltbevölkerung<br />

also künftig ernähren? Wie muss<br />

sich die Nahrungsmittelindustrie<br />

rund um den Globus darauf einstellen?<br />

Zum Veganismus wird sich<br />

nicht die ganze Menschheit bekehren<br />

lassen, glaubt Mike Veling.<br />

Die Lösung dieses Problems:<br />

Aquakultur – nach der „grünen“ in<br />

der Landwirtschaft also jetzt die<br />

„blaue Revolution“! Durch Zucht in<br />

küstennahen Becken und Teichen<br />

können zwar nicht alle, aber viele<br />

Fischarten, Algen, Schalen- und<br />

Krustentiere in ausreichenden<br />

Mengen produziert werden. Es<br />

gibt nicht genug Ressourcen,<br />

um beispielsweise Rinder für die<br />

*TED steht für Technology, Entertainment, Design. Die Innovations-Konferenz umfasst mittlerweile auch Business,<br />

globale Themen, Kultur, Kunst und Wissenschaft. Auf der TED-Talks-Website sind die besten Vorträge als<br />

Videos zu sehen. Den englischen Vortrag von Mike Velings finden Sie unter https://www.ted.com/talks/mike_velings_the_case_for_fish_farming<br />

ganze Weltbevölkerung zu züchten. Für Fische und<br />

Meeresfrüchte wird jedoch weit weniger Futter und<br />

kaum Wasser benötigt. Gut für die Gesundheit sind<br />

sie allemal: Sie beugen Herzkrankheiten vor und<br />

enthalten viele Omega-3-Fettsäuren. Zudem ist<br />

die Arten-vielfalt sehr groß: Derzeit werden rund<br />

500 Fischarten und Meeresfrüchte in Aquakultur<br />

gezüchtet.<br />

VERANTWORTUNG<br />

Wichtig ist natürlich, unter welchen Bedingungen<br />

Fische und Garnelen gezüchtet werden und wie<br />

die Umwelt dabei geschont wird. Aquakultur hat<br />

das Potenzial, genau das zu sein, was unsere<br />

Meere und Bevölkerung brauchen,“ ist Velings<br />

überzeugt. „Fischzucht ist bei Weitem die beste<br />

Tierzuchtart der Menschheit, aber sie hatte einen<br />

schlechten Ruf.“ Chemikalien, Krankheiten oder<br />

Umweltverschmutzung unverantwortlicher Fischfarmer<br />

prägten lange Berichte in den Medien.<br />

Dabei kann Aquakultur teilweise sogar mehr bieten<br />

als Produkte aus Wildfang: Stichwort Lebensmittelsicherheit!<br />

Bei Seafood aus Wildfang wissen<br />

wir oft nicht, womit es in Berührung gekommen<br />

ist. Produkte aus Zuchtbetrieben wie die <strong>Mermaid</strong><br />

Black Tiger Garnelen werden im Labor genau auf<br />

ihre Inhaltsstoffe überprüft.<br />

38 39<br />

Grafiken aus der Präsentation Mike Velings – The case for fish farming<br />

GANZHEITLICHER ANSATZ<br />

Transparenz und Vertrauen sind die Stichwörter<br />

der neuen Generation von Aquakultur. Moderne<br />

Technologien und Wissenschaft erlauben es,<br />

Aquakultur stetig zu verbessern. Das ideale Futter<br />

besteht perspektivisch aus Mikroben, Algen, Seetang<br />

und Insekten. In einem geschlossenen System<br />

können Fische und Pflanzen zusammenleben<br />

(auch als „Aquaponik“ bekannt); Letztere werden<br />

wiederum von den Tieren gedüngt – kurzum:<br />

Ein ganzheitlicher Ansatz entlang der gesamten<br />

Wertschöpfungskette, das ist die Zukunft! „Der<br />

Tag wird kommen, an dem die Leute gesunden,<br />

gut gezüchteten Fisch nachfragen und alles andere<br />

ablehnen.“ Sie können helfen, diesen Prozess<br />

zu beschleunigen. Stellen Sie Fragen: Wo kommt<br />

das Seafood her? Stammt es aus Wildfang oder<br />

Zucht? Und wie wird die Produktsicherheit garantiert?<br />

<strong>Mermaid</strong> Seafood bietet Ihnen Antworten –<br />

und hochwertige Ware von Black Tiger Garnelen<br />

über Kammmuscheln bis hin zu Garnelen Fingerfood,<br />

teilweise sogar ASC-zertifiziert. Der Großteil<br />

unserer Garnelenprodukte stammt aus Zucht<br />

teichen in Süd- und Südostasien und unterliegt<br />

ständigen Qualitätskontrollen. Zeigen Sie, dass<br />

es Ihnen wichtig ist, was Sie und Ihre Gäste essen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!