04.08.2017 Aufrufe

vorschau-herbst_2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»Einer der originellsten<br />

Geschichtenerzähler Spaniens«<br />

Ein heißer Sommer in Madrid. Ein altes Haus voller Geheimnisse.<br />

Eine verschlossene Tür, hinter der sich eine tragische Liebesgeschichte verbirgt.<br />

Und ein Schlüssel, der nicht nur Türen öffnet ...<br />

El Correo<br />

Schlüssel sind dafür gemacht, Türen und Briefkästen<br />

zu öffnen. Doch wer erwartet schon, dabei auf eine<br />

faszinierende Liebesgeschichte und einen rätselhaften<br />

Todesfall zu stoßen?<br />

Ich parkte mein Auto in der Tiefgarage. Sie war ansonsten<br />

vollkommen leer. Als ich in den Hausflur trat,<br />

stellte ich fluchend fest, dass der alte Aufzug wieder<br />

mal defekt war. Ich wohne in der sechsten Etage eines<br />

siebenstöckigen Altbaus, und so machte ich mich resigniert<br />

an den Aufstieg. Im dritten Stock trat ich auf etwas. Ich<br />

machte Licht und sah einen dicken Schlüsselbund vor mir<br />

liegen …«<br />

13<br />

Carlos del Amor (1974 in Murcia<br />

geboren) arbeitet für das Kulturressort<br />

von Radiotelevisión<br />

Española und ist Spaniens wohl<br />

beliebtester Fernsehmoderator.<br />

Er berichtet regelmäßig von<br />

bedeutenden Filmfestivals und<br />

Kunstaustellungen und hat viele<br />

berühmte Kulturschaffende interviewt<br />

wie Woody Allen, David<br />

Trueba oder Pedro Almodóvar.<br />

Von sich selbst sagt er, dass er vor<br />

allen Dingen ein Geschichtenerzähler<br />

ist. Nun legt del Amor<br />

seinen ersten Roman vor und<br />

präsentiert uns eine Geschichte<br />

voller Geschichten.<br />

Madrid im Hochsommer. Die Stadt ist wie ausgestorben,<br />

bis auf einen Journalist, der sich einsam mit seinem ersten<br />

Roman abmüht. Als er eines Tages im Treppenhaus einen<br />

Schlüsselbund findet, den offenbar die Concierge verloren<br />

hat, wird er neugierig. Es ist August, alle Nachbarn sind<br />

verreist, und die Verlockung, sich nachts in den Wohnungen<br />

der anderen umzusehen, ist übermächtig.<br />

Doch dann entdeckt er in der Wohnung des alten Simón<br />

Díaz einen Stapel alter Zeitungen, die alle auf den 20. September<br />

datieren – und in jeder von diesen eine Anzeige, in<br />

der ein Símon einer Ana seit dreißig Jahren ewige Liebe<br />

schwört. Aus dem Zeitvertreib des Journalisten wird eine<br />

aufregende Suche, die zu einem rätselhaften Todesfall und<br />

einer faszinierenden Liebesgeschichte führt ...<br />

»Dieses Buch ist kein Krimi, aber es gibt einen Todesfall.<br />

Es ist kein autobiografischer Roman, aber es gibt<br />

einen Buchautor, der, während er schreibt, etwas Unglaubliches<br />

entdeckt. Es ist kein Liebesroman, aber es<br />

gibt eine berührende Liebesgeschichte. Es ist von allem<br />

etwas und genau das, was sich der Leser wünscht.«<br />

ABC<br />

CARLOS DEL AMOR<br />

Die einzig wahre Liebe<br />

Roman<br />

Übersetzung von Anja Rüdiger<br />

304 Seiten im Format 11,5 x 18,5 cm<br />

Gebunden mit Schutzumschlag<br />

€ 20,- (D) / € 20,60 (A)<br />

Erscheint im September <strong>2016</strong><br />

ISBN 978-3-85179-347-5<br />

WG 1112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!