13.12.2012 Aufrufe

bei der Nr. 1! - VR Bank eG Bergisch Gladbach

bei der Nr. 1! - VR Bank eG Bergisch Gladbach

bei der Nr. 1! - VR Bank eG Bergisch Gladbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Überdurchschnittliches Wachstum<br />

<strong>bei</strong> <strong>der</strong> <strong>VR</strong> <strong>Bank</strong> in 2009<br />

Die <strong>bei</strong>den Vorstände <strong>der</strong> <strong>VR</strong>-<strong>Bank</strong><br />

<strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong>-Overath-Rösrath <strong>eG</strong><br />

zeigen sich mit dem Verlauf des<br />

Geschäftsjahres 2009 hoch zufrieden.<br />

Sie können auf <strong>bei</strong>den Seiten <strong>der</strong> Bilanz<br />

ein deutliches Wachstum vorweisen.<br />

Franz Hardy und Lothar Uedelhoven<br />

Franz Hardy sieht sich in <strong>der</strong> Strategie<br />

<strong>der</strong> <strong>Bank</strong> bestätigt: „Gerade in Zeiten<br />

<strong>der</strong> Finanzkrise hat die Nachhaltigkeit<br />

unseres Geschäftsmodells oberste<br />

Priorität. Kundennähe und Beratungskompetenz<br />

zeichnen die <strong>VR</strong> <strong>Bank</strong> seit<br />

Jahren aus. Diese Eigenschaften haben<br />

uns unsere Kunden und Mitglie<strong>der</strong> nun<br />

einmal mehr mit ihrem Vertrauen<br />

zurückgezahlt.“<br />

Mit einem Anstieg von 8,6 % übertraf<br />

das Kundengesamtvolumen da<strong>bei</strong><br />

erstmals deutlich die 2-Milliarden-Euro-<br />

Grenze. Einer <strong>der</strong> Hauptgründe hierfür<br />

lag in <strong>der</strong> verstärkten Nachfrage nach<br />

Krediten. So stieg die Anzahl <strong>der</strong><br />

bewilligten Kreditanträge in 2009 um<br />

herausragende 50 % auf insgesamt<br />

in Milliarden Euro<br />

in Milliarden Euro<br />

in Millionen Euro<br />

in Millionen Euro<br />

2367 Stück. Das Gesamtkreditvolumen<br />

stieg ebenfalls deutlich und überdurchschnittlich<br />

auf nun 828 Mio. Euro an.<br />

„Ein starker Beweis dafür, dass es für<br />

unsere Kunden keine Kreditklemme<br />

gibt”, so Lothar Uedelhoven.<br />

2,100<br />

2,050<br />

2,000<br />

1,950<br />

1,900<br />

1,850<br />

1,800<br />

840<br />

1,911<br />

2008 2009<br />

Auch auf <strong>der</strong><br />

Anlageseite konnte<br />

man nicht zuletzt<br />

durch den robusten<br />

Aktienmarkt, aber<br />

auch durch neue<br />

Kundengel<strong>der</strong> in<br />

2,076<br />

diversen Geldanlagen<br />

<strong>der</strong> <strong>Bank</strong> die<br />

Bestände deutlich<br />

erhöhen. So<br />

wuchsen die<br />

gesamten Kundengel<strong>der</strong><br />

ebenfalls um<br />

8,7 % auf nunmehr<br />

1,248 Mrd. Euro.<br />

827,5<br />

Den Grundstein für das positive<br />

Ergebnis legte die <strong>Bank</strong> auch im Jahr<br />

2,076<br />

2009 durch ihre 280 Mitar<strong>bei</strong>terinnen<br />

und Mitar<strong>bei</strong>ter, 762,3 die laufend im Hinblick<br />

auf die immer komplexeren<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen 1,911 an den <strong>Bank</strong>berater<br />

2008 2009<br />

geschult werden. Damit sind Service<br />

und Qualität in <strong>der</strong> Beratung auch in<br />

2008 2009<br />

Zukunft die entscheidenden Erfolgsfaktoren,<br />

auf die sich die Kunden und<br />

Mitglie<strong>der</strong> verlassen können.<br />

820<br />

2,100 800<br />

2,050 780<br />

2,000 760<br />

1,950 740<br />

1,900 720<br />

1,850<br />

1,800<br />

840<br />

820<br />

800<br />

780<br />

760<br />

740<br />

720<br />

827,5<br />

Die <strong>VR</strong> <strong>Bank</strong> hat auch in 2009 wie<strong>der</strong><br />

sieben neuen Auszubildenden den<br />

Einstieg in das Berufsleben ermöglicht<br />

und leistet 762,3 mit ihren nun 23<br />

Auszubildenden einen wesentlichen<br />

Beitrag für den Ar<strong>bei</strong>tsmarkt in <strong>der</strong><br />

2008 2009<br />

Region.<br />

in Milliarden Euro<br />

in Milliarden Euro<br />

in Milliarden in Euro Millionen Euro<br />

in Milliarden Euro<br />

in Millionen<br />

Anzahl<br />

Euro<br />

Kundengesamtvolumen<br />

2,100<br />

2,050<br />

2,000<br />

1,950<br />

1,900<br />

1,850<br />

1,800<br />

1,911<br />

Kundengel<strong>der</strong><br />

840<br />

1,260<br />

820<br />

1,240<br />

2,100<br />

1,220<br />

800<br />

1,200 2,050<br />

780<br />

1,180<br />

2,000<br />

760<br />

1,160<br />

1,140 1,950<br />

740<br />

1,120<br />

1,900<br />

720<br />

1,100<br />

1,850<br />

1,080<br />

1,800<br />

Kundenkreditvolumen<br />

2500<br />

840<br />

2000<br />

1,260 820<br />

1500<br />

1,240<br />

800<br />

1,220<br />

1000<br />

1,200 780<br />

1,180 500<br />

760<br />

1,160<br />

1,140 740 0<br />

1,120<br />

720<br />

Anzahl<br />

1,100<br />

1,080<br />

Kreditanträge<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

2,076<br />

2008 2009<br />

762,3<br />

1,149<br />

827,5<br />

1,248<br />

1,911<br />

2008 2009<br />

2008 2009<br />

1586<br />

2,076<br />

2008 2009<br />

762,3<br />

2367<br />

827,5<br />

1,149<br />

2008 2009<br />

2008 2009<br />

2008 2009<br />

1586<br />

1,248<br />

2367<br />

2008 2009<br />

3<br />

in Milliarden Euro<br />

in Milliarden Euro<br />

1,2<br />

1,2<br />

1,2<br />

1,2<br />

1,1<br />

1,1<br />

1,1<br />

1,1<br />

1,1<br />

1,0<br />

1,2<br />

1,2<br />

Anzahl<br />

1,2<br />

1,2<br />

1,1<br />

1,1<br />

1,1<br />

1,1<br />

1,1<br />

1,0<br />

Anzahl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!