13.12.2012 Aufrufe

bei der Nr. 1! - VR Bank eG Bergisch Gladbach

bei der Nr. 1! - VR Bank eG Bergisch Gladbach

bei der Nr. 1! - VR Bank eG Bergisch Gladbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Karnevalistische Aktivitäten<br />

<strong>der</strong> Mitar<strong>bei</strong>ter <strong>der</strong> <strong>VR</strong> <strong>Bank</strong><br />

11<br />

– das ist die närrische Zahl im<br />

Karneval – und die <strong>VR</strong> <strong>Bank</strong> freut<br />

sich über das Engagement ihrer<br />

Mitar<strong>bei</strong>ter und ihres Vorstandes,<br />

8<br />

<strong>VR</strong>-Ehrenamt für die Menschen in unserer Region<br />

die an den jecken Tagen aktiv in ihren<br />

Karnevalsvereinen tätig sind. Neben<br />

<strong>VR</strong> <strong>Bank</strong>-Vorstand Lothar Uedelhoven<br />

dürfen wir drei weitere Mitar<strong>bei</strong>ter <strong>bei</strong><br />

<strong>der</strong> „KG Große <strong>Gladbach</strong>er“ begrüßen:<br />

Reiner Fleck, Gisbert Schweizer und<br />

unseren ehemaligen Kollegen<br />

Günter Wszolek.<br />

Weiterhin sind im <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong>er<br />

Karneval Alfred Grosch <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

„KG Narrenzunft“ und<br />

Werner Herpolsheimer <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

„KG Fidele Böschjonge Bärbroich“ aktiv.<br />

Unser Privatkundenbetreuer<br />

in Overath,<br />

Andreas Seitz <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

„KG Quer durch de<br />

Waat“ und unser<br />

Firmenkundenberater<br />

aus Overath,<br />

Michael Beck <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

„Karnevalsgesellschaft<br />

Spass am Karneval“<br />

unterstützen ihre<br />

Vereine an den dollen Tagen tatkräftig.<br />

Auch die Damen <strong>bei</strong> <strong>der</strong> <strong>VR</strong> <strong>Bank</strong><br />

feiern gerne aktiv Karneval.<br />

Sabine Schubert und Mariele Knipp<br />

schwingen ihr Tanz<strong>bei</strong>n <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

Tanzgarde „Rot-Schwarz“<br />

<strong>der</strong> „Karnevalsgesellschaft<br />

Jecke Märjelingener“.<br />

Für unsere Kleinsten organisiert<br />

Sylvia Hönig immer wie<strong>der</strong><br />

gerne die Kin<strong>der</strong>sitzung <strong>bei</strong>m<br />

Kin<strong>der</strong>-Kolping-Karneval in Overath.<br />

Ehrenamtliches Engagement für die <strong>Gladbach</strong>er Bürger, Karneval und Immobilien<br />

Gisbert Schweizer hat am<br />

1. September 1974 seine Ausbildung<br />

zum <strong>Bank</strong>kaufmann in <strong>der</strong> Spar- und<br />

Darlehnskasse Paffrath begonnen.<br />

Telefon: 02202 126-333<br />

Gisbert.Schweizer@vrbankgl.de<br />

Ab 1. Januar 1983 baute er das<br />

Geschäftsfeld Immobilienvermittlung<br />

für die <strong>Bank</strong> auf. Heute ist er Geschäftsführer<br />

<strong>der</strong> 100%igen Immobilientochter<br />

für Projektenwicklungen und eigenen<br />

Immobilienbestand, Geschäftsführer<br />

<strong>der</strong> Hermann-Löns-Grundstücksund<br />

Entwicklungsgesellschaft und<br />

Abteilungsleiter <strong>der</strong><br />

<strong>VR</strong> <strong>Bank</strong>-Immobilienvermittlung.<br />

Im Oktober 1982 übernahm er für die<br />

Werbegemeinschaft des Einzelhandels<br />

in <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong>, die Interessengemeinschaft<br />

<strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong>-<br />

Stadtmitte, die Geschäftsführung.<br />

Hier setzt er sich für die großen<br />

Veranstaltungen <strong>der</strong> IG Stadtmitte,<br />

Mai-Treff, Kultur- & Stadtfest,<br />

Martinsmarkt und Weihnachtsmarkt<br />

ein. Ein weiterer Schwerpunkt <strong>der</strong><br />

ehrenamtlichen Tätigkeit ist hier die<br />

zukünftige Entwicklung <strong>der</strong> Stadtmitte<br />

gemeinsam mit Einzelhandel,<br />

Verbänden, Politik und Verwaltung.<br />

Schon seit 30 Jahren ist Gisbert<br />

Schweizer Mitglied in <strong>der</strong><br />

„KG Große <strong>Gladbach</strong>er von 1927“.<br />

Nach vielen Jahren Vorstandsar<strong>bei</strong>t<br />

als Beisitzer und stellvertreten<strong>der</strong><br />

Geschäftsführer übernahm er 2003 die<br />

Aufgabe des Geschäftsführers. In <strong>der</strong><br />

karnevalistischen „Dachorganisation“ in<br />

<strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong> wurde ihm 2004 die<br />

Geschäftsführung <strong>der</strong> „Vereinigung zur<br />

Erhaltung und Pflege heimatlichen<br />

Brauchtums“ übertragen.<br />

Als Ehrenleutnant in <strong>der</strong><br />

Prinzengarde <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong><br />

begleitet er auch zeitweise das<br />

<strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong>er Dreigestirn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!