13.12.2012 Aufrufe

diesmal: Einwohnerforum – Peiner Kegelklub lädt ein – Bücherwurm ...

diesmal: Einwohnerforum – Peiner Kegelklub lädt ein – Bücherwurm ...

diesmal: Einwohnerforum – Peiner Kegelklub lädt ein – Bücherwurm ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Sie wirken harmlos und unauffällig, sind hilfreich<br />

und oft unverzichtbar. Aber: viele Elektro-<br />

Haushaltsgeräte, Glühlampen und Unterhaltungselektronik<br />

sind gefährlich gefräßig und<br />

verbrauchen sogar dann Strom, wenn sie ausgeschaltet<br />

sind. So saugen sie tiefe Löcher in die<br />

Haushaltskasse <strong>–</strong> völlig unnötig übrigens.<br />

Gegen die Elektro-Fress-Sucht<br />

Die Caritas P<strong>ein</strong>e in Kooperation mit dem Landkreis<br />

P<strong>ein</strong>e begegnet dieser Strom-Fress-Sucht<br />

und bietet im Rahmen <strong>ein</strong>es bundesweiten Programms<br />

freiwillig teilnehmenden <strong>ein</strong>kommensschwachen<br />

Haushalten (Bezieher von Arbeitslosengeld<br />

II, Sozialhilfe oder Wohngeld) <strong>ein</strong>en<br />

kostenlosen „Stromspar-Check“ an <strong>–</strong> und das<br />

inzwischen sehr erfolgreich.<br />

Inzwischen sind in P<strong>ein</strong>e zehn Langzeitarbeitslose<br />

zu „Stromsparhelfern“ ausgebildet worden<br />

und haben bereits Kontakt zu 180 Haushalten.<br />

Stromsparhelfer im Einsatz<br />

Jeweils zwei Stromspar-Detektive besuchen auf<br />

Wunsch die Wohnung und messen sowohl<br />

Strom- und Wasserverbrauch und geben sogleich<br />

erste Hinweise zum Einsparen.<br />

Das schriftlich notierte Ergebnis dieser ersten<br />

„Sparen ist <strong>ein</strong>e gute Einnahme.“<br />

Marcus Tullius Cicero, römischer Staatsmann<br />

Sparen kostet nichts<br />

Stromspar-Detektive im Einsatz<br />

Bestandsaufnahme wird mit <strong>ein</strong>er speziellen<br />

Datenbank auf Plausibilität abgeglichen. Hieraus<br />

ergeben sich die ersten Einspar-Empfehlungen,<br />

die die Stromsparhelfer bei ihrem zweiten<br />

Besuch mit den Verbrauchern besprechen.<br />

Aktive Spar-Hilfe<br />

Der Clou: die Stromsparhelfer geben nicht nur<br />

Tipps, sondern helfen aktiv beim Sparen: Sie<br />

stellen beispielsweise Energiesparlampen,<br />

schaltbare Steckdosenleisten, TV-Standby-Abschalter,<br />

Zeitschaltuhren und Strahlregler für<br />

Wasserhähne kostenlos zur Verfügung <strong>–</strong> bis zu<br />

<strong>ein</strong>em Gesamtwert von 50 Euro! Und nicht nur<br />

das: Die Stromspar-Profis schließen die Geräte<br />

natürlich sofort an <strong>–</strong> und schon dreht sich der<br />

Stromzähler langsamer!<br />

Vom Berater zum Beruf<br />

Aber auch die Stromspar-Experten profitieren<br />

von ihrer Berater-Tätigkeit, denn sie erhalten<br />

durch ihre Tätigkeit die Chance auf <strong>ein</strong>en Wieder<strong>ein</strong>stieg<br />

ins Berufsleben.<br />

Finanziert wird die Aktion übrigens vom Deutschen<br />

Caritasverband und dem Bundesumweltministerium.<br />

Sparen kostet nichts<br />

Interessiert, Ihren heimlichen Stromfressern<br />

auf die Spur zu kommen?<br />

Melden Sie sich bei Konrad Meynberg<br />

oder Oliver Heller:<br />

Tel. 05171/ 294 83 75.<br />

Sie freuen sich auf Sie.<br />

„Tasarruf iyi bir gelir kaynağıdır.“<br />

Marcus Tullius Cicero,<br />

Romalı devlet adamı

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!