13.12.2012 Aufrufe

BRAuN - VHS Eichenau

BRAuN - VHS Eichenau

BRAuN - VHS Eichenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldung für alle Veranstaltung erforderlich!<br />

Gesellschaft<br />

A307<br />

Fit im Kopf<br />

mit Mind Mapping<br />

Sie wollen Gedächtnis und Konzentration<br />

verbessern und kreativer werden?<br />

Mind Mapping bietet Ihnen beides, da<br />

diese Arbeitstechnik sprachliches und<br />

bildhaftes Denken verbindet und beide<br />

Gehirnhälften aktiviert. Mind Mapping<br />

ist eine ideale Methode, um sich blitzschnell<br />

etwas zu notieren, um zu organisieren,<br />

zu planen, zu präsentieren, zu<br />

lernen, Probleme zu lösen und Ideen<br />

zu finden. Wenn Ihr Alltag Sie immer<br />

wieder vor neue Aufgaben stellt, bringt<br />

Mind Mapping Sie schnell auf bessere<br />

Gedanken und Sie handeln wirkungsvoller.<br />

Diese praktische Technik, die jeder<br />

leicht erlernen kann, spart viel Zeit<br />

und macht vor allem Spaß.<br />

Werner Schmidt<br />

Donnerstag, 17.01.2013,<br />

18.30 - 21.00 Uhr<br />

Hauptstraße 37, Raum 103<br />

12,00 €<br />

– 20 –<br />

A308<br />

Schlagfertigkeit ist lernbar!<br />

Auf Provokationen, Herabsetzungen,<br />

blöde Anmachen und unfaire Beschuldigungen<br />

fiel Ihnen bisher frühestens eine<br />

Minute zu spät eine passende Antwort<br />

ein? Sie erlernen an diesem Kurstag<br />

verschiedene aggressionsfreie Antwortstrategien<br />

je nach der Wichtigkeit der<br />

Situation, so dass Sie ab sofort schnell,<br />

gleichmütig und angemessen „rausgeben“<br />

können. Staunend lachen Sie über<br />

die befreienden Aha-Erlebnisse - und<br />

die anderen werden Sie in Zukunft respektvoll<br />

behandeln. Lust darauf?<br />

Marlen Emhofer<br />

Samstag, 26.01.2013,<br />

10.00 - 17.00 Uhr<br />

Hauptstraße 37, Raum 102<br />

46,00 €<br />

Wirtschaft, Recht, Finanzen<br />

✰ V51<br />

Nichteheliche<br />

Lebensgemeinschaften<br />

Welche Rechte und Pflichten, insbesondere<br />

Einstehens- und Verantwortungspflichten<br />

gibt es? Wie verhält es sich<br />

mit Unterhaltspflichten, versicherungsrechtlichen<br />

Verhältnissen, Haftung und<br />

Vertretung gegenüber Dritten sowie<br />

untereinander? Was gilt in Bezug auf gemeinsame<br />

Kinder, Krankheit des Partners,<br />

die gemeinsame Mietwohnung?<br />

Inwieweit gibt es bei Trennung Rückgewähr-<br />

oder Ausgleichsansprüche? Es<br />

soll in Grundzügen ein Überblick auch<br />

im Vergleich zu eherechtlichen Regelungen<br />

gegeben werden. Fragen sind<br />

erwünscht.<br />

Jacqueline Engelmann<br />

Montag, 24.09.2012, 20.00 - 21.30 Uhr<br />

Begegnungsstätte, Kolpingweg 2, Saal<br />

5,00 € / 3.00 €<br />

Ohne Anmeldung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!