13.12.2012 Aufrufe

BRAuN - VHS Eichenau

BRAuN - VHS Eichenau

BRAuN - VHS Eichenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung für alle Veranstaltung erforderlich!<br />

Kultur und Kreativität<br />

STUDIUM GENERALE<br />

mehr wissen – weiter denken<br />

Generationsübergreifend, zeitgemäß,<br />

mit Niveau<br />

• Sie möchten einen Überblick über<br />

das Wissen unserer Zeit gewinnen,<br />

geistige Impulse erhalten, Allgemeinbildung<br />

tanken.<br />

• Sie möchten Kenntnisse auffrischenund<br />

Ihren Horizont erweitern.<br />

• Sie wollen sich anregen lassen, an<br />

aktuellen Diskussionen teilnehmen,<br />

mitreden können.<br />

• Sie legen Wert darauf, dass eine Bildungseinrichtung<br />

überparteilich und<br />

weltanschaulich neutral arbeitet.<br />

• Sie legen Wert auf hohe Qualität<br />

in der Vermittlung und auf kompetente<br />

Dozentinnen und Dozenten.<br />

• Sie möchten Gleichgesinnte kennen<br />

lernen und Ihre Freizeit sinnvoll gestalten.<br />

Herzlich willkommen beim Studium Generale<br />

– dem besonderen Angebot Ihrer<br />

Vhs!<br />

– 28 –<br />

K301<br />

Studium Generale<br />

interdisziplinär<br />

Augsburg – Kultur, Geschichte und<br />

Industriegeschichte der Neuzeit<br />

Augsburg, bedeutende Römerstadt und<br />

Stadt der Renaissance, bietet auch für<br />

die Neuzeit viele interessante Themen<br />

aus der Geschichte und dem Bereich<br />

Kunst, Musik und Literatur. Ebenso<br />

auf industriegeschichtlichem Gebiet<br />

erlangte Augsburg große Bedeutung,<br />

nämlich als Zentrum des Maschinenbaus<br />

und der Luftfahrt. Untrennbar mit<br />

den technischen Innovationen verbunden<br />

sind die Namen Rudolf Diesel und<br />

Willy Messerschmitt.<br />

An 8 Vormittagen erfahren Sie viel<br />

Neues über die Geschichte und Industriegeschichte<br />

Augsburgs, über<br />

Gold, Geld und Finanzen, über die Familie<br />

Mozart und die Verlagsstadt, wie<br />

Augsburg bayerisch wurde, über das<br />

Rokokopalais der Bankiers- und Unternehmerfamilie<br />

Schaezler und über den<br />

Schriftsteller Bertold Brecht, der am 10.<br />

Februar 1898 in einem kleinen Handwerkerhaus<br />

inmitten der Augsburger<br />

Altstadt zur Welt kam.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!