28.08.2017 Aufrufe

vkönyv_Club Pannonia 1992-2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anita Gosztola: „Gesundheitstourismus in Ungarn“<br />

am 6. September 2011 im Collegium Hungaricum Wien<br />

Nach der Begrüßung durch die Präsidentin, hielt der Direktor des Hauses, Dr. Márton MÉHES<br />

einige einführende Worte zum Thema „Gesundheitstourismus in Ungarn“ und brachte diese in<br />

Verbindung mit der Donaustrategie aus der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft. Er drückte seine<br />

Freude darüber aus, daß der <strong>Club</strong> <strong>Pannonia</strong> bereits das zweitemal sein Haus als Veranstaltungsort<br />

gewählt hat und wünschte einen interessanten und informativen Abend.<br />

Auf Einladung des CLUB PANNONIA hielt der Direktor des Ungarischen Tourismusamtes Wien,<br />

Dipl.oec. Balázs KOVÁCS für die Mitglieder und Freunde unseres <strong>Club</strong>s einen bemerkenswerten<br />

Vortrag. Weiters reiste aus Bük (Ungarn) Frau Anita GOSZTOLA, Inhaberin des „Bük-Tours<br />

Reisebüros“ an, um praktische Hinweise und Tips über die verschiedenen Thermal- und<br />

Wellnessbäder zu geben.<br />

Als erster Referent zeigte Direktor, Dipl.oec. Balázs KOVÁCS, in einem gut strukturierten Vortrag<br />

mit schönen aktuellen Bildern belegt, auf der einen Seite die reichhaltigen Möglichkeiten der<br />

zahlreichen Wellness- und Thermalhotels sowohl in dem etwas bekannteren Westungarn, aber<br />

auch im weniger bekannten, aber sich dynamisch entwickelnden Ostungarn auf. Er zeigte die<br />

prozentuelle Aufteilung der Gäste aus den verschiedenen, vor allem Nachbarländern, auf. Hier<br />

wurde deutlich, wie gerne die österreichischen Nachbarn und Freunde in erster Linie die<br />

grenznahe gelegenen großzügigen Angebote z.Bsp. in Bük, Sárvár und Héviz in Anspruch nehmen.<br />

Er sprach auch die aktuelle Kostensituation an und und zeigte auf, daß 1,- EUR in Ungarn dem<br />

Kaufwert von ca. 1,50 EUR entspricht. Daraus ist zu ersehen, daß die angebotenen Leistungen in<br />

den Wellness- und Thermalhotels als günstig bezeichnet werden können. Über die bekannten<br />

Heilbäder in Budapest, die zum Teil aus der Römerzeit stammen, brachte er einen interessanten<br />

historischen Überblick mit und zeigte beeindruckende Bilder, bei denen man gleich die Lust<br />

verspürte, diese Dienste in Anspruch zu nehmen. Die wirtschaftliche Bedeutung des<br />

Gesundheitstourismus in Ungarn hat Direktor KOVÁCS sehr eindrucksvoll mit aktuellen Zahlen<br />

aufgezeigt, wobei natürlich auch die große Konkurrenzsituation erwähnt wurde. Wichtig ist es,<br />

neben den medizinischen Leistungen den Gästen Unterhaltungsmöglichkeiten für verschiedene<br />

Zielgruppen anzubieten. Die täglichen Serviceleistungen, die Einrichtungen der Hotels müssen<br />

selbstverständlich dem heutigen 4 bzw. 5-Sterne Qualitäten entsprechen, da in der Werbung - also<br />

im Marketingbereich - die Mundpropaganda nach wie vor eine wichtige Rolle spielt. Zum<br />

Abschluss wurde nicht nur auf das breite Angebot des Kulturtourismus in Budapest, sondern auch<br />

in anderen Städten hingewiesen, auch die Bedeutung Ungarns als Sportland wurde erwähnt.<br />

Dieser viel beachtete Vortrag wurde mit großem Applaus gewürdigt.<br />

Anschließend berichtete Frau Anita GOSZTOLA, Reise-, Erlebnis- und Erholungsorganisatorin aus<br />

Bük, über die Bedeutung der Serviceleistungen eines Reisebüros modernster Art. Der ebenfalls<br />

reichlich mit Bildern bestückte Vortrag zeigte die wichtigsten und schönsten Wellnesshotels,<br />

Thermalbäder und verschiedenen Veranstaltungsmöglichkeiten in der grenznahen Region<br />

Westungarns auf. Frau Gosztola betonte die hervorragende Qualität des reichlich vorhandenen<br />

Thermalwassers in Ungarn. Durch die verschiedenen Zusammensetzungen besteht die<br />

Möglichkeit, die unterschiedlichsten gesundheitlichen Probleme gezielt behandeln zu können. Es<br />

ist zu empfehlen, nach ärztlicher Indikationsstellung Rat einzuholen, welcher Ort für welche<br />

Probleme am geeignetsten ist. Dieser Rat ist mit ein Teil der Leistungen eines modernen<br />

Reisebüros.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!