28.08.2017 Aufrufe

vkönyv_Club Pannonia 1992-2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Festveranstaltung - 20 Jahre <strong>Club</strong> <strong>Pannonia</strong><br />

(in Kooperation mit dem Österreichischen Gewerbeverein)<br />

am 21. Mai 2012 im Palais Eschenbach<br />

Nach Eintreffen der geladenen Festgäste begrüßte die Präsidentin Marika RADDA die Ehrengäste<br />

und die über 120 erschienenen Mitglieder und Freunde verschiedener Insitutionen und Vereine.<br />

Sie bedankte sich vor allem bei der Präsidentin des Österreichischen Gewerbevereines, Frau<br />

KommRat Margarete KRIZ-ZWITTKOVITS, für die Möglichkeit, dieses Jubiläumsfest im historischen<br />

Festsaal des Österreichischen Gewerbevereins abhalten zu können.<br />

Es wurden folgende Persönlichkeiten begrüßt:<br />

Mag. Csaba MAZÁK, außerordentlicher Gesandter der Ungarischen Botschaft und bevollmächtiger Minister<br />

Mag. Iván KALI, Botschaftsrat und Leiter der Außenwirtschaftsabteilung der Ungarischen Botschaft<br />

Dipl.Ing. Zsolt NEMES, Botschaftsrat der Ungarischen Botschaft<br />

Tamás TOLDI, Bürgermeister von Devecser/Ungarn (Rotschlammkatastrophe 2010)<br />

László KOVÁCS, Vizebürgermeister von Devecser<br />

Dr. Tamás HORVÁTH - ehem. Gesandte und Vorsitzender des Aufsichtrates der Sopron Bank in Budapest<br />

Mag. Thomas RADIL, Generaldirektor der Sopron Bank in Sopron<br />

Judith FELKER - Generalsekretärin der Gesellschaft Österreich-Ungarn<br />

Ferenc STEIP - Präsident des Dachverband der Unabhängigen Ungar. Vereine u. Organis. in Österreich<br />

Mag. Zsuzsanna SÁGI - Verein Ungarischer Pädagogen in Wien<br />

Enikö TÖKÉS - Präsidentin des Oberösterreichischen Ungarischen Kulturverein in Linz<br />

Christoph HARTIG - Vizepräsident des Vereins der Ungarischen Landbesitzer<br />

Kata TÓTH - neugewählte Präsidentin des Vereins der Ungarischen Studenten in Österreich<br />

Die Präsidentin berichtete über die Zeit seit der Wahl des neuen Vorstandes im November 2010.<br />

Begonnen hat die Tätigkeit des <strong>Club</strong>s nach der Übernahme mit der Spendenaktion für die Opfer<br />

der schrecklichen Rotschlammkatastrophe im ungarischen Devecser und Kolontár. Der<br />

gesammelte Betrag konnte kurz vor Weihnachten dem Bürgermeister Tamás TOLDI übergeben<br />

werden. Weiters ist es dem <strong>Club</strong> sehr rasch gelungen, namhafte Kooperationspartner zu finden,<br />

wie z.B. den Österreichischen Gewerbeverein, den Verband Österreichischer<br />

Wirtschaftsakademiker, das Balassi-Insitut Collegium Hungaricum, das Ungarische Tourismusamt<br />

in Wien, u.v.m., mit denen inzwischen sehr gut zusammengearbeitet wird.<br />

Die erste große Veranstaltung stand im Zusammenhang mit der Donaustrategie der ungarischen<br />

EU Rats-Präsidentschaft unter dem Titel „Wien-Donau-Budapest“, das ebenfalls im Palais<br />

Eschenbach gemeinsam mit dem Österreichischen Gewerbeverein organisiert wurde und große<br />

Anekennung fand. Von Frau Anita GOSZTOLA wurde den Mitgliedern des <strong>Club</strong>s wurde das<br />

Thermal- und Wellnessparadies in Bük (Ungarn) vorgestellt. Bei der ersten Firmenpräsentation<br />

wurde das Familien-Unternehmen BLAGUSS vorgestellt. Im Rahmen der Präsentation ungarischer<br />

Städte in Kooperation mit dem Balassi-Institut Collegium Hungaricum wurde die Barockstadt Győr<br />

vorgestellt, im Herbst folgte die Vorstellung der zweitgrößten Stadt in der ungarischen Tiefebene<br />

DEBRECEN mit Folklore-Tanzgruppe und kulinarischen Köstlichkeiten und die Präsentation der<br />

traditionsreichen Universität Debrecen.<br />

Hierauf begrüßte der a.o. Gesandte und bevollmächtigte Minister, Herr Mag. Csaba MAZÁK, die<br />

Festgäste und überbrachte die Grußworte des Botschafters, S.E. Vince SZALAY-BOBROVNICZKY, in<br />

dessen Brief er anerkennende Worte an den CP richtete und betonte die erfolgreichen Jahre der<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!