13.12.2012 Aufrufe

Stadt Werk Fluss - Stadtwerke Wedel

Stadt Werk Fluss - Stadtwerke Wedel

Stadt Werk Fluss - Stadtwerke Wedel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FrEizEiT<br />

Der Sommer steht ganz im Zeichen der Musik. In<br />

<strong>Wedel</strong> und Umgebung kommen Klassik-Freunde,<br />

Irish-Folk-Liebhaber und Schlagerfans auf ihre<br />

Kosten. Wir zeigen Ihnen die Musik-Highlights des<br />

Sommers, die Sie auf keinen Fall verpassen dürfen.<br />

4<br />

Hier spielt die Musik!<br />

Röhrengeigen-<br />

Virtuosin Ma Xiaohui<br />

So klingt der Sommer<br />

in <strong>Wedel</strong><br />

Von Klassik bis Folk – erleben Sie diesen Sommer Musik der Extraklasse<br />

n <strong>Wedel</strong> und Haseldorf<br />

Schleswig-Holstein Musik<br />

Festival<br />

Das diesjährige Schleswig-Holstein Musik<br />

Festival (SHMF) holt wieder preisgekrönte<br />

Nachwuchstalente und internationale Stars in<br />

den Norden. Und damit nicht genug: Zum<br />

ersten Mal macht es auch bei uns Station. Dazu<br />

werden in <strong>Wedel</strong> und Haseldorf die Veranstaltungsorte<br />

für die Klassik-Saison zu Musikfestsälen<br />

umgebaut. So lädt die <strong>Wedel</strong>er Bootshalle<br />

„Schuppen 1“ mit ihrem traumhaften<br />

Blick auf die Elbe zum Konzert am 17.8.. An<br />

diesem Abend wird ein Hauch von Asien durch<br />

den „Schuppen 1“ wehen, da das SHMF-Motto<br />

2012 „Im Jahr des Drachens“ lautet. Freuen<br />

Sie sich auf die chinesische Röhrengeigen-Virtu-<br />

osin Ma Xiaohui, die mit dem Jazzposaunisten<br />

Nils Landgren und der NDR Bigband ein außergewöhnliches<br />

„Ost-West-Projekt“ mit dem<br />

Titel „Chinese Flavours. Eastern strings meet<br />

nothern horns“ präsentieren wird. Weitere<br />

Klassik-Konzerte mit asiatischem Flair können<br />

Sie im kultigen Rinderstall auf Gut Haseldorf<br />

erleben. Die rustikale Atmosphäre mit dem<br />

schweren Dachgebälk ist einzigartig. Den<br />

Anfang macht das Trio „Wanderer“ aus Paris,<br />

gefolgt von der Crossover-Truppe mit dem<br />

Komponisten Daniel Schnyder und der berühmten<br />

Pipa-Spielerin Yang Jing. Die dritte<br />

Veranstaltung im Rinderstall nimmt das Publikum<br />

auf die eindrucksvolle Reise in die<br />

Mongolei mit. Das Ensemble „Egschiglen“, zu<br />

deutsch „Wohlklang“, rundet den Abend mit<br />

seinem einmaligen Kehlkopfgesang ab. Zum<br />

großen Konzertfinale in Haseldorf laden der<br />

Rinderstall und das „Dynamische Duo“ ein.<br />

An der Violine spielt der junge Zhu Dan mit<br />

Festival-Stammgast Tzimon Barto.<br />

Alle Infos zu den Konzerten und zu den Kartenpreisen<br />

finden Sie unter www.shmf.de<br />

Das Trio „Wanderer“<br />

Gerry Doyle<br />

n <strong>Wedel</strong><br />

Irish Folk mit Gerry Doyle<br />

In Irland heißt es „Nimm dir Zeit zu lachen –<br />

das ist die Musik der Seele“. Genau diese<br />

irische Lebensfreude drückt der Sänger und<br />

Songwriter Gerry Doyle in seiner Musik aus.<br />

Mithilfe seines melodischen Gitarrenspiels<br />

und seiner lyrischen Stimme spielt sich Doyle<br />

in die Herzen seiner Zuhörerschaft. Geboren<br />

in Tipperary, Südirland, begann seine musikalische<br />

Karriere bereits im Alter von 16<br />

Jahren. Er ging nach Dublin und startete dort<br />

seinen erfolgreichen Einstieg in die Musik-<br />

Szene. Seit 2008 lebt Doyle überwiegend in<br />

Hamburg und hat sehr schnell das deutsche<br />

Publikum für sich gewinnen können. Wenn<br />

Sie seine irischen Balladen zum Relaxen und<br />

seinen Songs zum Mitschunkeln kennenlernen<br />

möchten, kommen Sie am 31. August<br />

und 1. September ins Theaterschiff Batavia.<br />

Weitere Infos zum Konzert finden Sie unter<br />

www.batavia-wedel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!