13.12.2012 Aufrufe

Stadt Werk Fluss - Stadtwerke Wedel

Stadt Werk Fluss - Stadtwerke Wedel

Stadt Werk Fluss - Stadtwerke Wedel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DEN STADTWErkEN<br />

Eins der Förderprojekte:<br />

Bäume für die <strong>Wedel</strong>er<br />

„plant for the planet“-Gruppe<br />

Zwei für prima Klima<br />

Das Ziel ist: Wir machen die Bürgerinnen und<br />

Bürger sensibler für den nachhaltigen Umgang<br />

mit der kostbaren ressource Energie.<br />

Erderwärmung, Treibhauseffekt und schmelzende<br />

Gletscher – bei diesen Ereignissen darf<br />

man nicht untätig bleiben. Die <strong>Stadt</strong>werke<br />

<strong>Wedel</strong> arbeiten deshalb mit engagierten<br />

Partnern zusammen. Nach dem Motto „Global<br />

denken, lokal handeln“ unterstützen wir seit<br />

Jahren den Klimaschutzfonds <strong>Wedel</strong> e.V..<br />

Mit vielen Aktionen und Initiativen bringen<br />

wir den Einsatz von regenerativen Energien<br />

voran und setzen uns fürs Energiesparen<br />

ein. „Schon bei der Gründung waren wir<br />

mit dabei“, berichtet unser Energieberater<br />

Wolfgang Heller nicht ohne ein bisschen<br />

Stolz. Energieberatung hat bei uns eine lange<br />

Tradition – und als der Klimaschutzfonds<br />

1996 seine Arbeit aufnahm, passten wir deshalb<br />

perfekt zusammen.<br />

Fachwissen und Finanzen<br />

Außer Fachwissen stellen wir Jahr für Jahr<br />

Gelder zur Verfügung, die sich in den ersten<br />

Jahren u.a. aus einem Zuschlag auf Öko-<br />

8<br />

Michael Koehn (v.l.), Wolfgang Heller<br />

(<strong>Stadt</strong>werke <strong>Wedel</strong>), paul Voelkel<br />

und Dr. Stephan Bakan.<br />

<strong>Stadt</strong>werke <strong>Wedel</strong> und Klimaschutzfonds <strong>Wedel</strong> arbeiten eng zusammen<br />

Strom errechneten. Da wir seit einigen Jahdiert, so dass sich schon die Kleinen mit<br />

ren 100 Prozent Ökostrom liefern, haben der Gewinnung von Energie aus Sonnenlicht<br />

wir unsere Förderung auf einen Festbetrag beschäftigen können. Für die <strong>Stadt</strong>bücherei<br />

umgestellt. Das Geld ist sinnvoll ange- wurden Bücher und Filme für eine „Klimalegt.<br />

„Ein Schwer punkt unserer Aktivitäten Ecke“ angeschafft, diverse Ausstellungen<br />

in der Vergangen heit waren Förderpro- und Messen wurden organisiert. Die bekanngramme“,<br />

berichtet Michael Koehn, Vortesten sind die „<strong>Wedel</strong>er Energietage“, die<br />

sitzender des Klimaschutzfonds. Die Instal- auf eine Initiative des Fonds zurückgehen<br />

lation von Solar thermie-und<br />

und seit Jahren dank der<br />

Photovoltaik anlagen wurde<br />

bezu schusst, ein Förderprogramm<br />

für Erdgas fahrzeuge<br />

bei Wohltätigkeitsinstituti-<br />

„Wir brauchen Ihr<br />

Engagement!“<br />

(Michael Koehn)<br />

Beteiligung vieler Firmen<br />

und Institutionen praktische<br />

Tipps geben, wie Klimaschutz<br />

in den Alltag integriert weronen<br />

wurde aufgelegt. Der<br />

den kann. Und immer wieder<br />

Ansatz: „Mit kleinen Beträgen unterstützen gelingt es dem Klimaschutzfonds, renom-<br />

wir größere Investitionen oder machen sie mierte Fachleute für Vorträge zu gewinnen.<br />

überhaupt erst möglich.“ Förderungen dieser Damit diese Arbeit weitergehen kann, ist<br />

Art sind mittlerweile nicht mehr zeitgemäß, Unterstützung willkommen. „Helfen Sie mit,<br />

so dass sie eingestellt wurden.<br />

etwas für unser Klima zu tun. Wir brauchen<br />

Ihre Ideen, Ihr Engagement und nicht zuletzt<br />

Solarbaukästen und Klima-Ecke<br />

auch Ihren Beitrag, um weiterhin für den<br />

Das Hauptaugenmerk liegt mittlerweile auf Klimaschutz in <strong>Wedel</strong> aktiv sein zu können“,<br />

der Wissensvermittlung rund ums Thema<br />

„Klimaschutz“, und zwar über verschiedenste<br />

appelliert Vereinsvorstand Michael Koehn.<br />

Kanäle. Für den Physikunterricht in Schulen Weitere Informationen unter<br />

wurden beispielsweise Solar bau kästen spen- www.klimaschutzfonds-wedel.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!