08.09.2017 Aufrufe

Hallo_Da bin ich _2708

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

August 2017<br />

Baumwolle<br />

und Seide<br />

inder mit sehr trocke-<br />

Haut tragen besser<br />

Kner<br />

nur selten Kleidung mit<br />

Wolle und Polyester. Baumwolle<br />

oder Seide vertragen<br />

siebesser. Bei kratzigen Stoffen<br />

zeigen s<strong>ich</strong> schnell<br />

Hautirritationen in Form<br />

von juckender, schuppender<br />

Haut. VieleElterntippen<br />

dann auf eine Textilallergie,<br />

erläutert Professor Dietr<strong>ich</strong><br />

Abeck, Hautarzt und Allergologe,<br />

in der Zeitschrift<br />

„Baby und Familie“. Diese<br />

trete aber nur sehr selten<br />

auf.<br />

(dpa)<br />

Schlaf im<br />

Kurzarm-Body<br />

ei hohen Temperaturen<br />

Blegen Eltern ihr Baby am<br />

besten in einen dünnen<br />

Sommerschlafsack aus<br />

Baumwollfrottee. Als Kleidung<br />

ist ein kurzärmeliger<br />

Body oder Wäsche aus<br />

einem Wolle-Seide-Gemischsehr<br />

angenehm: „<strong>Da</strong>s<br />

ist n<strong>ich</strong>t hitzestauend und<br />

Babysschwitzendarin weniger<br />

als in Baumwolle“, erläutert<br />

Nicole Nörrenberg von<br />

der Interessengemeinschaft<br />

freiberufl<strong>ich</strong> tätiger Kinderkrankenschwestern.<br />

Ist im<br />

Bettchen eineUnterlage aus<br />

Gummi, sollte sie bei hohen<br />

Temperaturen besser herausgenommen<br />

werden.<br />

Denn auf Plastik schwitzt es<br />

s<strong>ich</strong> schneller. Obesihrem<br />

Kind zu warm ist, können<br />

Eltern anKopf und Nacken<br />

fühlen. Die Haut sollte dort<br />

trocken sein, n<strong>ich</strong>t warm<br />

oder schwitzig. Haben Mütter<br />

und Väter den Eindruck,<br />

die Haut ist zufeucht, sollten<br />

sie dem Baby etwas Luftigeres<br />

anziehen. (dpa)<br />

Wissenswertes<br />

fürjunge Familien<br />

RiesigenSpaß macht dasSpielenimMatsch.<strong>Da</strong>bei solltemögl<strong>ich</strong>st geeignete Kleidung im Einsatz<br />

sein.<br />

Foto: Uwe Zucchi/dpa<br />

Matschhosen imTest<br />

Belastung mit Schadstoffen<br />

O<br />

b nasse Sommertage<br />

oder beginnende<br />

Herbstwitterung: <strong>Da</strong>s Spielen<br />

im MatschkannKindern<br />

riesigen Spaß machen. <strong>Da</strong>zu<br />

gehört natürl<strong>ich</strong> geeignete<br />

Kleidung. Die Zeitschrift<br />

Öko-Test hat Matschhosen<br />

genauer unter die Lupe genommen<br />

(aktueller Test im<br />

April-Heft).<br />

Matschhosen sollen wasserd<strong>ich</strong>t<br />

sein, damit Kinder<br />

im Regen herumtollen können.<br />

Zwei Hosen im Test erfüllen<br />

dieses Kriterium<br />

n<strong>ich</strong>t. Außerdem sind auch<br />

alle Hosen mit Schadstoffen<br />

wie polyzyklischen aromatischen<br />

Kohlenwasserstoffen<br />

(PAK) belastet, vondenen einige<br />

als krebserzeugend gelten.<br />

<strong>Da</strong>zu enthalten die Etiketten<br />

von zehn Modellen<br />

noch optische Aufheller.<br />

Insgesamt sieben der 13getesteten<br />

Hosen gängiger Anbieter<br />

fallen mit der Wertung<br />

„mangelhaft“ oder<br />

„ungenügend“ durch.<br />

Die Gehalte an bedenkl<strong>ich</strong>en<br />

und umstrittenen Inhaltsstoffen<br />

sind laut Öko-<br />

Test im Vergle<strong>ich</strong> zum Test<br />

vor neun Jahren zurückgegangen.<br />

Allerdings haben<br />

die Materialeigenschaften<br />

gelitten: Nach dem Scheuertest<br />

war von den aktuellen<br />

Modellen keine mehr wasserundurchlässig.<br />

Am besten schnitt mit der<br />

Wertung „befriedigend“ das<br />

Exemplar Color Kids Boxi<br />

Rain Bib Pantsvom Anbieter<br />

Active Sportswear ab, mit<br />

„ausre<strong>ich</strong>end“ gefolgt von<br />

derle<strong>ich</strong>ten Bornino-Regenhose<br />

(Baby Walz), der blauen<br />

Regenhose vonH&M,der<br />

gelben Jako-O-Matschhose<br />

und der Reima Mammikko<br />

Regenhose (Reima Oy).<br />

Fazit der Öko-Tester: „Der<br />

Weg hin zu schadstofffreien,<br />

wasserd<strong>ich</strong>ten Matschhosen<br />

ist noch weit.“<br />

Mehr Zeit<br />

fürs Anziehen<br />

ockimWinteroder jeden<br />

RTagdie Hose mit den Löchern:<br />

Kinder haben oft<br />

ganz eigene Vorstellungen<br />

überdie geeignete Kleidung.<br />

MerkenEltern, dass die Kleiderfrage<br />

jeden Morgen in<br />

einen Kampf mündet, sollten<br />

sie vielle<strong>ich</strong>t den Zeitplan<br />

überdenken. Denn oft<br />

kommt es zu Stress, weil der<br />

Morgen zu eng getaktet ist.<br />

<strong>Da</strong>rauf weist Ulr<strong>ich</strong> Gerth,<br />

Vorsitzender der Bundeskonferenz<br />

für Erziehungsberatung<br />

(bke) hin. <strong>Da</strong>mit das<br />

Kind bessermit dem Rhythmuszurechtkommt,<br />

kann es<br />

beispielsweise helfen, den<br />

Wecker morgens eine halbe<br />

Stunde vorzustellen. (dpa)<br />

An Spielregeln<br />

halten<br />

rettspiele sorgen bei Kin-<br />

schnell mal für<br />

Bdern<br />

Frust. Gekrönt wird das<br />

Ganze von Wutanfällen<br />

oderSchummeleien. Wiereagieren<br />

Eltern aber, wenn<br />

das Kind beim Spielen dauernd<br />

schummelt? „Ab und<br />

an kann man das<strong>ich</strong>erl<strong>ich</strong><br />

mal ein Auge zudrücken“,<br />

sagt <strong>Da</strong>na Urban von der<br />

Online-Beratung der Bundeskonferenz<br />

für Erziehungsberatung.<br />

Grundsätzl<strong>ich</strong> sollten sie<br />

dem Kind aber immer wieder<br />

erklären: „Wenn du<br />

schummelst, spiele <strong>ich</strong><br />

n<strong>ich</strong>t mehr mit dir.“ Die<br />

meisten Kinder seien ab etwa<br />

zwei Jahren in der Lage,<br />

einfache Regelspiele wie bei<br />

Memory zu lernen. Auf keinen<br />

Fall sollten Erwachsene<br />

die Strategie wählen, Kinder<br />

für das Einhalten der Regeln<br />

zu belohnen. (dpa)<br />

Den Babykatalog bestellen<br />

Tel. 0800/0701200<br />

oder im Online-Shop<br />

www.maas-natur.de<br />

Münster:<br />

Windthorststraße 31<br />

48143 Münster<br />

Mo-Fr 10-19 h|Sa10-18 h<br />

www.maas-natur.de<br />

Ökologische Mode -fair produziert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!