18.10.2017 Aufrufe

Im Leben stehen, Menschen unterstützen.

Gesundheit & Soziales

Gesundheit & Soziales

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CURRICULUM<br />

1. SEMESTER<br />

Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens (Techniken wissenschaftlichen Arbeitens; Wissenschaftstheorie<br />

der DDS) ECTS: 4<br />

Assistierendes und aktivierendes Handeln (Einführung in die Psychologie; Kritische<br />

Taxonomien) ECTS: 7<br />

Disability & Diversity I (Einführung in die Disability & Diversity Studies) ECTS: 3<br />

Politische und sozialpolitische Grundlagen (Sozialpolitische Grundlagen der DDS; Politische<br />

Interessenvertretung Selbstbetroffener) ECTS: 8<br />

Philosophie und Anthropologie der DDS (Inklusive Ethik und Berufsethik der DDS; Sozialphilosophie<br />

der DDS) ECTS: 8<br />

4. SEMESTER<br />

Independent Studies (Multiprofessionalität und -disziplinarität in den DDS) ECTS: 4<br />

Kommunikatives und konzipierendes Handeln (Individuum-, familien-, gruppen-, sozialraumbezogene<br />

Handlungskonzepte, Kommunikation und Validation) ECTS: 8<br />

Rechtliche Rahmenbedingungen (Recht der DDS im Alter) ECTS: 3<br />

Disability & Diversity im Alter (Soziologie: Gerontologie/Pflege; Bildung: Humanität und<br />

gutes <strong>Leben</strong>, Handlungsfelder der DDS im Alter) ECTS: 12<br />

Fachspezifische Sprachenkompetenzen<br />

(Italienisch/Slowenisch oder Gebärdensprache) ECTS: 3<br />

2. SEMESTER<br />

Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens (Wissenschaftliche Lese- und Schreibwerkstatt)<br />

ECTS: 2<br />

Berufliche Explorationen und Praktika (Berufsfeldexploration; Selbstreflexive Kompetenzen)<br />

ECTS: 5<br />

Assistierendes und aktivierendes Handeln (Assistieren und Aktivieren in den DDS) ECTS: 2<br />

Rechtliche Rahmenbedingungen (Recht der DDS im Kindes- und Jugendalter) ECTS: 3<br />

Disability & Diversity Management 1 (Disability Management) ECTS: 3<br />

Disability & Diversity im Kindes- und Jugendalter (Soziologie: Sozialisation/Schule;<br />

Bildung: Egalitäre Vielfalt und Differenz, Handlungsfelder der DDS im Kindes- und Jugendalter)<br />

ECTS: 12<br />

5. SEMESTER<br />

Bachelorarbeiten (Kolloquium zur Bachelorarbeit 1) ECTS: 6<br />

Berufliche Explorationen und Praktika (Berufspraktikum) ECTS: 8<br />

Independent Studies (Multiprofessionalität und -disziplinarität in den DDS) ECTS: 3<br />

Disability & Diversity II (Disability & Diversity Studies) ECTS: 4<br />

Disability & Diversity Management 2 (Wirtschaftliches Denken und Handeln) ECTS: 3<br />

WPF I Disability, Diversity und Technik – teilweise englischsprachig (Technik und Ethik;<br />

Professionelle Identität: DDS und Technik) oder WPF II Disability Care – teilweise englischsprachig<br />

(Care und Ethik; Professionelle Identität: Advocacing) ECTS: 6<br />

Independent Studies (Multiprofessionalität und -disziplinarität in den DDS) ECTS: 4<br />

Fachspezifische Sprachenkompetenzen (Italienisch/Slowenisch oder Gebärdensprache)<br />

ECTS: 3<br />

Forschungsmethoden (Quantitative Designs und Methoden; Qualitative Designs und<br />

Methoden) ECTS: 5<br />

6. SEMESTER<br />

Kommunikatives und konzipierendes Handeln (Individuum-, familien-, gruppen-, sozialraumbezogene<br />

Handlungskonzepte, Kommunikation und Validation) ECTS: 8<br />

Rechtliche Rahmenbedingungen (Recht der DDS im Alter) ECTS: 3<br />

Disability & Diversity im Alter (Soziologie: Gerontologie/Pflege; Bildung: Humanität und<br />

gutes <strong>Leben</strong>, Handlungsfelder der DDS im Alter) ECTS: 12<br />

Kommunikatives und konzipierendes Handeln<br />

(Inklusive und unterstützte Kommunikation) ECTS: 3<br />

Fachspezifische Sprachenkompetenzen (Italienisch/Slowenisch oder Gebärdensprache)<br />

ECTS: 3<br />

3. SEMESTER<br />

Rechtliche Rahmenbedingungen (Recht der DDS im Erwachsenenalter) ECTS: 3<br />

Disability & Diversity Management 1<br />

(Diversity Management & Managing Diversity) ECTS: 4<br />

Disability & Diversity im Erwachsenenalter (Soziologie: Ungleichheit/Arbeitswelt; Bildung:<br />

Teilhabe und Inklusion, Handlungsfelder der DDS im Erwachsenenalter) ECTS: 12<br />

Fachspezifische Sprachenkompetenzen<br />

(Italienisch/Slowenisch oder Gebärdensprache) ECTS: 3<br />

autArK ist ein großer Anbieter unterschiedlicher Dienstleistungen für<br />

<strong>Menschen</strong> mit Benachteiligungen und Behinderungen in Kärnten. Mit<br />

unserer Vision „Es ist normal, verschieden zu sein“ verfolgen wir konsequent<br />

das gesellschaftspolitische Ziel der Inklusion. Unser gesamtes Handeln<br />

baut darauf auf. Mit dem Studiengang „Disability & Diversity Studies“<br />

reagiert die FH auf die diesbezüglich steigenden Anforderungen<br />

und unterstützt uns auf diese Weise mit künftig entsprechend qualifizierten<br />

MitarbeiterInnen.<br />

ANDREAS JESSE, MBA<br />

Geschäftsführer autArK<br />

TERMINE<br />

Berufspraktikum: zwischen 4. und 6. Semester<br />

Studienbeginn: Anfang Oktober<br />

FH Day: 02.02.2018 auf dem Campus Villach<br />

Campus Day: 09.03.2018 auf dem Campus<br />

Klagenfurt<br />

Studien-Info-Lounge: jeden zweiten Dienstag<br />

im Monat, 14:00–18:00 Uhr, Campus Villach<br />

KOSTEN<br />

Studienbeitrag: € 363,36 pro Semester<br />

ÖH-Beitrag: € 19,20 pro Semester<br />

KONTAKT<br />

T: +43 5 90500-3301<br />

M: dds@fh-kaernten.at<br />

W: www.fh-kaernten.at/dds<br />

i<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!