28.10.2017 Aufrufe

Hock-n-Roll-Heft 2

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hock</strong>-n-<strong>Roll</strong><br />

15<br />

Ausflug zum nahegelegenen Strand<br />

Dass die Abwehrarbeit gleich<br />

hinter dem eigenen Tor begann,<br />

sollte kein Einzelfall bleiben.<br />

Denn auch die Portugiesen<br />

starteten dort bereits mit der<br />

Defense und dem Pressing in<br />

Vollendung – hinzu kam, dass<br />

bei Spaniern, Portugiesen und<br />

Italienern das <strong>Roll</strong>schuhlaufen<br />

in die Wiege gelegt scheint. Übrigens:<br />

Zwar gab es insgesamt<br />

ein körperlich betonteres Spiel,<br />

jedoch waren passend dazu<br />

auch die Schiedsrichter deutlich<br />

konsequenter.<br />

Nach einer Vorrunde, in der vor<br />

allem Erfahrungen gesammelt<br />

wurden, gab es in der Runde<br />

um die Plätze 9 bis 16 vor allem<br />

gegen ASM Pau ein denkbar<br />

knappes Spiel: Hier konnte eine<br />

3:1-Führung durch Tore von Nick<br />

Hülsemann, Tom Drübert und<br />

Hannah Thiel nicht über die Zeit<br />

gerettet werden, unglücklichweise<br />

verlor der RSC das entscheidende<br />

Penaltyschießen. Das<br />

längst verdiente Erfolgserlebnis<br />

gab es dann im letzten Spiel<br />

des Turniers gegen den RSC<br />

Chemnitz: Nachdem Chemnitz<br />

die zweimalige Cronenberger<br />

Führung (Nick Hülsemann, Tom<br />

Drübert) jeweils ausgleichen<br />

konnte, war es letztendlich Tom<br />

Drübert, der das entscheidende<br />

3:2 markierte.<br />

Till Mertend wirft sich in einen Schuß<br />

Simon Hilberg mit vollem Einsatz<br />

Was bleibt, sind neben beeindruckenden<br />

sportlichen Erfahrungen<br />

vor allem internationale<br />

Begegnungen, wie sie der<br />

<strong>Roll</strong>hockeysport in besonderem<br />

Maße bereithält. Dass die Engländer<br />

im gemeinsamen Hotel<br />

– dort übernachteten alle Teams<br />

– in der letzten Nacht einen Polizeieinsatz<br />

auslösten, trübte die<br />

Stimmung nicht wirklich. Das<br />

Cronenberger Team hat trotz der<br />

zahlreichen Lehrstunden nicht<br />

aufgesteckt und als Mannschaft<br />

funktioniert. Somit blieb unter<br />

dem Strich ein Ausflug, der sich<br />

trotz fünf Niederlagen und einem<br />

Sieg absolut gelohnt hat.<br />

Das Team des RSC: Till Mertens,<br />

Victor-Rubens Regge – Simon<br />

Hilberg, Moritz Stertkamp,<br />

Nina Necke, Jonas Patt, Nick<br />

Hülsemann, Tom Drübert, Hannah<br />

Thiel.<br />

Die Ergebnisse:<br />

Vorrunde<br />

RSC – CF Barcelona 1:12<br />

RSC – SCRA Saint-Omer 2:15<br />

RSC – Sporting CP 0:23<br />

Runde um die Plätze 9 bis 16<br />

RSC – ASM Pau 3:4 n.P.<br />

RSC – Grimsby RHC 0:3<br />

RSC – RSC Chemnitz 3:2 (chd)<br />

Moritz Stertkamp (rechts) im „Gespräch“ mit einem Gegenspieler<br />

Beste Laune auch abseits des Spielfeldes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!