14.12.2012 Aufrufe

EB 6.2 - Aucotec AG

EB 6.2 - Aucotec AG

EB 6.2 - Aucotec AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neue Leistungen in Version <strong>6.2</strong> © by AUCOTEC <strong>AG</strong><br />

Datenaustausch und Integration externer Systeme 5<br />

Über diesen Funktionsumfang hinaus wurde jetzt auch die Möglichkeit geschaffen,<br />

gezielt einzelne Blätter für den Export auszuwählen, statt – wie bisher – nur das gesamte<br />

Projekt. Ergänzt wird diese neue Funktionalität durch die Option, zusätzlich<br />

beliebige PDF-Dateien aus dem Dateisystem dem zu exportierenden Projekt hinzuzufügen.<br />

2.4 Unterstützung für AutoCAD 2010<br />

Import und Export (<strong>EB</strong> 6.1)<br />

Die neue AutoCAD 2010 Library wurde in das <strong>EB</strong> Setup übernommen und steht<br />

somit dem Anwender von jetzt an zur Verfügung.<br />

2.5 Optionen für Zeichnungsexport<br />

erweitert (<strong>EB</strong> 6.1)<br />

Für den Export von Einzelzeichnungen nach PDF und DWG/DXF stehen jetzt zusätzliche<br />

Blattexportoptionen zur Verfügung. Zum Beispiel wurden bisher beim Export<br />

von Zeichnungen nach DWG/DXF von <strong>EB</strong> die zu den jeweiligen Shapes gehörigen<br />

Master-Shapes als Blöcke in die DWG/DXF–Schnittstellendateien geschrieben.<br />

Jetzt besteht alternativ die Möglichkeit einzustellen, dass die übertragenen <strong>EB</strong>-<br />

Shapes in einfache Grafik aufgelöst werden.<br />

Optionen für PDF:<br />

• mehrfarbig oder schwarz/weiß<br />

Optionen für DWG/DXF:<br />

• mehrfarbig oder schwarz/weiß<br />

• Blöcke auflösen/nicht auflösen<br />

• Shapes füllen/nicht füllen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!