12.12.2017 Aufrufe

100 Jahre Walliser Hotellerie

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dem Tourismus endgültig Schub<br />

verleiht. Seiler ist an seinem Lebensende<br />

Besitzer von fünf Hotelbetrieben<br />

mit über 700 Zimmern. Einer<br />

seiner Söhne gleichen Namens gibt<br />

als Nationalrat gar den Anstoss zur<br />

Gründung der Nationalen Vereinigung<br />

zur Förderung des Reiseverkehrs,<br />

heute Schweiz Tourismus. Ein<br />

weiterer Pionier ist Louis Antille<br />

(1852–1928). Er gründet 1892 das<br />

erste Hotel in Crans-Montana und<br />

lässt später eine Strasse bauen, die<br />

erst den Aufschwung der Station<br />

möglich macht. Das älteste Hotel im<br />

Wallis ist das Hotel Croix d’Or et<br />

Poste in Münster. Bereits in den<br />

Reiseführern des frühen 19. Jahrhunderts<br />

wird es als eines der ersten<br />

Hotels im Obergoms erwähnt.<br />

Erbaut wurde das Haus 1620 von der<br />

Familie von Riedmatten. Es liegt an<br />

der Postkutschenstrecke über den<br />

Furka und wird über die Jahrhunderte<br />

immer wieder von prominenten<br />

Gästen besucht: Goethe war hier,<br />

aber auch Zwingli, der sich mit<br />

Kardinal Schiner traf. Heute führt die<br />

Familie Weber das Hotel.<br />

ZEUGEN<br />

DES PIONIER-<br />

GEISTES<br />

Das «Croix d’Or et Poste» in Münster und<br />

das «Monte Rosa» in Zermatt führen die<br />

Tradition der Pioniere fort.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!