14.12.2012 Aufrufe

Es ist nicht vorbei - BStU

Es ist nicht vorbei - BStU

Es ist nicht vorbei - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Es</strong> <strong>ist</strong> <strong>nicht</strong> <strong>vorbei</strong><br />

die Opfer sind an Aufarbeitung interes-<br />

siert. Die Stasi-Ärzte, Wärter und Erzie-<br />

her, die wir für unsere Doku kontaktiert<br />

haben, verweigern selbst mir als Journal<strong>ist</strong>in<br />

das Gespräch. Sie wollen <strong>nicht</strong><br />

reden. Sie wollen sich <strong>nicht</strong> erinnern. Sie<br />

wollen sich auch <strong>nicht</strong> konfrontieren,<br />

geschweige denn reflektieren. Im Film<br />

geht Carola einen Schritt weiter und<br />

fordert von Prof. Limberg das Schuldbekenntnis<br />

ein. Natürlich bekommt sie<br />

es <strong>nicht</strong> und so nehmen die Ereignisse<br />

ihren Lauf, bis zum bitteren Ende.<br />

Mehr als 20 Jahre nach dem Mauerfall<br />

scheinen die Verbrechen des Systems<br />

schon wieder in Vergessenheit zu geraten.<br />

Welche Kraft und Wirkung trauen<br />

Sie einem Fernsehfilm zu, was erhoffen<br />

Sie sich?<br />

Natürlich wünsche ich den Frauen, dass<br />

sie gehört werden, und vielleicht kann<br />

der kleine Themenabend am 9. November<br />

– mit Fernsehfilm und Doku – dazu<br />

beitragen.<br />

<strong>Es</strong> gibt seltsamerweise wenig Empathie<br />

in unserer Gesellschaft für die Opfer<br />

der SED-Diktatur. Der Westen interessiert<br />

sich <strong>nicht</strong> dafür, nach dem Motto:<br />

Jetzt <strong>ist</strong> doch alles gut – und im Osten<br />

gibt es die Haltung: Selbst schuld. Warum<br />

haben die <strong>nicht</strong> einfach den Mund<br />

gehalten und sich angepasst? Warum<br />

mussten die denn unbedingt flüchten,<br />

ausreisen oder sich mit den Staatsorganen<br />

anlegen? <strong>Es</strong> lebte sich doch ganz<br />

gut in der DDR ... Und warum <strong>ist</strong> jetzt<br />

<strong>nicht</strong> endlich mal Schluss mit dieser<br />

DDR-Vergangenheit, 22 Jahre nach der<br />

Wende? Aber es kann <strong>nicht</strong> „Schluss<br />

sein“ mit Schicksalen, die mit dieser<br />

Vergangenheit bis heute zu kämpfen<br />

haben. „Aufarbeitung“ und „Unrechts-<br />

staat“, diese Begriffe sind heute Reizworte.<br />

Fakt <strong>ist</strong>: Die DDR war eine sozial<strong>ist</strong>ische<br />

Diktatur, dazu muss man nur<br />

mal das Strafgesetzbuch der ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen (!) Republik<br />

studieren und die sogenannten<br />

„Gummiparagraphen“ 99, 100, 106, 107,<br />

213 und 249 lesen.<br />

Eine gesellschaftliche Debatte über<br />

das Gestern im Heute, die bis in die<br />

Familien hineinreicht, hat – entgegen<br />

aller Beteuerungen – <strong>nicht</strong> stattgefunden.<br />

Stiftungen und Behörden, die sich<br />

weiterhin um Aufklärung bemühen,<br />

werden angefeindet und müssen sich<br />

rechtfertigen. Aber ich glaube, die Fragen<br />

werden noch gestellt werden. Vielleicht<br />

braucht es noch eine gewisse Zeit,<br />

bis eine junge, unbefangene und geschichtsbewusste<br />

Generation anfängt,<br />

sich mit der Geschichte ihrer Eltern und<br />

Großeltern sachlich auseinanderzusetzen.<br />

Die me<strong>ist</strong>en Diskussionen werden<br />

ja nach wie vor sehr emotional geführt.<br />

Auch ich, als Westdeutsche, genauer<br />

gesagt als gebürtige Österreicherin, erlebe<br />

immer wieder, dass Menschen aus<br />

Ost und West mich nach meiner Motivation<br />

fragen. Wieso beschäftigst du<br />

dich damit? Was hast du eigentlich damit<br />

zu tun? Ich frage dann zurück: Hat<br />

der Osten die DDR für sich gepachtet?<br />

Wir haben eine gesamtdeutsche Geschichte<br />

und eine gemeinsame Verantwortung<br />

dafür. Aber vielleicht bin ich<br />

auch nur neugierig – weil ich verstehen<br />

will? Weil mich Menschen mit Bruchstellen<br />

interessieren? Suchen Sie sich<br />

eine Antwort aus!<br />

| 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!