07.01.2018 Aufrufe

Wann & Wo 07.01.2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WANN & WO Sonntag, 7. Jänner 2018 25<br />

Herzog in Olympia-Form<br />

Vanessa Herzog präsentiert sich rund einen Monat<br />

vor den Olympischen Winterspielen in bestechender<br />

Form. Bei den Eisschnelllauf-Europameisterschaften<br />

in Kolomna holte die Tirolerin nach Gold über die<br />

500 m gestern auch Silber über die 1000 m. Foto: APA<br />

FC Dornbirn gewinnt Hallenmasters<br />

Die Rothosen setzten sich gestern im Finale mit 2:1<br />

gegen Lokalmatador <strong>Wo</strong>lfurt durch (Tore: Lukas Hefel,<br />

Christoph Domig/Penalty bzw. Benjamin Neubauer).<br />

Platz drei ging an den Hella DSV, der im kleinen Finale<br />

5:3 gegen den FC Sulzberg siegte. Foto: Stiplovsek<br />

Historischer Sieg für Kamil Stoch! Dem Polen gelang gestern als erst zweiter Skispringer der Geschichte<br />

der „Grand Slam“, indem er alle vier Springen der Vierschanzentournee gewann. Davor war das 2002<br />

nur dem Deutschen Sven Hannawald (rechts im Bild) gelungen. Stoch gewinnt die Tournee vor Andreas<br />

Wellinger (GER) und Junshiro Kobayashi (JAP). Bester Österreicher wurde Michael Hayböck als 16.<br />

Foto: AFP<br />

Große Freude bei Andreas Prommegger<br />

über den Sieg im Mixed-Bewerb. Fotos: GEPA<br />

Österreich-Doppelsieg<br />

zum Saisonabschluss<br />

Claudia Riegler<br />

Lackenhof. Einen ÖSV-Doppelsieg<br />

hat es gestern zum<br />

Abschluss des Snowboard-Weltcups<br />

in Lackenhof in Niederösterreich<br />

gegeben.<br />

Im Riesentorlauf-<br />

Mixed-Teambewerb<br />

setzten sich die Routiniers<br />

Claudia Riegler/<br />

Andreas Prommegger<br />

0,47 Sekunden vor ihren Teamkollegen<br />

Sabine Schöffmann<br />

und Alexander Payer durch.<br />

Damit hat es bei der Weltcup-<br />

Premiere am Ötscher für den<br />

ÖSV insgesamt vier Podestplätze<br />

gegeben.<br />

„Jeder von uns muss 100 Prozent geben“<br />

EBEL<br />

38. Spieltag: Spiele Tore Pkt.<br />

1. Vienna Capitals 36 121:78 79<br />

2. Black Wings Linz 37 130:107 66<br />

3. KAC 37 105:88 66<br />

4. Salzburg 37 126:102 64<br />

5. Innsbruck Haie 37 117:109 58<br />

6. Zagreb 36 108:110 52<br />

7. EC Dornbirn 37 104:111 50<br />

8. Graz 99ers 37 107:124 49<br />

9. Fehervar 37 89:124 47<br />

10. HC Bozen Südtirol 37 97:106 45<br />

11. EC Villacher SV 37 101:123 44<br />

12. Znojmo 37 94:117 43<br />

Nächste DEC-Spiele:<br />

DEC – Linz<br />

Heute, 17.30 Uhr<br />

Znojmo – DEC Freitag, 18.30 Uhr<br />

Linz – DEC Samstag, 17.30 Uhr<br />

DEC – Graz 19. Jänner, 19.15 Uhr<br />

Heute (17.30 Uhr) spielt<br />

der DEC gegen die<br />

Blackwings aus Linz.<br />

In der entscheidenden<br />

Phase zählt jeder Punkt!<br />

Die Bulldogs haben die Blackwings<br />

heuer im Messestadion bereits<br />

besiegt. Dennoch weiß Rick Nashheim,<br />

dass die Linzer eine harte<br />

Nuss sind: „Jeder von uns muss<br />

heute 100 Prozent geben! Wir sind<br />

kein Team, das mit nur zwei starken<br />

Linien ein Spiel für sich entscheiden<br />

kann. Darum muss sich jeder voll auf<br />

seine Aufgaben konzentrieren.“ In<br />

den letzten sieben Spielen zählt jeder<br />

Punkt für die Play-offs – und die Bulldogs<br />

haben jeden der noch kommenden<br />

Gegner heuer schon geschlagen.<br />

Face-off im Messestadion ist heute, um 17.30 Uhr.<br />

Foto: GEPA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!