14.12.2012 Aufrufe

SzyllasLesezeichen Lesungen und Literaturveranstaltungen 2004

SzyllasLesezeichen Lesungen und Literaturveranstaltungen 2004

SzyllasLesezeichen Lesungen und Literaturveranstaltungen 2004

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Szyllas Lesezeichen <strong>Literaturveranstaltungen</strong> <strong>2004</strong><br />

Wo: HD - Stadtbücherei<br />

Titel: Das spaete Glueck<br />

Beschreibung: Dietmar Grieser: Grosse Liebesgeschichten grosser Künstler<br />

Wann: Donnerstag, 16. September <strong>2004</strong> 14:30:00 - Donnerstag, 16. September <strong>2004</strong> 15:30:00<br />

Wo: LU - Pfalzbau Raum Passadena<br />

Titel: Thea Dorn: Die Brut<br />

Beschreibung: Thea Dorn lebt in Berlin <strong>und</strong> unterrichtet Philosophie an der Freien Universität.Nach ersten<br />

wissenschaftlichen <strong>und</strong> journalistischen Arbeiten debütierte sie mit dem Universitätskrimi<br />

BERLINER AUFKLÄRUNG, für den sie mit dem "Marlowe"-Preis 1995 der Raymond-<br />

Chandler Gesellschaft ausgezeichnet wurde.<br />

Wann: Donnerstag, 16. September <strong>2004</strong> 20:30:00 - Donnerstag, 16. September <strong>2004</strong> 22:00:00<br />

Wo: MA - Buch Kober Planken<br />

Titel: Martin Grzimek: Das Austernfest<br />

Beschreibung: Für den Abgeordneten Fouché wird es sein letztes Austern- fest. Ein Fischer findet ihn<br />

frühmorgens tot mit einem Strick um den Hals an eine Stange geb<strong>und</strong>en am Rand einer<br />

Austernbank. Unter dringenden Tatverdacht gerät die deutsche Geliebte Fouchés.Der Autor,<br />

Stadtbücherei Heidelberg, marebuchverlag <strong>und</strong> der Mannheimer Schauspieler Michael<br />

Timmermann präsentieren in einer R<strong>und</strong> um die Uhr-Lesung das spannende Buch<br />

(Literaturtage Ba-Wü <strong>2004</strong>)<br />

Wann: Samstag, 18. September <strong>2004</strong> 18:00:00 - Samstag, 18. September <strong>2004</strong> 23:55:00<br />

Wo: HD - Stadtbücherei Hilde Domin Saal<br />

Titel: Word Up!<br />

Beschreibung: Poetry Slam Festival<br />

Wann: Samstag, 18. September <strong>2004</strong> 21:00:00 - Samstag, 18. September <strong>2004</strong> 22:00:00<br />

Wo: HD - halle_02 Zollhofgarten<br />

Titel: Carsten Otte: Schweineoede<br />

Beschreibung: Schweineöde die Geschichte des 24jährigen Millionerben Raim<strong>und</strong> W. Kuballa, dem es im<br />

Westen zu langweilig ist <strong>und</strong>, der deshalb nach der Wende, 1991, nach Schönweide zieht. Dort<br />

bleibt er 10 Jahre lang. In dieser Zeit sieht er sich anfangs als Stasiopfer, beginnt jedoch bald,<br />

Stasiberichte über seine Nachbarn zu verfassen.(Literaturtage Ba-Wü <strong>2004</strong>)<br />

Wann: Sonntag, 19. September <strong>2004</strong> 20:30:00 - Sonntag, 19. September <strong>2004</strong> 21:30:00<br />

Wo: HD - Karlstorbahnhof<br />

Titel: Dagmar Leupold: Nach den Kriegen<br />

Beschreibung: Die Autorin liest aus ihrem neuen Roman.<br />

Wann: Montag, 20. September <strong>2004</strong> 20:00:00 - Montag, 20. September <strong>2004</strong> 21:00:00<br />

Wo: Limburgerhof - Gemeindebücherei<br />

Titel: JourFixe - Kunst u. Literatur im Gespraech<br />

Beschreibung: JourFixe - Kunst u. Literatur im Gespräch<br />

Wann: Montag, 20. September <strong>2004</strong> 20:00:00 - Montag, 20. September <strong>2004</strong> 21:00:00<br />

Wo: Bensheim - Buchhandlung <strong>und</strong> Galerie Böhler<br />

Titel: Lesung mit Johann Lippet, Pol Sax, Torsten N. Siche<br />

Beschreibung: Vor 30 Jahren wurde im Hotel Ritter der Förderkreis deutscher Schriftsteller in Baden-<br />

Württemberg gegründet. Viele Autoren des Landes begleitete der Förderkreis seither bei ihren<br />

ersten <strong>und</strong> weiteren Schritten ins literarische Leben. Mit Unterstützung des<br />

Wissenschaftsministeriums, der Stadt Heidelberg <strong>und</strong> zahlreicher Spender erschien die<br />

Anthologie Förderband 3 - im dreißigsten Jahr.Heidelberger Stipendiaten stellen an diesem<br />

Abend ihre Förderband-Texte vor(Literaturtage Ba-Wü <strong>2004</strong>)<br />

Wann: Dienstag, 21. September <strong>2004</strong> 19:30:00 - Dienstag, 21. September <strong>2004</strong> 21:30:00<br />

Wo: HD - Stadtbücherei Hilde-Domin-Saal<br />

© Werner Traschütz S. 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!