14.12.2012 Aufrufe

SzyllasLesezeichen Lesungen und Literaturveranstaltungen 2004

SzyllasLesezeichen Lesungen und Literaturveranstaltungen 2004

SzyllasLesezeichen Lesungen und Literaturveranstaltungen 2004

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Szyllas Lesezeichen <strong>Literaturveranstaltungen</strong> <strong>2004</strong><br />

Titel: Vita Poetica<br />

Beschreibung: Lesung der Heidelberger Literaturgruppe Vita Poetica. Mit Barbara Schnuppe, Eva<br />

Abramowski <strong>und</strong> Rita Reutter. Musikalische Umrahmung am Klavier: Parvati<br />

Kern.Literaturtage Baden-Württemberg <strong>2004</strong><br />

Wann: Dienstag, 19. Oktober <strong>2004</strong> 15:00:00 - Dienstag, 19. Oktober <strong>2004</strong> 16:00:00<br />

Wo: HD - VHS<br />

Titel: Hilde Domin - ein Dichterleben mit Erwin Walter Palm<br />

Beschreibung: Iso Camartin, Professor für rätoromanische Literatur <strong>und</strong> Kultur, seit vier Jahren Leiter der<br />

Kulturabteilung des Schweizer Fernsehens DRS hat mehrere Jahre in Heidelberg gelebt <strong>und</strong><br />

führt durch das reiche literarische Leben von Hilde Domin <strong>und</strong> Erwin Walter<br />

Palm.Literaturtage Baden-Württemberg <strong>2004</strong><br />

Wann: Mittwoch, 20. Oktober <strong>2004</strong> 19:30:00 - Mittwoch, 20. Oktober <strong>2004</strong> 20:30:00<br />

Wo: HD - Stadtbücherei Heidelberg , Hilde-Domin-Saal<br />

Titel: Literatur <strong>und</strong> Wissenschaft im Dialog<br />

Beschreibung: Der in Heidelberg ansässige Autor Rolf Unterfenger wird, gemeinsam mit einem Co-Leser,<br />

Passagen aus seiner Erzählung Am Fluss vortragen. Das Besondere dieser Veranstaltung<br />

ergibt sich aus dem Text selbst, da die Handlung in Heidelberg spielt <strong>und</strong> ein wesentlicher<br />

Themenstrang desselben sich um wissen- schaftshistorische <strong>und</strong> wissenschaftsphilosophische<br />

Fragen dreht.Literaturtage Baden-Württemberg <strong>2004</strong><br />

Wann: Donnerstag, 21. Oktober <strong>2004</strong> 19:30:00 - Donnerstag, 21. Oktober <strong>2004</strong> 20:30:00<br />

Wo: HD - Universitätsarchiv, Lesesaal<br />

Titel: Heiliger Wahn<br />

Beschreibung: Eine literarische Performance zur Ausstellung Rausch im Bild - Bilderrausch von Hubert<br />

Habig (Regie) <strong>und</strong> Schauspielschülern der Theaterakademie Mannheim in Zusammenarbeit<br />

mit Prof. Wolfram Henning <strong>und</strong> Studenten der Hochschule der Medien Stuttgart.Literaturtage<br />

Baden-Württemberg <strong>2004</strong><br />

Wann: Freitag, 22. Oktober <strong>2004</strong> 20:00:00 - Freitag, 22. Oktober <strong>2004</strong> 21:00:00<br />

Wo: HD - Sammlung Prinzhorn, Voßstr. 2 (Alt - Klinikum)<br />

Titel: LiterNatur im Thadden-Park<br />

Beschreibung: <strong>Lesungen</strong>, Ausstellung, Klangoase. Buchstaben in Bäumen ! Ein Ereignis für Aug <strong>und</strong> Ohr für<br />

Groß <strong>und</strong> Klein bieten der Wieblinger Buchladen <strong>und</strong> die Elisabeth-von-Thadden-Schule im<br />

Thadden-Park.<strong>Lesungen</strong> finden statt: Freitag, 22.10., 16.00 -17.30 Uhr <strong>und</strong> 19.30 -21.00 Uhr<br />

Samstag, 23.10., 19.30 UhrLiteraturtage Baden-Württemberg <strong>2004</strong><br />

Wann: Samstag, 23. Oktober <strong>2004</strong> 16:00:00 - Samstag, 23. Oktober <strong>2004</strong> 17:00:00<br />

Wo: HD - Elisabeth-von-Thadden-Schule, Wieblingen<br />

Titel: Tausend Jahre wie ein Tag<br />

Beschreibung: Lyrik von Gudrun Reinboth <strong>und</strong> Prosa von Dagmar von Mutius - wiederzuentdecken in Bild<strong>und</strong><br />

Klangräumen, meditativ <strong>und</strong> lebendig, konzentriert <strong>und</strong> raumfüllend, korrespondierend<br />

<strong>und</strong> assoziativ, ein intensiver Trialog der Künste. Literaturtage Baden-Württemberg <strong>2004</strong><br />

Wann: Samstag, 23. Oktober <strong>2004</strong> 19:00:00 - Samstag, 23. Oktober <strong>2004</strong> 20:00:00<br />

Wo: HD - St. Bonifatius Kirche, HD-Weststadt<br />

Titel: Adolf Woelfli Projekt 2<br />

Beschreibung: mit 'Staubdämonen <strong>und</strong> Sonnekinder' nähern sich Hans Reffert, (Musik <strong>und</strong> Bilder) -<br />

Christiane Schmied, Laurent LeRoi <strong>und</strong> Bernd Paul Köhler als Rezitator dem literarischen<br />

Werk des schweizer Kuenstlers Adolf Woelfli im Rahmen der 'openso<strong>und</strong> nacht 04'<br />

Wann: Samstag, 23. Oktober <strong>2004</strong> 21:00:00 - Samstag, 23. Oktober <strong>2004</strong> 22:00:00<br />

Wo: MA - Cafga - B2,11<br />

Titel: Petre Stoica: Aus der Chronik des Alten<br />

Beschreibung: Petre Stoica liest »Aus der Chronik des Alten«, Gedichte vorgestellt von Michael Buselmeier<br />

© Werner Traschütz S. 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!