14.12.2012 Aufrufe

SzyllasLesezeichen Lesungen und Literaturveranstaltungen 2004

SzyllasLesezeichen Lesungen und Literaturveranstaltungen 2004

SzyllasLesezeichen Lesungen und Literaturveranstaltungen 2004

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Szyllas Lesezeichen <strong>Literaturveranstaltungen</strong> <strong>2004</strong><br />

Titel: Das Leben ist die Suche nach dem Unmöglichen<br />

Beschreibung: Manfred Andrae liest aus Fernando Pesoas 'Das Buch der Unruhe' <strong>und</strong> Karls Jaspers 'Wer ist<br />

Mensch'<br />

Wann: Freitag, 30. Januar <strong>2004</strong> 18:00:00 - Freitag, 30. Januar <strong>2004</strong> 19:00:00<br />

Wo: MA - Nationaltheater, Oberes Foyer<br />

Titel: Alfred Kubin als Maler u. Schriftsteller<br />

Beschreibung: Christine Eschelbach liest aus Alfred Kubins phantastischem Roman "Die andere Seite" von<br />

1909. Die Buchillustrationen des Künstlers werden während der Lesung projiziert.<br />

Wann: Sonntag, 1. Februar <strong>2004</strong> 11:30:00 - Sonntag, 1. Februar <strong>2004</strong> 13:00:00<br />

Wo: LU - Wilhelm-Hack-Museum<br />

Titel: Dr. Richard Herzinger: Freiheit in Deutschland - Freiheit in den USA<br />

Beschreibung: Szenische Lesung: Die Selbstverständlichkeit, mit der dieser Begriff das private <strong>und</strong> das<br />

öffentliche Leben, das kodifizierte Recht <strong>und</strong> das Selbstverständnis der amerikanischen Bürger<br />

beherrscht, stellt einen idealen Beobachtungspunkt dar, f<strong>und</strong>amentale Differenzen zwischen<br />

den USA <strong>und</strong> der deutschen Wertetradition zu analysieren.<br />

Wann: Mittwoch, 4. Februar <strong>2004</strong> 20:00:00 - Mittwoch, 4. Februar <strong>2004</strong> 21:00:00<br />

Wo: HD - DAI Deutsch Amerikanisches Institut<br />

Titel: Leila Marouane: Scheidung auf algerisch.<br />

Beschreibung: null<br />

Wann: Donnerstag, 5. Februar <strong>2004</strong> 20:00:00 - Donnerstag, 5. Februar <strong>2004</strong> 21:00:00<br />

Wo: HD - Victor-Hugo-Bibliothek<br />

Titel: Sara Khan: Eine romantische Maßnahme.<br />

Beschreibung: Literarische Heidelbergstudie zwischen Entwicklungsroman, Schwimmbadlektüre <strong>und</strong><br />

Spukgeschichte.<br />

Wann: Freitag, 6. Februar <strong>2004</strong> 20:30:00 - Freitag, 6. Februar <strong>2004</strong> 22:00:00<br />

Wo: HD - Karlstorbahnhof<br />

Titel: Roman Grafe: Die Grenze durch Deutschland<br />

Beschreibung: lebhaft wie ein Roman, spannend wie ein Drama.Roman Grafe hat den Ort Probstzella in<br />

Thüringen zum Mittelpunkt seiner Darstellung gemacht.<br />

Wann: Samstag, 7. Februar <strong>2004</strong> 20:00:00 - Samstag, 7. Februar <strong>2004</strong> 22:00:00<br />

Wo: HD - DAI Deutsch Amerikanisches Institut<br />

Titel: Anne Clark: Notes taken - Traces left<br />

Beschreibung: Das Vienna berühmt für seine Schinkennudeln - hat sich in Sachen Literatur bisher wenig<br />

bekleckert. Eine würdige location für Anne.<br />

Wann: Sonntag, 8. Februar <strong>2004</strong> 20:00:00 - Sonntag, 8. Februar <strong>2004</strong> 21:30:00<br />

Wo: MA - Old Vienna<br />

Titel: Reiner Kunze<br />

Beschreibung: liest Prosa.<br />

Wann: Montag, 9. Februar <strong>2004</strong> 19:00:00 - Montag, 9. Februar <strong>2004</strong> 20:30:00<br />

Wo: MA - Hochschule f. anthroposophische Pädagogik<br />

Titel: Rainer Kunze<br />

Beschreibung: liest Lyrik<br />

Wann: Dienstag, 10. Februar <strong>2004</strong> 19:00:00 - Dienstag, 10. Februar <strong>2004</strong> 20:30:00<br />

Wo: MA - Hochschule f. anthroposophische Pädagogik<br />

Titel: Salim Alafenisch: Orientalische Märchen.<br />

Beschreibung: Der Heidelberger Erzähler stellt seine Märchen vor.<br />

Wann: Donnerstag, 12. Februar <strong>2004</strong> 20:30:00 - Donnerstag, 12. Februar <strong>2004</strong> 22:00:00<br />

© Werner Traschütz S. 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!