25.01.2018 Aufrufe

Wiedlisbacher Kurier 3/2013

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinde<br />

Personelles<br />

sort Finanzen. Seit 2006 bin ich auch Vizegemeindepräsident.<br />

Es stehen verschiedene Projekte an. Vor<br />

allem das Projekt Schule 2020. Hier ist<br />

eine vorsichtige Finanzplanung wichtig.<br />

Es geht darum wie und in welcher Zeit<br />

wir dieses Projekt realisieren können.<br />

Ein weiteres Projekt ist Sparen 100, das<br />

heisst es werden Möglichkeiten gesucht<br />

in der laufenden Rechnung mit Einsparungen<br />

in verschiedenen Bereichen Fr.<br />

100‘000.00 zu sparen. Aber nur mit sparen<br />

können wir unsere Ziele nicht erreichen.<br />

Auch auf der Einnahmenseite sind<br />

wir gefordert. Mit einer massvollen Bautätigkeit<br />

können neue Steuereinnahmen<br />

erreicht werden.<br />

In Wiedlisbach gefällt mir das schöne<br />

Städtli mit seiner tollen Kulisse, vor allem<br />

bei Anlässen wie Märkte, 1. Augustfeier,<br />

«Schnäuscht <strong>Wiedlisbacher</strong>», Raiffeisenstafette<br />

usw. Bei diesen Gelegenheiten<br />

wird das Städtli zu einem idealen Ort<br />

der Begegnung für die ganze Bevölkerung.<br />

Weiter ist die Umgebung von Wiedlisbach<br />

sehr einladend, seien es die Jurahöhen<br />

oder die Spazierwege der Aare<br />

entlang. Hier findet man Erholung pur.<br />

Ich wünsche, dass sich Wiedlisbach in<br />

den nächsten Jahren positiv entwickeln<br />

wird und sich die Bürgerinnen und Bürger<br />

hier wohl fühlen.<br />

Andreas Ingold, vizegemeindepräsident<br />

Katharina Stein<br />

Katharina Stein war vom 01. August 2010<br />

bis am 31. Juli <strong>2013</strong> in der Gemeindeverwaltung<br />

Wiedlisbach als Lernende zur<br />

Kauffrau angestellt. Wir gratulieren Katharina<br />

Stein ganz herzlich zur bestandenen<br />

Lehrabschlussprüfung und wünschen<br />

ihr für ihre erste Arbeitsstelle als<br />

Verwaltungsangestellte viel Erfolg und<br />

für die Zukunft alles Gute.<br />

Carina Schneeberger<br />

Carina Schneeberger hat im Frühling<br />

<strong>2013</strong> die Führungsausbildung für Bernisches<br />

Gemeindekader mit Erfolg bestanden.<br />

Dazu gratulieren wir ihr ganz herzlich,<br />

wünschen ihr für die Zukunft alles<br />

Gute und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit<br />

mit ihr als Gemeindeverwalter-Stellvertreterin.<br />

Für den Diplomlehrgang<br />

zur Bernischen Gemeindeschreiberin<br />

wünschen wir ihr viel Erfolg.<br />

Simone Salvisberg<br />

Simone Salvisberg hat im Sommer <strong>2013</strong><br />

den Fachausweislehrgang zur Bernischen<br />

Gemeindefachfrau mit Erfolg bestanden.<br />

Dazu gratulieren wir ihr ganz<br />

herzlich, wünschen ihr für die Zukunft<br />

alles Gute und freuen uns auf die weitere<br />

Zusammenarbeit mit ihr.<br />

Manuela Grütter<br />

Ich heisse Manuela Grütter, bin 17 Jahre<br />

alt und wohne in Thörigen. Ich habe<br />

noch eine jüngere Schwester. Letztes Jahr<br />

habe ich die BVS in Herzogenbuchsee besucht.<br />

Am 1. August <strong>2013</strong> habe ich meine<br />

Lehre bei der Gemeindeverwaltung<br />

Wiedlisbach angefangen. Ich freute mich<br />

sehr auf meinen ersten Arbeitstag. Das<br />

Team nahm mich sehr freundlich auf.<br />

Nun freue ich mich auf die 3 lehrreichen<br />

Jahre bei der Gemeindeverwaltung Wiedlisbach.<br />

<strong>Wiedlisbacher</strong> | august <strong>2013</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!