15.02.2018 Aufrufe

Vertriebserfolg 2018

Zukunftsweisende Perspektiven und Strategien für Vermittler und Berater! Innovative, ausgezeichnete Produkte und Dienstleistungen Vertriebserfolg hat heute eine ganz andere Bedeutung als in früheren Zeiten. Die Kunden und Interessenten sind vielfach nicht zuletzt wegen schneller Internetrecherchen oder Vergleichsportale, wesentlich besser aufgeklärt. Die Produkte müssen zu den Kunden passen, nicht umgekehrt. Jeder sucht doch nach dem etwas besonderem für sich und so ist die Erwartung an den Berater, Vermittler oder Makler entsprechend gestiegen. Insofern hat der Berater heute neue Konkurrenz bekommen und wenn er oder sie auch künftig erfolgreich tätig sein möchte, dann sollte das Beratungsangebot besser sein, als schnelle Vergleiche im Internet. Dazu braucht es passende Produkte und Dienstleistungen, damit man als Berater auch den „Vertriebserfolg“ nachhaltig schaffen kann! In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen Anbieter und Produkte vor, die auch dieses Ziel haben. Darüber hinaus geben wir aber auch einen umfassenden Einblick in Vertriebs- und Marktstudien. Auch an der Digitalisierung kommt niemand mehr vorbei, so stellt sich die Frage, wie „Vermittler und Digitalisierung“ am besten umgesetzt werden kann? Welche Auswirkungen die Regulierungen auf den Einzelnen haben? Zu all diesen Themen lesen Sie mehr in dieser Ausgabe von Vertriebserfolg 2018.

Zukunftsweisende Perspektiven und Strategien für Vermittler und Berater! Innovative, ausgezeichnete Produkte und Dienstleistungen
Vertriebserfolg hat heute eine ganz andere Bedeutung als in früheren Zeiten. Die Kunden und Interessenten sind vielfach nicht zuletzt wegen schneller Internetrecherchen oder Vergleichsportale, wesentlich besser aufgeklärt. Die Produkte müssen zu den Kunden passen, nicht umgekehrt. Jeder sucht doch nach dem etwas besonderem für sich und so ist die Erwartung
an den Berater, Vermittler oder Makler entsprechend gestiegen. Insofern hat der Berater heute neue Konkurrenz bekommen und wenn er oder sie auch künftig erfolgreich tätig sein möchte, dann sollte das Beratungsangebot besser sein, als schnelle Vergleiche im Internet. Dazu braucht es passende Produkte und Dienstleistungen, damit man als Berater auch den „Vertriebserfolg“
nachhaltig schaffen kann! In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen Anbieter und Produkte vor, die auch dieses Ziel haben. Darüber hinaus geben wir aber auch einen umfassenden Einblick in Vertriebs- und Marktstudien. Auch an der Digitalisierung kommt niemand mehr vorbei, so stellt sich die Frage, wie „Vermittler und Digitalisierung“ am besten umgesetzt werden kann? Welche Auswirkungen die Regulierungen auf den Einzelnen haben? Zu all diesen Themen lesen Sie mehr in dieser Ausgabe von Vertriebserfolg 2018.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTERVIEW | <strong>Vertriebserfolg</strong> <strong>2018</strong><br />

ohne erkennbare Nachteile, die Vorteile zweier<br />

Welten miteinander verbunden werden können.<br />

Hinzu kommt, dass die Investment AG steuerlich<br />

durch das Inkrafttreten der Investmentsteuerreform<br />

zum 1.1.<strong>2018</strong> für den Anleger wirklich interessant<br />

wird. Seitdem erfährt die Investment AG<br />

deutlich attraktivere steuerliche Möglichkeiten.<br />

Dies betrifft insbesondere die<br />

Erlöse aus Immobilien. Diese<br />

unterliegen zu 60 % der<br />

sogenannten „Immobilienteilfreistellung“.<br />

Damit<br />

sinkt die steuerliche Belastung<br />

beim Anleger auf<br />

nur noch rd. 25%.<br />

Durch die Übertragung ins<br />

Depot des Anlegers ist der<br />

Erfolg der Anlage viel leichter<br />

nachvollziehbar. Die Investment<br />

AG ist für uns damit<br />

die logische Konsequenz der Digitalisierung<br />

in der Beteiligungsbranche und verbindet die<br />

Vorteile beider Welten, ohne dabei auf die Vertrauens-<br />

und Sicherheitsvorteile der Regulierung<br />

verzichten zu müssen. Hinsichtlich Asset-Struktur<br />

und des Chance-/Risikoraster ergeben sich aus<br />

Sicht des Anlegers keine Unterschiede zu einer geschlossenen<br />

AIF-KG.<br />

Quelle: © Tiberius Gracchus-Fotolia.com<br />

FBM: Was sind die Vorteile einer Immobilien<br />

Investment AG aus Sicht des Anlegers und Vertriebes?<br />

Marco Ambrosius: Die Vorteile für den Anleger sind<br />

evident. Im Rahmen des digitalisierten Prozesses<br />

erfolgt die Zeichnung durch Wertpapierkauf beim<br />

Berater oder direkt, nutzt die bestehende Bankinfrastruktur<br />

und vereinfacht die Beteiligungsmöglichkeit<br />

an Immobilieninvestments deutlich. Der<br />

Erwerbsprozess von Aktien ist deutlich einfacher<br />

als z.B. die Zeichnung eines geschlossenen AIF.<br />

Während die Beteiligung an einer geschlossenen<br />

Investment KG in der Regel zwei Wochen, 24<br />

Arbeitsschritte, eine Vielzahl von Unterschriften<br />

und Unmengen Papier erfordert, ist der Erwerb<br />

der Aktie der Investment AG in wenigen Schritten<br />

erledigt. Die Aktien werden in das Kundendepot<br />

eingebucht. Aufgrund des formalen Procederes<br />

kennt noch nicht einmal der Initiator den<br />

Namen der Aktionäre. Die Aktie genießt in der<br />

breiten Bevölkerung eine hohe Akzeptanz. Das<br />

zusammen hat deutliche Vorteile für den Anleger<br />

und natürlich auch für<br />

den Vertrieb.<br />

Für den Anleger ist<br />

wichtig, dass die Investitionsstrategie<br />

feststeht.<br />

Ein breites Portfolio über<br />

verschiedene Assetklassen<br />

und Anlageklassen<br />

diversifiziert Risiken. Ein<br />

automatisiertes Berichtswesen<br />

durch die depotführende<br />

Bank oder den<br />

Berater führt zu weniger<br />

Papierpost. Die Daten der Anleger werden nur von der<br />

verwalteten Depotbank erhoben. Die Kosten sinken<br />

durch deutlich weniger Bürokratie und Vertriebskostenoptimierung.<br />

Die Aktionäre bestimmen mit.<br />

Sie üben ihr Stimmrecht in der Hauptversammlung<br />

aus. Die Prozesse sind klar im Aktienrecht<br />

und KAGB geregelt. Die „HTB Erste Immobilien<br />

Investment AG“ erfüllt gleichzeitig aber die höchsten<br />

Regulierungsanforderungen des KAGB und<br />

die Sicherheit durch eine professionelle Verwahrstelle.<br />

Auch eine Drei-Objekte-Grenze gibt es bei<br />

der Investment AG nicht.<br />

Die Vorteile für den Vertrieb sind bestechend und<br />

münden im Fazit in: Mehr Zeit für den Kunden,<br />

bei gleichzeitig höherer Qualität. Die Gründe<br />

sind: Der WP-Kauf ist ein etablierter Prozess und<br />

erleichtert den Vertrieb deutlich. Eine Aushändigung<br />

des Prospekts erfolgt digital. Bei Depotkunden<br />

entfällt die Legitimation des Kunden. Anforderungen<br />

gemäß GwG, FATCA und CRS werden<br />

erfüllt. Die Beratung ist deutlich erleichtert. Durch<br />

die Anonymität des Anlegers gegenüber dem<br />

FinanzBusinessMagazin.de<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!