18.02.2018 Aufrufe

casanostra 87 - Februar 2008

Nullenergiehaus im Eigenbau: Zu gleich hohen Kosten wie ein «normales» Haus | HVS lanciert Aktion Solardächer: Jetzt mitmachen! | Elektrosmog: Strategien dagegen | Angebot massiv erweitert: Hausverein bietet 2008 viele Kurse und Exkursionen an

Nullenergiehaus im Eigenbau: Zu gleich hohen Kosten wie ein «normales» Haus | HVS lanciert Aktion Solardächer: Jetzt mitmachen! | Elektrosmog: Strategien dagegen | Angebot massiv erweitert: Hausverein bietet 2008 viele Kurse und Exkursionen an

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8_ IN EIGENER SACHE__politik<br />

Notizen aus dem Hausverein<br />

NEUES AUS DEM ZENTRALSEKRETARIAT<br />

FACHFRAU<br />

Ester Adeyemi verstärkt die Geschäftsstelle<br />

<strong>casanostra</strong> Ratgeber<br />

Karin Weissenberger<br />

Seit Anfang Jahr sind zwei Personen auf<br />

dem Zentralsekretariat tätig. Ester Adeyemi<br />

arbeitet seit Januar <strong>2008</strong> neu für den<br />

Hausverein Schweiz. Damit können die<br />

zusätzlich anfallenden administrativen<br />

Sekretariatsarbeiten für den Hausverein<br />

Ostschweiz und den Hausverein Mittelland-Romandie<br />

bewältigt werden.<br />

Foto_zvg<br />

Ester hat an den Universitäten Zürich<br />

und Hamburg Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft<br />

und Philosophie studiert<br />

und nach dem Abschluss Kunstkritiken<br />

für die «Berner Zeitung» und die<br />

«Schweizerische Depeschenagentur» geschrieben.<br />

Sie ist auch Buchautorin und<br />

war fünf Jahre lang Geschäftsleiterin des<br />

Frauen-Kunstforums. Neben ihrer Teilzeitsekretariatsstelle<br />

beim Hausverein<br />

Schweiz wird Ester weiterhin als freischaffende<br />

Kunsthistorikerin für das<br />

Denkmalpflegeamt des Kantons Bern arbeiten<br />

und eine Weiterbildung am Institut<br />

für Nonprofit und Public Management<br />

in Solothurn anpacken.<br />

jw<br />

Stockwerkeigentum<br />

Das Wichtigste in Kürze<br />

INSERATE<br />

NEU ERSCHIENEN<br />

Ratgeber Stockwerkeigentum<br />

Das Wichtigste in Kürze<br />

”0”-Energie- und Massivholzhaus<br />

Zu verkaufen: Eigentumswohnungen in Wiler b. Utzenstorf<br />

3½-Zimmer Parterre<br />

4½-Zimmer Duplex<br />

5½-Zimmer Duplex<br />

ab Fr. 340´000.–<br />

Ruhig<br />

Gesund<br />

Heimelig<br />

Nachhaltig<br />

Ökologischer<br />

Minergie P Eco<br />

Holz100 Mittelland AG<br />

Mondholz Massivbau, Tel. 032 666 34 40, info@holz100mittelland.ch<br />

http://www.zeittausch.ch/oekologisch-wohnen.htm<br />

Wir bieten<br />

optimale<br />

Lösungen bei<br />

der Finanzierung<br />

von<br />

Wohneigentum.<br />

Die Broschüre zeigt Vor- und Nachteile dieser<br />

beliebten Wohnform auf. Sie ist leicht<br />

verständlich und behandelt die Kernthemen<br />

von Stockwerkeigentum: die Gründung<br />

von Stockwerkeigentum, das Reglement,<br />

die Hausordnung, die Eigentümerversammlung<br />

und wie sie geleitet wird, den Umgang<br />

mit der Verwaltung, die Wertquote, was tun<br />

bei Konflikten und das Vermieten.<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2008</strong>, 36 Seiten, Fr. 13.– für Mitglieder,<br />

Fr. 16.– für Nichtmitglieder. Autorin:<br />

Karin Weissenberger (Forch), Immobilienfachfrau,<br />

Vorstand HV Zürich<br />

ENGEL & PARTNER<br />

Immobilien- und Bauberatung<br />

Wir bewerten Ihre<br />

Liegenschaft. Intelligent.<br />

Birchstrasse 185 Postfach 8050 Zürich<br />

Telefon 044 312 76 80 Fax 044 312 76 81<br />

engelpartner@bluewin.ch<br />

<strong>casanostra</strong>_<strong>87</strong>/<strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!