27.02.2018 Aufrufe

CDI-Handbuch

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Image startet nun in einem Qemu-Fenster. Der Mauszeiger bleibt in<br />

der Regel gefangen, bis Sie die Tastenkombination „Strg+Alt“ drücken.<br />

Images unverändert lassen<br />

Ein Problem beim Start von einem Image ist, das dieses dadurch verändert<br />

und möglicherweise verfälscht wird. Schlimmer noch: Es gibt Schadsoftware,<br />

die sich selbst löscht, wenn sie feststellt, dass sie in einer<br />

virtuellen Umgebung ausgeführt wird. Sie können dies verhindern, indem<br />

Sie ein „Schattenimage“ erstellen, in das sie Schreibzugriffe umleiten.<br />

Dazu öffnen Sie eine Root-Shell und wechseln dort in den Ordner, in dem<br />

das Image gespeichert ist.<br />

Erstellen Sie nun das Schatten-Image:<br />

qemu-img create -f qcow2 -o backing_file=sda.qcow2 overlay.qcow2<br />

Sie können nun die Datei „overlay.qcow2“ als zu verwendende Image-<br />

Datei angeben. Das ursprängliche Image „sda.qcow2“ bleibt unverändert.<br />

Bei Bedarf können Sie „overlay.qcow2“ löschen und wie gezeigt neu<br />

erzeugen.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!