16.03.2018 Aufrufe

Wer bin ich

Psychologie und Philosophie künstlerisch verpackt. In der ersten CrazyLife Ausgabe, setzt sich das Magazin mit der Frage, wer bin ich auseinander. Was ist Identität und wie entwickle ich diese? Was bedeutet es in Rollen zu agieren und wer bin ich in diesen Rollen? Das Leben ist ein Prozess und aus verschieden Perspektiven zu sehen. Es gibt nicht nur schwarz und auch nicht nur weiß. Zwischen drin ist eine große Palette voll Farben, die alle zusammen das Leben ergeben. Ein Magazin für alle, die gerne lange und intensiv Bilder schauen, sich durch Sprüche motivieren lassen und aus emotionalen Erfahrungen lernen möchten. Ein Magazin, das zum nachdenken anregt und neue Denkanstöße liefert.

Psychologie und Philosophie künstlerisch verpackt.
In der ersten CrazyLife Ausgabe, setzt sich das Magazin mit der Frage, wer bin ich auseinander. Was ist Identität und wie entwickle ich diese? Was bedeutet es in Rollen zu agieren und wer bin ich in diesen Rollen?

Das Leben ist ein Prozess und aus verschieden Perspektiven zu sehen. Es gibt nicht nur schwarz und auch nicht nur weiß. Zwischen drin ist eine große Palette voll Farben, die alle zusammen das Leben ergeben.

Ein Magazin für alle, die gerne lange und intensiv Bilder schauen, sich durch Sprüche motivieren lassen und aus emotionalen Erfahrungen lernen möchten. Ein Magazin, das zum nachdenken anregt und neue Denkanstöße liefert.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mit der Geburt, ja schon bei der Befruchtung<br />

beginnt und wahrscheinl<strong>ich</strong><br />

mit dem Tod endet, schließl<strong>ich</strong><br />

wissen wir ja noch n<strong>ich</strong>t was nach<br />

unserem Ableben passiert. Ein<br />

Prozess, der n<strong>ich</strong>t nur von jedem<br />

einzelnen Individuum abhängig<br />

ist, sondern auch von den Erkenntnissen<br />

der anderen. Auch wenn<br />

wir heute glauben, <strong>ich</strong> zu sein und<br />

s<strong>ich</strong>er sind, was es bedeutet, kann<br />

es durch ein Ereignis, eine Erkenntnis<br />

morgen etwas ganz anderes<br />

sein. Ich sein ist eine Frisur, ein Beruf,<br />

eine Rolle und ein Hobby aber<br />

genauso auch ein Gefühl oder ein<br />

Bedürfnis, ja sogar ein Verlangen.<br />

Es ist ein Gedanke am Morgen und<br />

ein Gedanke am Abend, eine Krankheit,<br />

die man ausbrütetet oder ein<br />

vitaler Zustand voller Energie. Ich<br />

sein, ist alles und n<strong>ich</strong>ts. Es ist n<strong>ich</strong>t<br />

greifbar und dennoch wissen wir in<br />

jedem Moment, zu jeder Zeit, dass<br />

wir ICH sind. Wir sind etwas vondem<br />

wir gar n<strong>ich</strong>t wissen, was es ist.<br />

Wir leben einen Rhythmus, von<br />

dem wir n<strong>ich</strong>t wissen, warum wir<br />

ihn folgen und wir sind etwas, das<br />

wir n<strong>ich</strong>t in Worte fassen können.<br />

Weil unsere Existenz schwammig<br />

ist, ist es auch die Antwort auf die<br />

Frage, was es bedeutet <strong>ich</strong> zu sein.<br />

Je, nachdem aus welcher Perspektive<br />

man diese Frage behandelt oder<br />

in welcher Dimension man s<strong>ich</strong> gerade<br />

befindet, kann die Antwort<br />

ein einfacher Satz aber auch eine<br />

komplexe Fragestellung sein. Eine<br />

Fragestellung, die mit der Zusammensetzung<br />

der Kosmus beginnt<br />

und mit den Milliarden an Bakterien<br />

und Zellen endet, die den menschl<strong>ich</strong>en<br />

Körper zusammenhalten.<br />

Für die CrazyLife-Redaktion bedeutet<br />

Ich sein, s<strong>ich</strong> fallen zu lassen,<br />

seinen Impulsen zu folgen<br />

und seiner Realität zu glauben. Es<br />

heißt s<strong>ich</strong> zu verstehen, im Wandel<br />

zu bleiben, immer wieder zu lernen<br />

und seine Existenz zu s<strong>ich</strong>ern, ohne<br />

dabei andere Welten zu zerstören.<br />

Ich zu sein ist ein Balanceakt, ein<br />

Spagat zwischen R<strong>ich</strong>tig und Falsch,<br />

Gut oder Schlecht. Es bedeutet s<strong>ich</strong><br />

schon am Morgen zu fragen, wo<br />

man überhaupt hin möchte und<br />

am Abend froh zu sein, den Tag<br />

überhaupt bestanden zu haben. Es<br />

bedeutet Entwicklungen zu durchstehen<br />

ganz gle<strong>ich</strong>, ob vom Kind<br />

zum Teenie, vom Anfänger zum<br />

Fortgeschrittenen, vom Ahnungslosen<br />

zum Wissenden oder vom<br />

Schüler zum Lehrer und dabei dennoch<br />

keine Entwicklungsstufe zu<br />

vergessen. Ich sein ist ein so facettenre<strong>ich</strong>es<br />

Prozess und eine so umfangre<strong>ich</strong>e<br />

Aufgabe, die wir sekündl<strong>ich</strong><br />

einfach irgendwie meistern.<br />

Ego sum, qui sum.<br />

Ich <strong>bin</strong>, der <strong>ich</strong> <strong>bin</strong>.<br />

Illustration: S.-L. A. Warrelmann<br />

10 | CrazyLife<br />

Dschuang Dsi, taoistischer Philosoph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!