06.04.2018 Aufrufe

Der Rissener 32

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LOKALES DER RISSENER | 5<br />

Neues von der „Familie zwischen Elbe und Heide“<br />

Ein ganz besonderer Ausflug in die<br />

Rosen- und Hochzeitsstadt Uetersen<br />

Warum nicht einmal einen Ausflug<br />

zu einem der schönsten Rosengärten<br />

Europas machen und<br />

nach Uetersen fahren? Dort, an<br />

der Berliner Straße, ist das Rosarium<br />

zu finden – und auch das<br />

PARKHOTEL-Rosarium. Hier<br />

kann man gemütliche Kaffeenachmittage<br />

und lauschige Sommerabende<br />

auf der Parkterrasse,<br />

inmitten von Rosen, genießen.<br />

Und das allein, zu zweit oder in<br />

der Gruppe.<br />

Im PARKHOTEL-Rosarium<br />

lässt es sich gut feiern: ob Muttertag,<br />

Champagnerfrühstück mit<br />

Freunden oder mit der Familie<br />

zum Nachmittagskaffee in romantischer<br />

Atmosphäre. Das Rosarium<br />

ist zu jeder Zeit einen<br />

Spaziergang wert. In der Frühlingszeit<br />

können die Besucher<br />

niedlichen Entenfamilien auf<br />

dem Mühlenteich zuschauen.<br />

Außerdem lädt das 70 000 Qua-<br />

Terrassenromantik im PARKHOTEL-Rosarium in Uetersen.<br />

Foto: PARKHOTEL-Rosarium<br />

dratmeter große Rosarium zum<br />

Flanieren und Bestaunen der Rosensorten<br />

ein. Und dann ist da<br />

auch noch die 400 Quadratmeter<br />

RISSEN. Vor knapp einem Jahr<br />

berichteten wir über das Keramikrelief<br />

des Bildhauers Gerhard<br />

Brandes, das an der Fassade am<br />

Eingang des zum Abriss frei gegebenen<br />

alten Ortsamtes an der<br />

<strong>Rissener</strong> Dorfstraße 40, angebracht<br />

ist. Brandes, der 2013 im<br />

Alter von 90 Jahren in Groß<br />

Flottbek starb, schuf das Figurenensemble<br />

1962 und nannte es<br />

„Eine Familie zwischen Elbe und<br />

Heide“. <strong>Der</strong> <strong>Rissener</strong> Edgar Ballandat<br />

äußerte seine Sorge um<br />

den Verbleib des Kunstwerks, das<br />

viele <strong>Rissener</strong> kennen. Auf Nachfrage<br />

des „<strong>Rissener</strong>s“ äußerte ein<br />

Mitarbeiter der Kulturbehörde,<br />

dass dieses Relief schutzwürdig<br />

sei. Nun gibt es Neuigkeiten.<br />

Nach Informationen des „<strong>Rissener</strong>s“<br />

wird die SAGA, nachdem<br />

das Haus abgerissen wird, an gleicher<br />

Stelle ein neues Gebäude errichten.<br />

Und wie Edgar Ballandat<br />

erfahren hat, „weiß man wohl bei<br />

der SAGA um dieses Kunstwerk<br />

große Hochzeitsinsel, die 2009<br />

errichtet wurde. Hier werden an<br />

Wochenenden Trauzeremonien<br />

abgehalten.<br />

im öffentlichen Raum. Es ist vorgesehen,<br />

das Relief vor dem Abriss<br />

abzubauen, einzulagern und<br />

später in dem Bauvorhaben zu integrieren“,<br />

sagt er. Wie genau dies<br />

geschehen soll, steht noch nicht<br />

fest. Wir sind gespannt und bleiben<br />

dran.<br />

mk<br />

Gerhard Brandes: Am 7. Juli 1923<br />

in Frankfurt an der Oder geboren,<br />

verbrachte er seine Jugend in Berlin.<br />

Seit dem Zweiten Weltkrieg<br />

lebte und arbeitete er in Hamburg.<br />

Hier befinden sich viele seiner<br />

Werke, wie eben auch das <strong>Rissener</strong><br />

Relief.<br />

Thema der Skulpturen von Brandes<br />

sind Menschenfiguren. Sie<br />

zeigen Alltagssituationen und<br />

setzen sich mit der Identität Hamburgs<br />

auseinander. <strong>Der</strong> Bildhauer<br />

überzeichnete seine Figuren, um<br />

auf sie aufmerksam zu machen.<br />

Menschen aus dem Alltag wurden<br />

meist ironisch-charmant dargestellt.<br />

mk<br />

<strong>Der</strong> <strong>Rissener</strong> Edgar Ballandat ist fasziniert von dem Brandes-Relief, das<br />

sich – noch – an der Fassade des alten Ortsamtes in Rissen befindet.<br />

Foto: mk<br />

ANzEIGE<br />

KaffeeZeit!<br />

Ein Stück Sahnetorte dazu<br />

Kaffee satt und ein Likörchen<br />

od.Schnäpschen E 9,80 p.P.*<br />

Champagner<br />

Frühstück!<br />

Feiern Sie Ihren Anlass,<br />

Muttertag oder einfach nur<br />

das Leben E 19,80 p.P.*<br />

Hochzeits<br />

Pauschalen!<br />

Möchten Sie inmitten<br />

der Rosen heiraten?<br />

Ab E 92,50 p.P.<br />

Berliner Straße 10 · Uetersen<br />

Telefon 04122 - 92180<br />

*Öffnungszeiten + Reservierung<br />

www.parkhotel-rosarium.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!