14.12.2012 Aufrufe

Gerätturnen - VfL Hannover

Gerätturnen - VfL Hannover

Gerätturnen - VfL Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tischtennis<br />

Turniersaison 2011<br />

Nichtfavoriten gestürzt werden<br />

können. Eine starke Leistung<br />

zeigte unser Jugendspieler David<br />

Jung. Er verlangte seinen<br />

Gruppengegnern alles ab. Das<br />

Niveau bei diesem Turnier war<br />

wie gewohnt sehr hoch. Was<br />

zeigt, dass man mit kontinuierlichem<br />

guten Training und Fleiß<br />

viel erreichen kann.<br />

Der „neue“ Vereinsmeister 2011<br />

heißt Roberto Ozga. Bereits<br />

zum dritten Mal konnte er sich<br />

im starken 10er -Teilnehmerfeld<br />

ungeschlagen behaupten. Vize-<br />

Vereinsmeister 2011 wurde<br />

Gernot Dörrie. Er belegte mit<br />

nur einer Niederlage den 2.<br />

Platz. Dritter wurde durch eine<br />

starke Turnierleistung Peter<br />

Schatzke. Gratulation an die<br />

14 Nr. 04/2011<br />

Preisträger mit dem Vereinsmeister<br />

Roberto.<br />

Am 22. Juni wurden die VM in<br />

der Klasse Schüler C ausgetragen.<br />

Von 5 Teilnehmern ging<br />

der Titel VM Meister Schüler-C<br />

an Lukas Minor.<br />

In eigener Sache möchte ich<br />

noch Folgendes anmerken:<br />

Richtig unschön ist die Anzahl<br />

der VM – Verweigerer, die sich<br />

in den letzten Jahren kaum<br />

oder gar nicht an den Ausspielungen<br />

beteiligt haben. Jungs,<br />

so schlimm ist das alles nicht.<br />

Es wird Tischtennis gespielt.<br />

Man trifft auf Gegner aus dem<br />

eigenen Verein, gegen die man<br />

sonst kaum an der Platte steht.<br />

Und es gibt noch jede Menge<br />

Karen Mumm, Tel.: 0511 / 4 58 25 33<br />

tischtennis@vfl-hannover.de<br />

Spaß drum herum. Wenn nur<br />

die kommen, die für sich eine<br />

realistische Siegchance sehen,<br />

dann werden vermutlich nicht<br />

mehr als 6 Mann in der Halle<br />

stehen. Darum geht’s doch aber<br />

nicht.<br />

Bedanken möchte ich mich besonders<br />

bei unseren Sportkameraden<br />

Roland Kleinschroth<br />

und Peter Drögemeier, die mit<br />

ihrem „Know-how" einen wesentlichen<br />

Anteil am professionellen<br />

Ablauf der Turniere hatten.<br />

Vielen Dank an alle<br />

Teilnehmer, die diese Turniere<br />

erst möglich machen.<br />

Wolfgang Andreska

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!