20.09.2012 Aufrufe

FTI Suedlafrikakenia Wi1112

FTI Suedlafrikakenia Wi1112

FTI Suedlafrikakenia Wi1112

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RUND UM SANSIBAR<br />

Sansibar<br />

182<br />

Sansibar Insel der Gewürze<br />

Die Insel verzaubert mit exotischem Flair und den Einflüssen arabischer<br />

und afrikanischer Kultur. Erleben Sie unberührte, palmengesäumte<br />

Sandstrände, eindrucksvolle Schätze im historischen „Stone Town“<br />

und die Welt der Gewürze mit Vanille, Muskat und Zimt im Herzen<br />

der Insel.<br />

Wichtiges auf einen Blick<br />

Sprache<br />

Amtssprache: Kisuaheli und Englisch<br />

Währung<br />

Tansanischer Schilling (TZS)<br />

ca. 2,22 TZS = 1 Euro<br />

Stromspannung<br />

220V – 240V<br />

Zeitdifferenz<br />

MEZ +2<br />

1<br />

2<br />

3<br />

0<br />

Sansibar<br />

Tumbatu Insel<br />

10 km<br />

Ideal für<br />

• Kulturinteressierte<br />

• Naturliebhaber<br />

• Ruhesuchende<br />

130m<br />

STONE TOWN<br />

Fumba<br />

Nungwi<br />

Sansibar<br />

Flugzeit<br />

Flug ab Deutschland<br />

14 Stunden<br />

Klimatabelle Nov. Dez. Jan. Feb. März April<br />

Tagestemp. °C<br />

Nachttemp. °C<br />

Regentage<br />

Sonnenstunden<br />

Wassertemp. °C<br />

Chwaka<br />

Jozani-Chwaka<br />

Bay N.P.<br />

<strong>FTI</strong>-Ausflugstipp<br />

• Gewürztour: Nelken, Pfeffer, Vanille und<br />

viele weitere exotische Gewürze machten<br />

Sansibar reich. Die Plantagen existieren heute<br />

noch. Auf einer Gewürztour lernen Sie die<br />

einzelnen Heil- und Nutzpflanzen kennen<br />

und erfahren Interessantes über das Alltags -<br />

leben der Bevölkerung.<br />

3<br />

Karafuu Beach Resort & Spa • S. 184<br />

Hotel Ocean Paradise • S. 184<br />

The Royal Zanzibar Resort & Spa • S. 185<br />

2<br />

Kiwengwa<br />

30,5 31 31 32 32 30<br />

20 21 22 22 22 22<br />

12 11 6 5 11 17<br />

8 8 8 8 7 6<br />

27 28 28 28 28 28<br />

Indischer<br />

Ozean<br />

1<br />

Pingwe<br />

Paje<br />

Klima<br />

Ganzjährig tropisches Klima, von November<br />

bis April zwischen 28° und 32°C.<br />

Wassertemperaturen sind gleichbleibend<br />

zwischen 27°C und 28°C.<br />

Einreise<br />

Deutsche, österreichische und Schweizer Staats -<br />

bürger benötigen für die Einreise einen für die<br />

Dauer des Aufenthalts gültigen Reisepass. Der<br />

Kinderausweis/-reisepass wird anerkannt. Der<br />

Eintrag eines Kindes in den Reisepass eines Eltern -<br />

teils ist zur Einreise ausreichend. Es besteht<br />

Visumspflicht. Die Visumsgebühr beträgt zur<br />

Zeit $ 50 oder € 50 und muss in einer der beiden<br />

Währungen entrichtet werden.<br />

Zahlungsmöglichkeiten<br />

Die Nutzung bzw. Akzeptanz von Kreditkarten ist<br />

derzeit eher eine Ausnahme. Tansanische<br />

Schilling dürfen weder ein- noch ausgegführt<br />

werden. Die Mitnahme von US Dollar ist bei<br />

Reisebeginn ratsam. Aus diesem Grund ist es<br />

hilfreich, die Umtauschquittungen aufzubewahren,<br />

damit ein Nachweis der Herkunft möglich ist.<br />

Service vor Ort<br />

Sie werden vor Ort von Englisch sprechenden<br />

Reiseleitern unserer Agentur telefonisch betreut.<br />

Kommunikation<br />

Ihr eigenes Mobiltelefon können Sie benutzen,<br />

dies kann jedoch teuer werden. Die Netzabdeckung<br />

ist in den letzten Jahren stark ausgebaut worden.<br />

Dennoch gibt es nicht immer eine komplette<br />

Abdeckung. Wenn Sie öfter telefonieren möchten,<br />

empfiehlt sich die Anschaffung einer lokalen<br />

Prepaid-Karte. Internetzugang ist in größeren<br />

Städten kein Problem.<br />

Gesundheit<br />

Eine gültige Gelbfieber-Impfung gegen wird für<br />

alle Reisenden älter als 1 Jahr bei Einreise aus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!