14.12.2012 Aufrufe

KW31 - Neue Binger Zeitung

KW31 - Neue Binger Zeitung

KW31 - Neue Binger Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 44 Sport 29.7.2009 - KW 31 NBZ<br />

Mädchenfußball: Rückblick auf die Saison<br />

REGION. Mit Alina Wagner<br />

(Viertäler) und Yonca Vardar<br />

(Hassia Bingen) haben es zwei<br />

Mädchen vom Jahrgang 95<br />

aus dem Kreis Bingen in den<br />

Kader der SWFV- Auswahl der<br />

Mädchen geschafft.<br />

Beide werden kommende<br />

Saison für ihr sportliches<br />

Weiterkommen beim TUS<br />

Wörrstadt spielen.<br />

Mit Hannah Baumbusch<br />

und Ana Maria Blum (Hassia<br />

Bingen) und Eileen Helm<br />

(Gau Algesheim) sind drei<br />

Mädchen in der Bezirksauswahl<br />

Rheinhessen. Wobei<br />

auch hier die beiden Hassiatinnen<br />

in der kommenden<br />

Saison für den TUS Wörrstadt<br />

spielen werden.<br />

Im Mannschaftsbereich<br />

BÜDESHEIM.<br />

Wie nun bereits<br />

s e i t e i n i g e n<br />

J a h r e n b e i m<br />

TuS etabliert,<br />

f a n d w i e d e r<br />

e i n i n t e r n e s<br />

V e r e i n s a b -<br />

turnen statt. In<br />

d e n W o c h e n<br />

z u v o r r e g e l -<br />

mäßig geübt,<br />

fanden sich alle<br />

hoch motivierten<br />

Turner ein, um<br />

vor den Übungsleiterinnen,<br />

ihren<br />

Eltern, Freunden,<br />

Verwandten und<br />

Bekannten ihr Können zu<br />

beweisen! Zusätzlich bot sich<br />

die Gelegenheit die neuen<br />

Turnanzüge vorzuführen.<br />

Vereinsvorsitzender Paul<br />

Petry begrüßte die Turnerschar<br />

und eröffnete den Wettkampf.<br />

Unter der Leitung der Vorturnerinnen<br />

Barbara Woog, Alicya<br />

und Isabelle Keinath wärmten<br />

sich alle Kinder ausgiebig auf.<br />

Zu den fetzigen Klängen der<br />

aktuellen Charts machte sogar<br />

die Gymnastik Spaß. Kurzes<br />

hat Gau Algesheim in allen<br />

Altersklassen B, C und D-<br />

Juniorinnen den vierten Tabellenplatz<br />

in den Bezirksligen<br />

Rheinhessen belegt. Trainiert<br />

wurden diese Mannschaften<br />

aus Gau Algesheim von Conny<br />

Müller (B) und Bärbel Wohlleben<br />

(C und D).<br />

Hassia Bingen hat sich<br />

in dem ersten Spieljahr<br />

im Mädchenfußball tapfer<br />

geschlagen. Sie belegten mit<br />

den C- Juniorinnen den fünften<br />

Tabellenplatz von neun teilnehmenden<br />

Vereinen der Bezirksliga<br />

Rheinhessen. Auch bei<br />

den D-Juniorinnen konnte der<br />

achte Platz erkämpft werden.<br />

Trainiert wurden beide Mannschaften<br />

von Peter Weber. Mit<br />

der Spielgemeinschaft TSV<br />

Hargesheim/Hassia Bingen<br />

(Foto) haben die B-Juniorinnen<br />

den Kreispokal im Kreis<br />

Bad Kreuznach geholt.<br />

Die Mädchen der SG Gensingen/Grolsheim<br />

haben in ihrem<br />

zweiten Spieljahr durch eine<br />

starke Rückrunde bei den C-<br />

Juniorinnen noch den siebten<br />

Tabellenplatz erkämpft. Die<br />

D-Juniorinnen erspielten sich<br />

den sechsten Tabellenplatz.<br />

Die Mannschaften wurden von<br />

Michael Heeger trainiert.<br />

Schwabenheim konnte wie<br />

in der letzten Saison nur eine<br />

D-Juniorinnen-Mannschaft<br />

melden. Hier hat der Trainer<br />

Armin Schieferdecker ein<br />

schweres Amt, da er jedes Jahr<br />

eine neue Mannschaft formen<br />

muss. red/Foto: privat<br />

TuS: ... und alle sind Sieger<br />

Einturnen, Aufteilung in die<br />

entsprechenden Riegen und<br />

los ging´s: Jedes Kind hatte<br />

jeweils eine Turnübung, seinem<br />

eigenen Leistungsstand angemessen,<br />

an drei verschiedenen<br />

Geräten einstudiert. Mädels<br />

und Jungs bewiesen sich an<br />

Balken, Boden und Sprung.<br />

Während die Kinder turnten<br />

wurde für die Zuschauer<br />

derweil ein umfangreiches<br />

Kaffee- und Kuchenbuffett in<br />

der Lena-Eckert-Halle angeboten<br />

(wie immer ein großes<br />

Dankeschön an Anette und<br />

Silke, die „Kaffeetanten“).<br />

Gegen 16 Uhr fanden sich<br />

erneut alle Kinder in der großen<br />

Turnhalle ein um ihren Sieg zu<br />

feiern. Unter kräftigem Applaus<br />

der Zuschauer kürten Jugendwart<br />

Manuel Quinones, Josef<br />

Decker (zweiter Vorsitzender)<br />

und Paul Petry die Sieger<br />

des TuS-Turnfestes 2009.<br />

Alle Kinder waren Sieger und<br />

erhielten Urkunde, Medaille, die<br />

besten drei jeder Riege einen<br />

Pokal. red/Foto: privat<br />

100 Jahre TSV Sponsheim<br />

Sportwoche zum Jubiläum<br />

SPONSHEIM. Anlässlich<br />

seines 100-jährigen Jubiläums<br />

lädt der TSV zur<br />

Sportwoche ein.<br />

Folgendes Programm ist<br />

vorgesehen:<br />

Montag, 3. August, 18 Uhr<br />

(Spiel 1): SV 08 Norheim<br />

– TSV Dromersheim. 20 Uhr<br />

(Spiel 2): TSV Wackernheim<br />

– TSG Sprendlingen.<br />

Dienstag, 4. August, 18<br />

Uhr (Spiel 1): VfL Frei-Weinheim<br />

– Spvgg Dietersheim.<br />

20 Uhr (Spiel 2): TSV Sponsheim<br />

– FV Budenheim.<br />

Mittwoch, 5. August: Halbfinale.<br />

18 Uhr (Spiel 3):<br />

Sieger Montag (Spiel 2)<br />

– Sieger Dienstag (Spiel<br />

2). 20 Uhr (Spiel 4): Sieger<br />

Montag (Spiel 1) – Sieger<br />

Dienstag (Spiel 1).<br />

Donnerstag, 6. August:<br />

Finale: 18 Uhr: Spiel um<br />

Platz drei (Verlierer Halbfi-<br />

Prüfung zum schwarzen Gürtel bestanden<br />

Rene Manthey ist neuer Danträger<br />

Gau-alGESHEIM. Der 21jährige<br />

Rene Manthey (li.)<br />

hatte es geschafft, zu seiner<br />

Schwarzgurtprüfung zugelassen<br />

zu werden. Vorausgegangen<br />

waren<br />

f ü r i h n a c h t<br />

Jahre intensives<br />

Tr a i n i n g u n d<br />

unermüdlicher<br />

Einsatz für seine<br />

Karateschule, die<br />

ihm zur zweiten<br />

Heimat geworden<br />

ist. Die Prüfung<br />

wurde von Udo<br />

Jaunich geleitet.<br />

Bei der großen<br />

Vielzahl der Partnerübungenassistierten<br />

Manthey<br />

seine Mitübenden Kerstin<br />

Kerber, Christian Steinicke<br />

und der erst 16-jährige Daniel<br />

Schirrmacher.<br />

Während der dreieinhalbstündigen<br />

technischen<br />

Prüfung präsentierte Manthey<br />

das gesamte Repertoire des<br />

Kushanku Karatesystems,<br />

das durch kompromisslose<br />

und variantenreiche Dynamik<br />

Entscheidungen zu Gunsten<br />

des Verteidigers herbei<br />

führt. Die einzelnen Kampftechniken<br />

wurden nach ihrer<br />

Demonstration immer sofort<br />

mit den angreifenden Partnern<br />

in einem realistischen Kampf<br />

vorgeführt und vom Prüfling<br />

beeindruckend erklärt oder<br />

analysiert.<br />

Die ganze Vielfalt dieser<br />

nale). 20 Uhr: Spiel um Platz<br />

eins (Sieger Halbfinale).<br />

Freitag, 7. August, 19<br />

Uhr: AH-Freundschaftsspiel:<br />

Traditionsmannschaft<br />

Hassia Bingen – Auswahl<br />

TSV Sponsheim.<br />

Samstag, 8. August, 16<br />

Uhr: A-Jugend-Freundschaftsspiel:<br />

Regionalliga<br />

Südwest Hassia Bingen<br />

– Hessenliga FSV Frankfurt.<br />

19 Uhr: AH-Freundschaftsspiel:<br />

SG Sponsheim/Dromerheim<br />

– Auswahl<br />

Bingen.<br />

Sonntag, 9. August, 15<br />

Uhr: Erstes Meisterschaftsspiel<br />

der Saison 2009/10:<br />

TSV Sponsheim – TSG<br />

Badenheim/Biebelsheim.<br />

Alle Spiele finden auf dem<br />

Sportplatz in Sponsheim<br />

statt.<br />

Für das leibliche Wohl ist<br />

gesorgt. red<br />

traditionellen Kampfkunst<br />

wurde ersichtlich, als es an<br />

die Präsentation der verschiedenen<br />

Waffenformen ging.<br />

Bei der Demonstration<br />

mit dem langen<br />

Stock (jap. Bo)<br />

wurde deutlich,<br />

dass nicht der<br />

sportliche Wettkampf,<br />

sondern<br />

die kriegerischen<br />

Elemente diese<br />

Übungen und die<br />

P e r s ö n l i c h k e i t<br />

dieses jungen<br />

Mannes geprägt<br />

haben. In einem<br />

wahren Feuerwerk<br />

schlugen die<br />

beeindruckenden<br />

Holzwaffen immer wieder<br />

aufeinander ein, und wurden<br />

dabei von gewaltigen Kampfschreien<br />

begleitet. Keine<br />

Frage, die kleinste Unaufmerksamkeit<br />

kann hier sofort<br />

zu schweren Verletzungen<br />

führen, aber Rene Manthey<br />

hat durch sein vielfältiges<br />

tägliches Trainingsprogramm<br />

alle erforderlichen Voraussetzungen<br />

mitgebracht.<br />

Nach bestandener Prüfung<br />

nahm er die Urkunde und den<br />

schwarzen Gürtel unter dem<br />

Applaus der Zuschauer aus<br />

den Händen seines Karatemeisters<br />

entgegen, der die<br />

Entwicklung seines Schützlings<br />

in seiner gesamten<br />

Jugendzeit väterlich begleitet<br />

hat. red/Foto: privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!