14.12.2012 Aufrufe

KW31 - Neue Binger Zeitung

KW31 - Neue Binger Zeitung

KW31 - Neue Binger Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 26 Termine 29.7.2009 - KW 31 NBZ<br />

Termine<br />

Bingen+Region<br />

Burg reichenstein<br />

Konzert<br />

TrechTingshausen.<br />

Am Sonntag, 23. August,<br />

17 Uhr, spielt Anna Tyshayeva<br />

(Klavier) und das Da<br />

Ponte Ensemble (Ferdinand<br />

Pastorek, Geige; Emilio<br />

Argento, Bratsche; Berenike<br />

Derbridge, Cello; Fernando<br />

Yokota dos Santos, Kontrabass)<br />

auf Burg Reichenstein<br />

Werke von Haydn,<br />

Beethoven, Schubert, Liszt<br />

und Hummel.<br />

Eintrittskarten können<br />

zum Preis von 15 Euro telefonisch<br />

unter 06707-911-0<br />

vorbestellt werden. Restkarten<br />

sind ab 16 Uhr an der<br />

Tageskasse erhältlich. red<br />

seniorenverband Brh<br />

Homepage<br />

gaulsheim. Am Dienstag,<br />

4. August, 15 Uhr, stellt<br />

Egbert Albien die Homepage<br />

des BRH (Bund der Ruhestandsbeamten,<br />

Rentner<br />

und Hinterbliebene) vor<br />

und wird über Veranstaltungen<br />

und Ziele des BRH-<br />

Kreisverbands berichten.<br />

Hierzu wird ganz herzlich<br />

ins Gasthaus „Gaulsheimer<br />

Stübbche“ eingeladen.<br />

Nichtmitglieder sind herzlich<br />

willkommen. red<br />

niederheimbach<br />

Pfarrfest<br />

niederheimBach. Am<br />

Samstag, 1. und Sonntag,<br />

2. August, findet das diesjährige<br />

Pfarrfest „Rund um<br />

die Kerch“ statt.<br />

Am Samstag um 17 Uhr<br />

öffnen die Stände für Essen<br />

und Getränke.<br />

Am Sonntag geht es<br />

nach dem Gottesdienst um<br />

10.30 Uhr, mitgestaltet vom<br />

Kirchenchor, weiter.<br />

Für das leibliche Wohl ist<br />

bestens gesorgt. Es gibt<br />

auch wieder ein großes<br />

Kuchenbuffet.<br />

Um 13, 15 und 17 Uhr<br />

finden Führungen durch die<br />

Pfarrkirche statt.<br />

Ab 14 Uhr ist Kinder-<br />

S c h m i n k e n a u f d e m<br />

Programm (kostenlos), ab<br />

16 Uhr gibt es Torwandschießen<br />

für Kinder und<br />

Jugendliche. Siegerehrung<br />

ist um 18 Uhr.<br />

Den ganzen Tag über<br />

gibt es weitere Überraschungen<br />

für die Kinder, so<br />

zum Beispiel eine Süßigkeiten-Wurfmaschine.<br />

red<br />

Per Fahrrad in die italienische Partnerstadt<br />

gau-algesheim. Vorstandsmitglieder der Gesellschaft für internationale Verständigung<br />

e.V. verabschiedeten ihre Kollegin Margot Hartfiel und ihren Mann Günter auf<br />

die Strecke nach Caprino Veronese. Per Fahrrad wollen beide die etwa 760 km in die<br />

italienische Partnerstadt in der Partnerprovinz Verona bewältigen und dort zur Feier<br />

des 25. Partnerschaftsjubiläums Ende Juli eintreffen. GiV-Präsident Clausfriedrich<br />

Hassemer würdigte diese besondere Initiative und erinnerte daran, dass Günter Hartfiel<br />

als leidenschaftlicher Radfahrer vor einigen Jahren bereits zum 30-jährigen Jubiläum<br />

in die französische Partnerstadt Saulieu fuhr. Die Vorstandskollegen wünschten eine<br />

sichere und zugleich erlebnisreiche Fahrt. Sie hoffen, die Eheleute Hartfiel am 31. Juli<br />

in Caprino wohlbehalten wieder zu sehen, wenn auch die Teilnehmer der Bürgerfahrt<br />

bei den Caprineser Freunden eintreffen. Foto: privat<br />

Volksbildungswerk stromberg<br />

sTromBerg. Das Volksbildungswerk<br />

führt vom 25. bis<br />

29. November eine Studienreise<br />

nach Dresden durch.<br />

Zum Reiseprogramm gehören<br />

ein Orgelkonzert in der<br />

Dresdner Kathedrale, Führung<br />

durch die Semper-Oper,<br />

Stadtrundfahrt, Eröffnung des<br />

berühmten Strietzelmarktes in<br />

der Kreuzkirche, Orgelandacht<br />

in der Frauenkirche, Besuch<br />

des Zwingers und des <strong>Neue</strong>n<br />

Grünen Gewölbes. Daneben<br />

gibt es mehrere musikalische<br />

und kulturelle Fakultativ-<br />

Angebote, übernachtet wird<br />

straßenausbau in Bingen<br />

Bingen. Anlässlich des Straßenausbaus<br />

Im Bienengarten<br />

muss die Straße zwischen<br />

den Einmündungsbereichen<br />

H e n n e b e r g s t r a ß e u n d<br />

Einmündungsbereich Dr.-<br />

Sieglitz-Straße von Montag,<br />

3. bis voraussichtlich Freitag,<br />

28. August, einer Vollsperrung<br />

unterzogen werden.<br />

Studienreise nach Dresden<br />

im Viereinhalb-Sterne-Hotel<br />

„Maritim“. Reiseinformationen<br />

und Anmeldeformular<br />

erhält man über die Tourist-<br />

Info, <strong>Binger</strong> Straße 3a, mail:<br />

touristinfo@stromberg.de, Tel.<br />

06724-274.<br />

Das Reiseprogramm kann<br />

auch unter www.vbw-stromberg.de<br />

abgerufen werden.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25<br />

Personen. Reisepreis pro<br />

Person (inklusive Frühstück)<br />

im Doppelzimmer: 685 Euro,<br />

Einzelzimmerzuschlag: 160<br />

Euro. Im Reisepreis enthalten<br />

sind alle in der Reise-<br />

Vollsperrung „Im Bienengarten“<br />

Ein Durchfahren ist nicht<br />

möglich.<br />

Zum Erreichen des hinteren<br />

Bereichs des Bienengarten,<br />

der Hennebergstraße sowie<br />

der Dr.-Sieglitz-Straße wird<br />

die Einbahnstraßenregelung<br />

in den benannten Straßen<br />

während der Vollsperrung<br />

aufgehoben. Um jedoch den<br />

beschreibung aufgeführten<br />

Ausflüge, Eintrittsgelder sowie<br />

der Bustransfer.<br />

Dieser Preis gilt für Anmeldungen<br />

bis zum 10. September,<br />

bei späteren Buchungen<br />

erhöht sich der Reisepreis<br />

um 30 Euro. Bei mehr als 40<br />

Teilnehmern ist ein Dreigang-<br />

Menü im Sophienkeller eingeschlossen.<br />

Für alle, die an dieser Reise<br />

Interesse haben, wird am<br />

Sonntag, 23. August, 19.30<br />

Uhr, in der „Deutscher-Michel-<br />

Halle“, einen Informationsabend<br />

angeboten. red<br />

Begegnungsverkehr zu gewährleisten,<br />

wird die Dauer<br />

der Umleitung ein Halteverbot<br />

in der Dr.-Sieglitz-Straße und<br />

Im Bienengarten eingerichtet.<br />

Anwohner und Verkehrsteilnehmer<br />

werden im eigenen<br />

Interesse um Beachtung<br />

gebeten. red<br />

Termine<br />

Bingen+Region<br />

münster-sarmsheim<br />

Fischerfest fällt aus<br />

mÜnsTer-sarmsheim.<br />

Das traditionelle Fischerfest<br />

des Angelvereins am ersten<br />

Septemberwochenende<br />

findet in diesem Jahr aus<br />

organisatorischen Gründen<br />

leider nicht statt. Für 2010<br />

freut man sich bereits jetzt<br />

schon auf viele Besucher.<br />

red<br />

Junge union<br />

Berlinfahrt<br />

mainZ-Bingen. Die Junge<br />

Union (JU) fährt vom 6. bis<br />

8. August nach Berlin. Es<br />

gibt noch ein paar freie<br />

Plätze. Infos unter Tel.<br />

0177-6877665. red<br />

appenheim<br />

Ramon Chormann<br />

a P P e n h e i m . R a m o n<br />

Chormann – de Pälzer, ein<br />

Mundart-Kabarettist, Spontanist,<br />

Sänger und Pianist<br />

der pfälzischen Art kommt<br />

mit seinem Solo-Programm<br />

„Hausmacher“ am Samstag,<br />

1. August, in die Musik-<br />

Mühle. Einlass ab 18.30<br />

Uhr, Konzertbeginn ist um<br />

19.30 Uhr. Vorverkauf unter<br />

Tel. 06725-963577 oder<br />

MHeucher@t-online.de.<br />

Weitere Infos unter www.<br />

MühleAppenheim.de. red<br />

sprendlingen<br />

Bürgerstammtisch<br />

sPrendlingen. Für<br />

Montag, 3. August, 19.30<br />

Uhr, lädt die Bürgerliste<br />

kommunalpolitisch interessierte<br />

Bürger zum nächsten<br />

monatlichen Bürgerstammtisch<br />

in die Gutsschänke<br />

Lutz Mohr in der Palmgasse<br />

7 ein. Die aktuelle Kommunalpolitik<br />

wird diskutiert.<br />

red<br />

café Bunt<br />

Scheunenflohmarkt<br />

B r e T Z e n h e i m . D e r<br />

Förderverein „Café Bunt“<br />

wird am Samstag, 1. August,<br />

10 bis 14 Uhr, seinen<br />

monatlichen Scheunenflohmarkt<br />

in der Eremitage<br />

abhalten. red<br />

sportkurse<br />

Info-Homepage<br />

gau-algesheim. Für die<br />

Sportkurse „Bewegung pro<br />

Gesundheit“ (Start 28. Juli)<br />

und „Ich bin mal walken“ (<br />

29. Juli) gibt es noch eine<br />

Info-Homepage: www.<br />

harmonischer-sport.de. red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!