14.12.2012 Aufrufe

Download pdf - bei Doblinger-Musikverlag

Download pdf - bei Doblinger-Musikverlag

Download pdf - bei Doblinger-Musikverlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

klang:auszeichnung<br />

Förderung dem Förderer<br />

doblinger erhält den Bank austria Kunstpreis für die Jahresproduktion 2011<br />

Seite 8<br />

Der Bank Austria Kunstpreis 2011, der mit insgesamt 218.000<br />

Euro höchstdotierte Kunstpreis Österreichs, wurde am 24. Februar<br />

2012 im Rahmen einer Gala im Theater an der Josefstadt verliehen.<br />

Eine hochkarätige Jury, darunter Thomas Angyan (Intendant<br />

der Gesellschaft der Musikfreunde Wien), Sabine Breitwieser<br />

(Chefkuratorin im Museum of Modern Art, New York), Willibald<br />

Cernko (Vorstandsvorsitzender der Bank Austria -- im Bild rechts<br />

mit <strong>Doblinger</strong>-Geschäftsführer Peter Pany), Herbert Föttinger (Direktor<br />

des Theaters an der Josefstadt), Klaus Albrecht Schröder<br />

(Direktor Albertina Wien) und Andrea Ecker (Leiterin der Kunstsektion<br />

im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur),<br />

wählten aus 333 Einreichungen die Sieger der Preiskategorien Regional,<br />

International, Kunstvermittlung und Kulturjournalismus.<br />

Der <strong>Musikverlag</strong> <strong>Doblinger</strong> gewann die Kategorie International<br />

ex aequo mit dem Grazer Kulturverein Rotor, dessen Artist<br />

in Residence-Programm „Black Sea Calling“, ein Künstler-Austauschprogramm<br />

zwischen Österreich und Ländern rund um das<br />

Schwarze Meer, die Jury ebenso überzeugte. <strong>Doblinger</strong> wurde<br />

für seine Verlagsproduktion 2011 ausgezeichnet. Die Jury zeigte<br />

sich neben der hervorragenden Qualität der Notendrucke insbesondere<br />

davon beeindruckt, dass der Verlag zahlreiche junge<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

CM<br />

MY<br />

CY<br />

CMY<br />

K<br />

01 684_LISZTEN TO_COVER_DRUCK?.ai 1 07.06.11 12:29<br />

Markus Lehmann-Horn<br />

WOYZECK 2.0<br />

Traumfalle<br />

Oper in dreizehn Bildern<br />

nach einer Novelle von Michael Schneider<br />

Bühnenfasssung der Novelle: Gerlinde Winbeck<br />

Musik und Libretto: Markus Lehmann-Horn<br />

Anlässlich des Liszt-Jahres 2011 lud der Verlag <strong>Doblinger</strong><br />

Verlagskomponisten unterschiedlicher Stilrichtungen ein,<br />

ein Statement zum musikalischen Jahresregenten in Form<br />

Gewinner des<br />

eines kurzen Klavierstücks zu verfassen – das Ergebnis ist eine<br />

Gerhard Schedl Musiktheaterpreises<br />

Sammlung von 10 Kompositionen, die sich auf kreative und<br />

von<br />

jeweils individuelle Weise mit der Thematik auseinandersetzen.<br />

BNP Paribas Stiftung<br />

Neue Oper Wien<br />

For the occasion<br />

<strong>Musikverlag</strong><br />

of the Liszt<br />

<strong>Doblinger</strong><br />

Anniversary 2011 the music<br />

publisher <strong>Doblinger</strong> invited its composers from a variety of<br />

styles to write a statement on the celebrated composer in the<br />

form of a short piano piece – the result is a collection of<br />

10 Compositions which embrace their subject in a very creative<br />

and individual manner.<br />

d<br />

<strong>Doblinger</strong><br />

For our complete catalog: www.doblinger.at<br />

HOMAGE TO FRANZ LISZT<br />

JOHANNES BERAUER<br />

RAINER BISCHOF<br />

BERND RICHARD DEUTSCH<br />

JOHANNA DODERER<br />

PETER PLANYAVSKY<br />

MATHIAS RÜEGG<br />

HELMUT SCHMIDINGER<br />

TRISTAN SCHULZE<br />

ERICH URBANNER<br />

WOLFRAM WAGNER<br />

Homage to Franz Liszt<br />

FOR PIANO<br />

Albrechtsberger, Johann Georg: Ausgewählte Fugen für Orgel . Amon,<br />

Reinhard: Lexikon der musikalischen Form . Androsch, Peter: Prima Luce für<br />

gemischten Chor und Schlagwerk . Apollon Musagete Quartett: Multitude.<br />

Hommage à Witold Lutoslawski für Streichquartett . Bach – Beethoven –<br />

Haydn – Mozart u. a.: Erstes Triospiel, Heft 1, für zwei Violinen und Violoncello<br />

. Batik, Roland: On the Move. Konzert für Klavier, Percussion und<br />

Orchester|Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 . Beer, Joseph: Die polnische<br />

Hochzeit. Operette . Berauer, Johannes: Echoes of the Miraculous für<br />

Symphonieorchester . Bischof, Rainer: Erbarme dich für Flöte solo|Harping<br />

on the Heartstrings für Schlagwerk, Violine, Violoncello und Klavier|Keine<br />

Angst für Violine und Klavier|Meditatio Mortis für Bläseroktett|Tu felix…!<br />

für Blasorchester . Castilla-Àvilla, Agustin: Five o’clock (Eran las cinco de<br />

la tarde) für Gitarre|Presentimiento (Habanera) & Laura’s Song für Gitarre<br />

. Cerha, Friedrich: Malinconia für Bariton & Klavier|Sieben Anekdoten<br />

für Flöte und Klavier . Estermann, Kurt: Missa simplex per annum für gemischten<br />

Choir und Orgel ad lib. . Fischer, Nicolas: Rock auf’m Schulhof. 27<br />

Songs zum Mitsingen für Schule & Party . Fürst, Paul Walter: Dorian Gray.<br />

Ballett für Orchester . Hertel, Andreas: Let’s Play Jazz. Einführung ins Jazzspiel<br />

für Klavier + CD . Hofmann, Leopold: Divertimento in D für Flöte, Violine,<br />

Viola und Violoncello . Huber, Thaddäus: Divertimento in G für zwei<br />

Violinen und Violoncello (Basso) . Klaschka, Martin: Festivity for Three. 15<br />

kurze Ensemblestücke für festliche Anlässe . Langer, Michael: Poems from<br />

<strong>Doblinger</strong><br />

01 684<br />

österreichische KomponistInnen betreut und sie nachhaltig im<br />

internationalen Musikbusiness etabliert. Gerade im Anfangsstadium<br />

ist die Betreuung junger Talente mit großem Aufwand verbunden<br />

-- das gilt <strong>bei</strong> KomponistInnen in besonderem Maße. Der<br />

Bank Austria Vorstandsvorsitzende Willibald Cernko brachte es<br />

während der Preisverleihung auf den Punkt: „Mit <strong>Doblinger</strong> fördern<br />

wir einen Förderer!“<br />

<strong>Doblinger</strong> will das Preisgeld von 35.000,- Euro daher auch insbesondere<br />

zur Bewerbung seiner jungen KomponistInnen verwenden.<br />

„Wir freuen uns sehr, dass wir den renommierten Bank Austria<br />

Kunstpreis für unsere Notenproduktion 2011 gewonnen haben.<br />

Es ist ja eigentlich unsere normale Ar<strong>bei</strong>t, für die wir hier ausgezeichnet<br />

werden – und wir stecken auch schon wieder mitten<br />

in der neuen Notenproduktion für 2012,“ erklärt Peter Pany erfreut.<br />

„Das Thema Förderung ist für uns ein sehr bedeutsames<br />

Thema. In Österreich gibt es ja eine Verlagsförderung für Literaturverlage,<br />

Notenverlage erhielten bisher vergleichsweise nur<br />

einen sehr geringen staatlichen Produktionskostenzuschuss.<br />

Vielleicht kann diese große Kunstauszeichnung nun eine Neueinschätzung<br />

und Förderungsgleichstellung von Literatur und<br />

Noten bewirken.“<br />

Late Monday. Three Irish Ballads for two Guitars . Langer, Michael – Neges,<br />

Ferdinand: Play Guitar Spielbuch zu allen Gitarreschulen + CD . Leitner,<br />

Ernst Ludwig: Fantasia Basiliensis für Orgel|Hexachord-Fantasie für Orgel .<br />

Lehmann-Horn, Markus: Rot… Konzert für Solo-Percussion und Orchester .<br />

Lukás, David: Symphonie No. 1 – Des cauchemars et des reves für Orchester<br />

. Mahler, Gustav: Ave Maria nach dem Adagietto der 5. Symphonie,<br />

für achtstimmigen gemischten Chor und Harfe (Adrian Connell) . Mozart,<br />

Wolfgang Amadeus: Quartett in C-Dur KV 333 bear<strong>bei</strong>tet für Flöte (Violine),<br />

Violine, Viola und Violoncello (Robert Stallman)|Sinfonia concertante<br />

KV 320e (Anh. 104) für Violine, Viola, Violoncello und Orchester (Eduard<br />

Melkus) . Muffat, Gottlieb: Capriccios und Preludes für Orgel (Cembalo) .<br />

Paluselli, Stefan: 26 Sogetti diversi für Klavier (Cembalo) . Planyavsky,<br />

Peter: Ad te levavi für Orgel . Pleyel, Ignaz Joseph: Klaviertrio in A (B 448)<br />

. Publig, Michael: time in_time out. Jazz Chamber Music für Klaviertrio .<br />

Radulescu, Michael: Madrigali für Orgel . Resch, Gerald: Collection Serti<br />

für Kammerensemble|Ein Garten. Pfade, die sich verzweigen für Viola<br />

und sieben Instrumente|Fünf Versuche nach Italo Calvino für Klaviertrio .<br />

Schwertberger, Gerald: Flautos de los Andes. Lieder & Tänze für eine oder<br />

zwei Blockfl öte(n) und Klavier|Joplin meets Strauss. Ragtime, Blues & Boogie<br />

for Piano . Seidelmann, Axel: Serenade für Streichorchester . Shih: Gebet für<br />

Gesang, Chor, Orchester und 72 Pauken . Skweres, Thomas: Wasser. Trio<br />

für Violine, Violoncello und Klavier . Storace, Bernardo: Ausgewählte Werke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!