14.12.2012 Aufrufe

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Bockhorst - Herzlich ...

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Bockhorst - Herzlich ...

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Bockhorst - Herzlich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf einen Blick in unseren Kindergarten....<br />

Liebe Gemeinde,<br />

in diesem Kindergartenjahr können wir wieder sagen,<br />

die neuen Kinder haben sich gut bei uns eingelebt.<br />

Auch unsere Kleinsten (die ein- und zweijährigen<br />

Kinder) fühlen sich bei uns sehr wohl.<br />

Besonders möchten wir heute einmal auf unseren<br />

Elternbeirat hinweisen, der unsere Arbeit mit großem<br />

Engagement unterstützt. Ohne unsere Eltern wäre ein<br />

Spielzeugbasar im Winter und ein Second-hand –<br />

Basar im Frühjahr nicht möglich.<br />

Ob Lichter für unserer Laternenfest geklebt werden<br />

müssen, kleine Basteleien der Kinder gestaltet und auf<br />

dem Adventsmarkt verkauft werden (das Kiga-Team<br />

führt wieder ein Tischtheater auf) – unsere Eltern sind<br />

stets unterstützend dabei. Dafür danken wir unsern<br />

Eltern herzlich.<br />

Ihnen allen wünschen wir eine schöne Adventszeit, ein<br />

besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2013.<br />

Im Namen des Teams unseres Kindergartens<br />

Christine Mescher<br />

Ein Nikolausgedicht<br />

Nikolaus, du guter Mann,<br />

hast einen schönen Mantel an.<br />

Die Knöpfe sind so blank geputzt,<br />

dein weißer Bart ist auch gestutzt.<br />

Die Stiefel sind so spiegelblank,<br />

die Zipfelmütze fein und lang.<br />

Die Augenbrauen sind so dicht,<br />

so lieb und gut ist dein Gesicht.<br />

Du kamst den weiten Weg von fern<br />

und deine Hände geben gern.<br />

Du weißt, wie alle Kinder sind:<br />

Ich glaub, ich war ein braves Kind.<br />

Sonst wärst du ja nicht hier<br />

und kämst zu mir.<br />

Du musst dich sicher plagen,<br />

den schweren Sack zu tragen.<br />

Drum lieber, guter Nikolaus,<br />

pack ihn doch einfach aus.<br />

Nikolaus Taler<br />

Zutaten: 2560 g Butter, 250 g Zucker, 1 Ei, 1 Fl.<br />

Bittermandelaroma, 125 g gem. Haselnüsse 350 g Mehl (Type<br />

405), 2300 g Puderzucker, 7-8 EL Zitronensaft, rote Zuckerschrift.<br />

Backofen auf 200* Umluft 180* Grad vorheizen. Blech mit<br />

Backpapier auslegen.<br />

Butter, Zucker, Ei und Aroma miteinander verquirlen. Haselnüsse<br />

und Mehl unterkneten. Den Teig zu einer Rolle von ca. 6 cm<br />

Durchmesser formen.<br />

1 cm dicke Taler abschneiden und auf das Backblech legen.<br />

Mittlere Schiene ca. 15 Minuten backen. Auskühlen lassen.<br />

Puderzucker und Zitronensaft verrühren und die Plätzchen damit<br />

bestreichen. Ist der Guss trocken mit der roten Zuckerfarbe eine<br />

Nikolausmütze aufmalen.<br />

TIP: Mit anderen Zuckerfarben können auch Sterne, Tannen,<br />

Engelsflügel oder ähnliches auf die Plätzchen gezaubert werden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!