14.12.2012 Aufrufe

Datenhandling-Broschüre - Druckerei Wagner

Datenhandling-Broschüre - Druckerei Wagner

Datenhandling-Broschüre - Druckerei Wagner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Haben Sie sich die Job-Obtion geladen, brauchen Sie<br />

diese nur noch unter »Druckvorgabe« aktivieren. Unter<br />

Medien ist das gewünschte Papierformat einschließlich<br />

Beschnitt anzugeben. Addieren Sie dazu auf Ihr<br />

Endformat (Breite und Höhe) jeweils 30 mm, damit der<br />

Beschnitt mit gedruckt wird. Bsp.: DIN A4 (210 x 297) +<br />

30 mm Zugabe = 240 x 327 mm.<br />

2. »Einrichten«<br />

Unter »Bild zuschneiden auf:« wählen Sie »Zeichenfläche«,<br />

damit die komplette Seite ausgegeben wird. Platzieren<br />

Sie bitte die Seiten mittig auf dem Ausgabeformat, die<br />

Ursprungskoordinaten werden dann automatisch korrekt<br />

eingestellt.<br />

3. »Marken und Anschnitt«<br />

Aktivieren Sie die »Schnittmarken« unter dem Punkt »Marken<br />

und Anschnitt«. Die Beschnittzugabe sollte an allen 4 Seiten<br />

3 mm betragen.<br />

4. »Ausgabe«<br />

Bitte wählen Sie unter »Modus«�»Composite«.<br />

Bei »Auflösung« stellen Sie »175 lpi/2400 dpi« ein.<br />

5. »Grafiken«<br />

»Kurvennäherung« – mit dieser Option können Sie festlegen,<br />

wie stark die gedruckte Darstellung sich an die tatsächliche<br />

Kurve annähern soll. Wählen Sie hier »Automatisch«. Bei<br />

»Schriftarten Herunterladen:«�»Vollständig« wählen, damit<br />

Ihre Zeichensätze in die Datei eingebettet werden.<br />

Des Weiteren unter »Optionen«�»Postscript Level 3« und<br />

»Binär« eingeben.<br />

6. »Farbmanagement«<br />

Bitte komplett deaktivieren.<br />

7. »Erweitert«<br />

Unter »Überdrucken« wählen Sie »Beibehalten«, unter »Vorgabe«<br />

für Transparenzreduzierung wählen Sie »Benutzerdefiniert«.<br />

Nehmen Sie die Einstellungen wie abgebildet vor.<br />

Klicken Sie anschließend auf »Speichern« um die PS-Datei<br />

zu erzeugen. Erstellen Sie wie auf Seite 28 beschrieben eine<br />

PDF-Datei und kontrollieren Sie diese (siehe S. 29).<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!