14.12.2012 Aufrufe

Datenhandling-Broschüre - Druckerei Wagner

Datenhandling-Broschüre - Druckerei Wagner

Datenhandling-Broschüre - Druckerei Wagner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PersonAlisieren<br />

WA s s i e b e i De r Auf b e r e itu ng De r DAte n b eAchte n sollte n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Eine wachsende Bedeutung kommt der Personalisierung von<br />

Druckprodukten zu. In Einladungskarten, Serienbriefen und<br />

Mailings werden Kunden persönlich angesprochen. Fertige<br />

Druckprodukte wie Prospekte und Zeit schriften werden einkuvertiert,<br />

adressiert und portooptimiert versendet.<br />

Die Grundlage für eine erfolgreiche Adres sierung bildet ein<br />

gut vorbereiteter Datensatz. Es handelt sich dabei meist um<br />

eine Excel-Datei, seltener um ein Exportformat aus einer<br />

Datenbank. Ein Datenbankformat wird vorwiegend bei sehr<br />

umfangreichen Adress mengen verwendet, da Excel nur ca.<br />

50.000 Datensätze fassen kann.<br />

So oder ähnlich sieht wohl jede Adresstabelle am Anfang<br />

aus.<br />

Nachfolgend einige Tipps, wie eine Excel-Tabelle für eine<br />

erfolgreiche Datenübernahme aufbereitet werden sollte:<br />

» Die Spalten eindeutig benennen.<br />

» Überflüssige Spalten entfernen, die nicht zur Personalisierung<br />

benötigt werden.<br />

» Fehlerhafte Datensätze aussortieren, denn unvollständige<br />

Adressen können nicht zugestellt werden. Bitte vervollständigen<br />

Sie die Angaben oder löschen Sie diese Da tensätze.<br />

» Spaltenbreiten einkürzen, denn die Adressfelder haben nur<br />

eine begrenzte Größe. Möglichst keine zu langen Namen<br />

verwenden, z. B. viel zu lang: Sächsisches Ser vice team<br />

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kürzer und besser:<br />

Sächs. Serviceteam GmbH<br />

» Für Sendungen ins Ausland eine Länderspalte anlegen und<br />

die Landbezeichnung in Großbuchstaben ausschreiben.<br />

Außer dem sollte der Bestimmungsort in Großbuchstaben<br />

geschrieben werden. Eine Sendung ins Ausland sieht z. B.<br />

so aus: Guiseppe Bertoni<br />

Via Italia 212<br />

20100 MILANO<br />

ITALIEN<br />

» Für eine Textpersonalisierung mit persönlicher Anrede sollte<br />

auch eine Spalte Briefanrede angelegt sein z. B. „Sehr<br />

geehrter Herr Mustermann,“<br />

Bitte beachten Sie diese Hinweise beim Er stellen der<br />

Adressdatei. Ein nachträgliches manuelles Korrigieren einer<br />

Adressdatei ist sehr zeitaufwendig und kostenintensiv.<br />

Falls Sie noch Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.<br />

Die aufbereitete Adresstabelle sollte so aussehen.<br />

Sehr häufig ist die Personalisierung eines Anschreibens mit<br />

Adresse und persönlicher Anrede. Natürlich kann das Druckprodukt<br />

mit weiteren Personalisierungen versehen werden.<br />

Diese Spalten müssen dann in der Excel-Tabelle vorhanden<br />

sein. Nummerierungen sind ebenfalls möglich und Barcodes<br />

in aufsteigender oder abfallender Reihenfolge können generiert<br />

und gedruckt werden.<br />

Außerdem ist es auch möglich, Bilder zur jeweiligen Adresse<br />

in die Personalisierung einzufügen. In diesem Fall bitten<br />

wir jedoch um vorherige genaue Absprache, ebenso bei<br />

Adressübernahme aus einer Datenbank.<br />

Versendung per Post:<br />

Für Druckprodukte, die mit der Post oder einem anderen<br />

Dienstleister versendet werden sollen, spielen Inhalt,<br />

Menge, Größe sowie das Gewicht der Sendung eine entscheidende<br />

Rolle. Außerdem müssen Postvorschriften für<br />

die Adressierung eingehalten werden.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!