02.05.2018 Aufrufe

GO Bad Reichenhall Mai 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurmusik-Perlen<br />

januar<br />

J. S. Bach<br />

Violinkonzert a-Moll BWV 1041<br />

Anna Borovkova, Violine<br />

J. S. Bach/Ch. Gounod<br />

Ave MariaDienstag, 2. januar<br />

Maria Borovkova, 19:30 – 21:00 Violine uhr<br />

F. Schubert<br />

Menuett G-Dur KammerKonzert<br />

für Violine und Violoncello<br />

Yan Zhang, Girardi Violine Quartett<br />

David Zhang, Violoncello<br />

J. Haydn<br />

W. A. Mozart<br />

Streichquartett op. 77 / 1 G-dur, Hob. III:81<br />

Klavierkonzert a. Webern Nr. 21 C-Dur KV 467<br />

2. Satz Andante aus den 5 Sätzen für Streichquartett, op. 5<br />

2. Satz<br />

Zina Rafalsky, Klavier<br />

PauSe<br />

J. S. Bach<br />

F. MendelSSoHn<br />

Doppelkonzert Streichquartett d-Moll BMV nr. 31043<br />

op. 44 nr. 1<br />

2. Satz Largo ma non tanto<br />

Anna Borovkova, Kammermusik Violinemit:<br />

Svetlana Glebova, Michaela Violine Girardi, Violine<br />

Susanne Mattle, Violine<br />

W. A. Mozart<br />

Monika Bazgier, Viola<br />

Klavierkonzert Babara Nr. Eger, 8 C-Dur Violoncello KV 246<br />

1. Satz Allegro 8 €, mit aperto Staatsbad Gast-/ Jahreskarte 3 €<br />

Sophia Filipova, Klavier<br />

Volks- und Kinderlieder<br />

Grüß Gott, Mittwoch, du schöner 3. <strong>Mai</strong>en januar<br />

Sah ein Knab 19:30 ein – 21:00 Röslein uhr stehn<br />

Muttertagslied<br />

Von der oPer BiS zur oPerette<br />

Bruder Jakob<br />

Alle Vögel r. sind WaGner schon da<br />

Kinderchor ouvertüre der Evangelischen zu „rienzi“ Stadtkirche<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong> P. MaScaGnI<br />

Dirigent: Intermezzo KMD Matthias sinfonico Roth<br />

aus „cavalleria rusticana“<br />

Konzertvergnügen mit den <strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong>er<br />

Philharmonikern<br />

cH. Gounod<br />

Faust-Walzer<br />

Dirigent: J. Christian oFFenbacH Simonis<br />

8 €, mit Staatsbad Hoffmanns Gast-/ erzählungen, Jahreskarte opernfantasie 3 €<br />

PauSe<br />

F. leHár<br />

DO., 17. nechledil-Marsch<br />

MAI | 19.30 – 21.00 UHR<br />

c. MIllöcker<br />

SINFONIEKONZERT NO 9<br />

e. kálMán<br />

BÜHNE FREI FÜR JUNGE<br />

KÜNSTLER die Zirkusprinzessin u. a.<br />

unter der Leitung von Prof. Guido J. Rumstadt,<br />

Hochschule für Musik Nürnberg<br />

11 €, mit Staatsbad Gast-/ Jahreskarte 5,50 €<br />

SONNTAG, Donnerstag, 20. MAI 4. | 11:00 januar – 12:00 UHR<br />

19:30 – 21:00 uhr<br />

MATINÉE ZUM<br />

FÜr Jeden etWaS!<br />

PFINGSTSONNTAG<br />

o. nIcolaI<br />

CHORAL<br />

ouvertüre zu<br />

Ein´ feste<br />

„die lustigen<br />

Burg ist<br />

Weiber<br />

unser<br />

von<br />

Gott<br />

Windsor“<br />

W. A: MOZART e. elGar<br />

Ouvertüre Salut zu d´amour „Die Zauberflöte“<br />

J. S. BACH JoH. StrauSS<br />

Air Geschichten aus dem Wienerwald, Walzer<br />

G. donIZettI<br />

C. <strong>GO</strong>UNOD<br />

lucia di lammermoor, opernfantasie<br />

Faust, Opernfantasie PauSe<br />

P. I. TSCHAIKOWSKI<br />

JoH. StrauSS<br />

Dornröschen-Walzer<br />

Vergnügungszug, Polka schnell<br />

L. BERNSTEIN r. eIlenberG<br />

ach bitte noch einen Walzer<br />

Melodien aus dem Musical „West Side Story“<br />

F. leHár<br />

Konzertvergnügen<br />

Melodien aus „die<br />

mit<br />

lustige<br />

den <strong>Bad</strong><br />

Witwe“<br />

<strong>Reichenhall</strong>er<br />

Philharmonikern<br />

Dirigent: Konzertvergnügen Christian Simonis mit den<br />

8 €, mit <strong>Bad</strong> Staatsbad Reichen haller Gast-/ Philharmonikern<br />

Jahreskarte 3 €<br />

Dirigent: Martin A. Fuchsberger<br />

8 €, mit Staatsbad Gast-/ Jahreskarte 3 €<br />

MONTAG, 21. MAI | 11.00 – 12.00 UHR<br />

MATINÉE Freitag, ZUM 5. januar<br />

15:30 – 17:00 uhr<br />

PFINGSTMONTAG<br />

CHORAL unGariScheS Salontrio<br />

Lobe den Herrn<br />

L. J. F.<br />

daS<br />

HEROLD<br />

ProGraMM WIrd anGeSaGt.<br />

Wir wünschen gute unterhaltung!<br />

Ouvertüre zur Oper „Zampa“<br />

W. A. MOZART<br />

Konzertvergnügen mit dem Gastensemble<br />

Sinfonie „Ungarisches Nr. 38 D-Dur Salontrio“ KV 504<br />

„Prager“ 5,502. €, Satz mit Staatsbad Andante Gast-/ Jahreskarte frei<br />

G. PUCCINI<br />

La Boheme, Opernfantasie<br />

Ich schenk mein Herz, lied aus „die dubarry“<br />

F. LEHáR saMstag, 6. januar<br />

Potpourri seiner beliebtesten operetten Gold und<br />

11:00<br />

Silber,<br />

– 12:00<br />

Walzer<br />

uhr<br />

die csardasfürstin, Gräfin Mariza, F. LOEWE<br />

FeStliche matinée zum FeiertaG<br />

Melodien aus dem Musical „My Fair Lady“<br />

C. M. VON<br />

Konzertvergnügen<br />

WEBER<br />

mit den<br />

Konzertvergnügen F. Von SuPPemit den <strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong>er<br />

Philharmonikern<br />

ouvertüre „ein Morgen, ein Mittag, ein<br />

Ouvertüre <strong>Bad</strong> zur Reichen Oper „Oberon“<br />

haller Philharmonikern<br />

Konzert für Dirigent: Fagott und Martin Orchester A. Fuchsberger F-Dur op. 75 Dirigent: abend Christian in Wien“ Simonis<br />

Annchen-und 8 €, mit Agathe-Szene Staatsbad Gast-/ Nr. 6, Jahreskarte Nr. 7 und 3 €<br />

G. PuccInI<br />

8 €, mit Staatsbad Gast-/ Jahreskarte 3 €<br />

„nessun dorma“, arie<br />

Nr. 8 aus der Oper „Der Freischutz“<br />

aus der oper „turandot“<br />

Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 19<br />

DO., 24. MAI | 19.30 – 21.00 UHR<br />

Shunsuke Ohmori, Fagott<br />

Franziska Zwink und Rafaela Fernandes,<br />

SINFONIEKONZET NO 10<br />

Sopran<br />

Studierende der Hochschule für Musik BEDEUTENDE PERSÖNLICHKEITEN DER<br />

Nürnberg<br />

LITERATUR UND MUSIK ZU GAST IN BAD<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong>er Philharmoniker<br />

REICHENHALL<br />

Abschlusskonzert des Dirigier-Workshops Kurorte waren und sind gesellschaftliche<br />

Kristallisationspunkte, die daher nicht<br />

selten zu Stätten literarischen Schaffens<br />

avancierten. Angezogen vom besonderen<br />

Flair des Weltkurortes <strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong>,<br />

weilten W. a. auch MoZart hier wiederholt namhafte<br />

Autoren „la ci darem und Komponisten. la mano“, duett In einer inspirierenden<br />

aus der Melange oper „don wechseln Giovanni“ sich Lesung und<br />

Musik „Fin ch’han ab – passend dal Vino“, zu arie Ort und Zeit.<br />

aus der oper „don Giovanni“<br />

L. Fall Divertissement aus „Die Dollarprinzessin“<br />

„einer wird kommen“, arie<br />

F. leHár<br />

arrangiert aus der operette von Oscar „der Fetrás Zarewitsch“<br />

T. Storm c. SaInt-SaËnS<br />

Ein „Havanaise“ Bekenntnis für (Novelle, Violine und 1887) orchester op. 83<br />

R.<br />

e.<br />

Wagner<br />

kálMán<br />

„tanzen möchte ich“, duett<br />

Träume für Violine und Orchester<br />

aus der operette „die csardasfürstin“<br />

M. F. von leHár Ebner-Eschenbach<br />

Die „Wie Erdbeerfrau eine rosenknospe“ (Gedicht, arie 1906) und duett<br />

R. Strauss der operette „die lustige Witwe“<br />

Aufzug P. SoroZábal des Rosenkavaliers und Duett Sophie<br />

„non Puede Ser“, arie<br />

und Oktavian aus der Oper „Der Rosenkavalier“<br />

aus der Zarzuela „la tabernera del puerto“<br />

E. G. Canetti VerdI<br />

Die „libiamo“ gerettete aus Zunge der oper (Autobiographie, „la traviata“ 1979)<br />

G. F. Mahler SartorI<br />

Blumine, „con te partirò“ Symphonischer – „time to Satz say Goodbye“<br />

E. Kästner<br />

Studierende der Opernklasse<br />

Der kleine Grenzverkehr (Roman, 1938)<br />

der Univer sität Mozarteum Salzburg<br />

Ch. <strong>Bad</strong> Kálmán <strong>Reichenhall</strong>er Philharmoniker<br />

Am Leitung: Gradierwerk Prof. Kai aus Röhrig „Ein Tag im Kurort“<br />

T. Bernhard 8 €, mit Staatsbad | Der Atem Gast-/ (Erzählung, Jahreskarte 1978) 3 €<br />

F. Lehár<br />

Ouvertüre zur Operette „Das Land des Lächelns“<br />

19:30 – 21:00 uhr<br />

Es liest Dr. Johannes Lang, Heimatpfleger<br />

der PhilharmoniScheS<br />

Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong><br />

<strong>Bad</strong> WunSch <strong>Reichenhall</strong>er Konzert Philharmoniker<br />

Dirigent: „ihr orcheSter Christian Simonis - ihre melodien“<br />

11 €, mit Staatsbad Gast-/ Jahreskarte 5,50 €<br />

das beliebte Wunschkonzert der bad<br />

reichen haller Philharmoniker mit Ihrem<br />

SONNTAG, ganz persönlichen 27. MAI Programm. | 11.00 bitte – 12.00 werfen UHR<br />

Sie Ihre Wünsche bis donnerstagvormittag<br />

MATINÉE in den briefkasten ZUM an der EUROPATAG<br />

konzertrotunde,<br />

eingang Salzburger Straße, ein. Vielen dank!<br />

M.-A. CHARPENTIER<br />

Konzertvergnügen mit den<br />

Intrada aus dem Te Deum<br />

<strong>Bad</strong> Reichen haller Philharmonikern<br />

M. Dirigent: HAYdn Martin A. Fuchsberger<br />

Serenade 8 €, mit Staatsbad D-Dur Perger Gast-/ 85 Jahreskarte 1. Satz Allegro 3 €<br />

W. A. MOZART Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV<br />

551 4. Satz Molto Allegro<br />

J. STRAUSS<br />

Dorfschwalben aus Österreich, Walzer op. 164<br />

J. HAYDN<br />

Deutsche Nationalhymne<br />

L. VAN BEETHOVEN<br />

Europahymne<br />

Konzertvergnügen mit den <strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong>er<br />

Philharmonikern<br />

Dirigent: Christian Simonis<br />

Eintritt frei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!