02.05.2018 Aufrufe

Heft 442

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

todesFälle<br />

Bb. rudi hackenbruch (aktiv 56-58)<br />

Unser lieber Bundesbruder ist kurz vor seinem 88. Lebensjahr im Januar 2018 friedlich<br />

eingeschlafen. Rudi Hackenbruch war überzeugter „Glück zuer“, denn schon in Braunschweig<br />

war er nicht nur Präside, sondern auch zeitweise Studentensprecher gewesen.<br />

Sein Engagement für den Verband hat er fortgesetzt und engagierte sich über viele Jahre<br />

beim Stammtisch Stuttgart bis 2002 als deren Vorsitzender.<br />

Solange er sich auf die Autobahn gewagt hatte, hat er all unsere Treffen besucht und hat<br />

es sehr bedauert, als ihm die Fahrten zu weit geworden waren.<br />

Der Stammtisch Stuttgart verliert in Rudi Hackenbruch einen über viele Jahre engagierten<br />

Vorsitzenden des Stammtisches Württemberg.<br />

Geboren wurde er am 1. Februar 1930 in einer kleinen Mühle in der Eifel und lernte Müller<br />

wie sein Vater, Großvater und deren Väter. Er war der letzte Müller in der Familie. Nach<br />

der Müllerschule in Braunschweig war er in Offenbach in der Konstruktion und Planung<br />

von großen Anlagen. Durch seine Frau zog es ihn an den Bodensee. In Ravensburg dann<br />

wieder Planung für pneumatische Förderanlagen uvm. Für sein Unternehmen war er 2<br />

Jahre in Südafrika, danach viel unterwegs in den damaligen Comecon Ländern, Schweiz<br />

und Westeuropa. Mehr unterwegs als zu Hause. Mit 65 hatte er endlich Zeit für private<br />

Reisen und für den Jugendwunsch: als Gasthörer in einer Uni, Philosophie und Literatur<br />

zu hören.<br />

Wir werden Rudi Hackenbruch vermissen und ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.<br />

Ruhe in Frieden.<br />

Bb. rudolf albert Vogler (aktiv 55-57)<br />

Am 13. Februar verstarb im Alter von beinahe 88 Jahren unser<br />

lieber Bundesbruder Rudolf Albert Vogler in Braunschweig.<br />

Nach dem frühen Tod seiner Ehefrau lebte Rudolf Vogler im Ruhestand<br />

mit seiner Partnerin in Siegburg und war im Stammtisch<br />

Köln-Düsseldorf aktiv. Ein Schlaganfall Anfang 2016 mit<br />

in Folge erheblichen Sprachstörungen führte ihn zurück nach<br />

Braunschweig in die Senioren-Residenz Tuckermannstraße. Er<br />

wurde seitdem liebevoll von seiner Familie betreut- aber auch<br />

von einigen Bundesbrüdern, die dafür gesorgt haben, dass er<br />

16 | todesfälle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!