14.12.2012 Aufrufe

Seminare Revision 2013 - Sparkassenakademie Bayern

Seminare Revision 2013 - Sparkassenakademie Bayern

Seminare Revision 2013 - Sparkassenakademie Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsprogramm<br />

ID 2023 Betriebswirtschaftliche Grundlagen zur Beurteilung unternehmerischer<br />

Entscheidungen<br />

Sie erwerben Grund- und weiterführende Kenntnisse der Allgemeinen Betriebswirtschaft in Unternehmen.<br />

Dabei erlernen Sie praxisnah die Grundzusammenhänge des Rechnungswesens, der Finanzierung, der<br />

Materialwirtschaft und des Marketing in Unternehmen. Mit diesem betriebswirtschaftlichen Rüstzeug steigern<br />

Sie die Qualität Ihrer Beratungen von gewerblichen Kunden und die Kommentierung von<br />

Kreditentscheidungen.<br />

Dozenten Klaus Bayerlein, Manfred Kunert, SVB<br />

Termine<br />

Anmeldeschluss<br />

2023 301<br />

Preis<br />

ID 2025<br />

Die Preise sind ohne Unterkunft und Verpflegung<br />

s <strong>Sparkassenakademie</strong><br />

<strong>Bayern</strong><br />

S-Firmenberatung - Betriebs- und Investitionsfinanzierung<br />

Anhand von Fallstudien befassen Sie sich mit der Ermittlung des gesamten Finanzierungsbedarfs eines<br />

Kunden, setzen sich mit der Deckung dieses Bedarfs durch entsprechende Finanzierungsmittel auseinander<br />

und überprüfen kritisch den Kapitaldienst und die Kapitaldienstgrenze. Praxisnah lernen Sie, Probleme bei<br />

Unternehmensfinanzierungen zu erkennen und zu lösen.<br />

Dozenten Erich Haas, SK Niederbayern-Mitte<br />

Termine<br />

Anmeldeschluss<br />

2025 301<br />

Preis<br />

ID 2059 Unternehmensrecht in der Praxis - Entwicklungen zum Unternehmens-, Bilanzund<br />

Steuerrecht, Umwandlungen<br />

Sie sollen aus betriebswirtschaftlicher, gesellschaftsrechtlicher und steuerrechtlicher Sicht die Unterschiede<br />

verschiedener Rechtsformen kennen sowie Fragen zur Unternehmensumwandlung und<br />

Unternehmensnachfolge einschätzen können. Sie sollen in der Lage sein, Gesellschaftsverträge zu<br />

analysieren und erhalten einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Bilanzrecht (u.a. Vergleich<br />

IFRS und HGB).<br />

Dozenten Prof. Dr. Konrad Wimmer, msgGillardon AG<br />

Alexander Göhrmann, Kanzlei Meinhardt, Gieseler & Partner<br />

Sebastian Franck, Notar<br />

Karl Preiß, Dipl.-Finanzwirt (FH), Steuerberater<br />

Termine<br />

Anmeldeschluss<br />

2059 301<br />

Preis<br />

14.10.<strong>2013</strong> - 17.10.<strong>2013</strong><br />

580,00 EUR<br />

Inhaltlich zuständig<br />

Tanja Kunze<br />

E-Mail: t.kunze@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2385<br />

20.06.<strong>2013</strong> - 22.06.<strong>2013</strong><br />

435,00 EUR<br />

Inhaltlich zuständig<br />

Tanja Kunze<br />

E-Mail: t.kunze@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2385<br />

18.11.<strong>2013</strong> -<br />

22.11.<strong>2013</strong><br />

970,00 EUR<br />

Inhaltlich zuständig<br />

Tanja Kunze<br />

E-Mail: t.kunze@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2385<br />

01.07.<strong>2013</strong><br />

Organisatorisch zuständig<br />

Monika Felixberger<br />

E-Mail: m.felixberger@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2233<br />

30.05.<strong>2013</strong><br />

Organisatorisch zuständig<br />

Monika Felixberger<br />

E-Mail: m.felixberger@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2233<br />

01.07.<strong>2013</strong><br />

Organisatorisch zuständig<br />

Dagmar Hierold<br />

E-Mail: d.hierold@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2359

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!