14.12.2012 Aufrufe

Seminare Revision 2013 - Sparkassenakademie Bayern

Seminare Revision 2013 - Sparkassenakademie Bayern

Seminare Revision 2013 - Sparkassenakademie Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsprogramm<br />

ID 5016<br />

Die Preise sind ohne Unterkunft und Verpflegung<br />

s <strong>Sparkassenakademie</strong><br />

<strong>Bayern</strong><br />

Umsatzsteuer bei Sparkassen - Besonderheiten<br />

Die Teilnehmer werden über sparkassenspezifische Besonderheiten auf dem Gebiet der Umsatzsteuer<br />

informiert bzw. auf den "neuesten Stand" gebracht.<br />

Dozenten Harald Neumaier, SVB<br />

Termine<br />

Anmeldeschluss<br />

5016 301<br />

Preis<br />

ID 5676 Imagefaktor schriftliche Kommunikation - moderne Korrespondenz in E-Mails und<br />

Briefen<br />

Diese Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter, die mit schriftlicher und elektronischer Korrespondenz befasst<br />

sind (Kundenberater, Servicemitarbeiter, Individualkundenberater, Mitarbeiter im Electronic Banking).<br />

Insbesondere richtet sich das Seminar an Kolleginnen und Kollegen mit Sekretariatsaufgaben. In diesem<br />

Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Briefe, Faxe, E-Mails und internen Memos zielsicher formulieren und<br />

welche "alten Zöpfe" Sie abschneiden sollten.<br />

Dozenten Jutta Sauer, Seminar & Coaching<br />

Termine<br />

Anmeldeschluss<br />

5676 301<br />

Preis<br />

ID 4821 Baustein Kalkulation A0 - Betriebswirtschaftliche Grundlagen zur wertorientierten<br />

Vertriebssteuerung<br />

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus dem Bereich Marketing/Vertrieb, der Innenrevision und an<br />

Marktmitarbeiter, die einen ersten Einblick in die Kalkulation erhalten wollen. Nach Besuch dieses Seminars<br />

kennen die Teilnehmer die betriebswirtschaftlichen Grundlagen der wertorientierten Vertriebssteuerung und<br />

wissen Begriffe wie "Barwert", "strukturkongruente Refinanzierung", "gleitende Durchschnittswerte" usw.<br />

richtig einzuordnen.<br />

Dozenten Elke Seiler, Thomas Lorenz, SVB<br />

Andreas Rebhan, SK Kulmbach-Kronach<br />

Termine<br />

Anmeldeschluss<br />

4821 301<br />

Preis<br />

13.06.<strong>2013</strong> - 13.06.<strong>2013</strong><br />

160,00 EUR<br />

Inhaltlich zuständig<br />

Robert Bauer<br />

E-Mail: r.bauer@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2293<br />

15.10.<strong>2013</strong> - 16.10.<strong>2013</strong><br />

595,00 EUR<br />

Inhaltlich zuständig<br />

Tobias Sterr<br />

E-Mail: t.sterr@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2363<br />

07.11.<strong>2013</strong> -<br />

08.11.<strong>2013</strong><br />

605,00 EUR<br />

Inhaltlich zuständig<br />

Tobias Sterr<br />

E-Mail: t.sterr@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2363<br />

12.04.<strong>2013</strong><br />

Organisatorisch zuständig<br />

Hildegard Traubinger<br />

E-Mail: h.traubinger@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2357<br />

01.07.<strong>2013</strong><br />

Organisatorisch zuständig<br />

Marianne Brunnhuber<br />

E-Mail: m.brunnhuber@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2371<br />

01.07.<strong>2013</strong><br />

Organisatorisch zuständig<br />

Heidi Zimmermann<br />

E-Mail: h.zimmermann@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2297

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!