14.12.2012 Aufrufe

Seminare Revision 2013 - Sparkassenakademie Bayern

Seminare Revision 2013 - Sparkassenakademie Bayern

Seminare Revision 2013 - Sparkassenakademie Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsprogramm<br />

ID 5230<br />

ID 5235<br />

ID 5245<br />

Die Preise sind ohne Unterkunft und Verpflegung<br />

s <strong>Sparkassenakademie</strong><br />

<strong>Bayern</strong><br />

Prüfung Jahresabschluss<br />

Die Teilnehmer dieses Seminars erweitern und vertiefen ihr Wissen über die Aufstellung und Prüfung des<br />

Jahresabschlusses. Anhand von Fallbeispielen werden Vorgehensweise und Probleme der Prüfung<br />

praxisbezogen vermittelt. Wir empfehlen vorab den Besuch des Seminars ID 5221 Grundlagen der <strong>Revision</strong>.<br />

Dozenten Hans Blum, Franz-Josef Weber, Prüfungsstelle des SVB<br />

Termine<br />

Anmeldeschluss<br />

5230 301<br />

Preis<br />

Organisationstechniken und Projektbegleitung für Revisoren<br />

Das Seminar wendet sich an <strong>Revision</strong>smitarbeiter, die projektbegleitende Prüfungen durchführen sollen und<br />

sich dafür das notwendige Organisationswissen aneignen wollen.<br />

Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, projektbegleitende Prüfungen durchzuführen und damit<br />

Strukturveränderungen zu begleiten. Sie kennen die Grundlagen des Projektmanagements und können<br />

Organisationstechniken in ihrer <strong>Revision</strong>sarbeit einsetzen.<br />

Dozenten Alfred Feldschmid, SK Passau<br />

Josef Weber, SK Deggendorf<br />

Termine<br />

Anmeldeschluss<br />

5235 301<br />

Preis<br />

Bilanzierung und Prüfung von Beteiligungsformen<br />

Das Seminar wendet sich an leitende und erfahrene Innenrevisoren, die im Rahmen der<br />

Jahresabschlussprüfung mit der Prüfung der Beteiligungen beauftragt sind. Die Teilnehmer beschäftigen sich<br />

dabei auch intensiv mit der Prüfung der vielfältigen Formen der Unternehmensbeteiligungen bzw. von<br />

eigenkapitalähnlichen Finanzierungen (z.B. typische stille Beteiligungen, Mezzanine, Genussscheine usw.).<br />

Dabei werden die rechtlichen Rahmenbedingungen (Handelsrecht, Steuerrecht, KWG, Sparkassenrecht)<br />

umfassend dargestellt.<br />

Dozenten Wolfgang Meier, Prüfungsstelle des SVB<br />

Termine<br />

Anmeldeschluss<br />

5245 301<br />

Preis<br />

21.10.<strong>2013</strong> - 25.10.<strong>2013</strong><br />

965,00 EUR<br />

Inhaltlich zuständig<br />

Wolf Fischer<br />

E-Mail: w.fischer@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2253<br />

24.06.<strong>2013</strong> - 26.06.<strong>2013</strong><br />

645,00 EUR<br />

Inhaltlich zuständig<br />

Wolf Fischer<br />

E-Mail: w.fischer@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2253<br />

18.11.<strong>2013</strong> -<br />

19.11.<strong>2013</strong><br />

410,00 EUR<br />

Inhaltlich zuständig<br />

Wolf Fischer<br />

E-Mail: w.fischer@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2253<br />

01.07.<strong>2013</strong><br />

Organisatorisch zuständig<br />

Heidi Zimmermann<br />

E-Mail: h.zimmermann@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2297<br />

01.05.<strong>2013</strong><br />

Organisatorisch zuständig<br />

Heidi Zimmermann<br />

E-Mail: h.zimmermann@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2297<br />

01.07.<strong>2013</strong><br />

Organisatorisch zuständig<br />

Heidi Zimmermann<br />

E-Mail: h.zimmermann@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2297

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!