14.12.2012 Aufrufe

Seminare Revision 2013 - Sparkassenakademie Bayern

Seminare Revision 2013 - Sparkassenakademie Bayern

Seminare Revision 2013 - Sparkassenakademie Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsprogramm<br />

ID 5274<br />

ID 5275<br />

ID 5661<br />

Die Preise sind ohne Unterkunft und Verpflegung<br />

s <strong>Sparkassenakademie</strong><br />

<strong>Bayern</strong><br />

MS-Access - Kenntnisse für das Seminar ID 5275<br />

Das Seminar wendet sich an Revisoren, die die MS-Access-Voraussetzungen für das Seminar ID 5275<br />

erwerben möchten. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen des Datenbankprogramms MS-Access kennen,<br />

soweit sie für das Seminar ID 5275 benötigt werden. Behandelt werden die Themen "Tabellen" und<br />

"Abfragen".<br />

Dozenten Wolf Fischer, <strong>Sparkassenakademie</strong><br />

Termine<br />

Anmeldeschluss<br />

5274 301<br />

Preis<br />

Praktische IT-<strong>Revision</strong> im Umfeld der Finanz Informatik<br />

Das Seminar wendet sich an DV-Revisoren, die in der täglichen Praxis MS-Access und MS-Excel als<br />

Auswertungs- und Prüfungstool einsetzen wollen. Die Teilnehmer lernen Tools für den täglichen Einsatz der<br />

DV-<strong>Revision</strong> kennen. Insbesondere wird die Nutzung von MS-Access und MS-Excel für die Auswertung und<br />

Verknüpfung von Datenmengen dargestellt. Ebenso kennen die Teilnehmer beispielhafte Auswertungen von<br />

Proxyprotokollen, der Benutzerverwaltung von Windows und E-Mail-Postfächern.<br />

Dozenten Peter Grönert, SSK Augsburg,<br />

Ekkehard Penk, SK Erlangen<br />

Termine<br />

Anmeldeschluss<br />

5275 301<br />

Preis<br />

S-Spezialist - Grundlagen<br />

Das Seminar S-Spezialist - Grundlagen wendet sich an Nachwuchskräfte, die im Stabsbereich qualifizierte<br />

Sachbearbeitungsaufgaben wahrnehmen. Es bildet den grundlegenden Baustein der verschiedenen<br />

Entwicklungsgänge für Mitarbeiter aus den Stabs- und Betriebsbereichen. Themenschwerpunkte sind<br />

Geschäftspolitik, Zusammenarbeit Markt/Stab und IT-Systeme der Sparkassen.<br />

Dozenten Robert Bauer, Tobias Sterr, Martin Zeilbeck, <strong>Sparkassenakademie</strong><br />

Christoph Kratzer, SVB<br />

Jürgen Schelter, SK Hochfranken<br />

Termine<br />

Anmeldeschluss<br />

5661 301<br />

5661 302<br />

Preis<br />

01.07.<strong>2013</strong> - 01.07.<strong>2013</strong><br />

250,00 EUR<br />

Inhaltlich zuständig<br />

Norbert Artinger<br />

E-Mail: n.artinger@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2306<br />

02.07.<strong>2013</strong> - 05.07.<strong>2013</strong><br />

1.030,00 EUR<br />

Inhaltlich zuständig<br />

Norbert Artinger<br />

E-Mail: n.artinger@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2306<br />

11.03.<strong>2013</strong> - 15.03.<strong>2013</strong><br />

04.11.<strong>2013</strong> -<br />

08.11.<strong>2013</strong><br />

940,00 EUR<br />

Inhaltlich zuständig<br />

Tobias Sterr<br />

E-Mail: t.sterr@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2363<br />

01.05.<strong>2013</strong><br />

Organisatorisch zuständig<br />

Anneliese Gillhuber<br />

E-Mail: a.gillhuber@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2243<br />

01.05.<strong>2013</strong><br />

Organisatorisch zuständig<br />

Anneliese Gillhuber<br />

E-Mail: a.gillhuber@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2243<br />

07.01.<strong>2013</strong><br />

01.07.<strong>2013</strong><br />

Organisatorisch zuständig<br />

Frieda Daffner<br />

E-Mail: f.daffner@s-akaby.de<br />

Telefon: 0871 504-2384

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!