04.05.2018 Aufrufe

IHK Prüfungskatalog

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

02 Marketing- und Kommunikationsplanung<br />

0201 Briefing<br />

Fragenkmmplex<br />

01 Briefing<br />

0202 Konzeptionierung<br />

02 Konzeptionierung<br />

Itiemenkreise,.111wi1t.e,·.Er1aufor0ngen<br />

01 Briefingabgrenzung<br />

• Kundenbriefing<br />

• Rebriefing<br />

• Agenturbriefing<br />

• Kreativbriefing<br />

• Mediabriefing<br />

• Produktionsbriefing<br />

02 Briefingbestandteile<br />

• Hintergrundinformationen<br />

(vgl. 010101 Marktbeobachtung und -analyse)<br />

- Unternehmen<br />

- Markt<br />

- Konkurrenz<br />

• Aufgabenstellung (erwartete Agenturleistung)<br />

• Ziele<br />

- Marketingziele<br />

- Produktziele<br />

- Preisziele<br />

- Distributionsziele<br />

- Kommunikationsziele<br />

• Zielgruppen<br />

Marketingzielgruppe<br />

Kommunikationszielgruppe<br />

Mediazielgruppe<br />

• Positionierung<br />

• Zeitrahmen (Präsentationstermine, Kampagnenstart,<br />

Kampagnendauer)<br />

• Werbekonstante (Vorgabe bestimmter stilbildender<br />

Elemente, z. ß. Corporate Designvorgaben, Slogans)<br />

• Vorgabe strategischer Eckpunkte (bestimmte<br />

Kommunikationsmaßnahmen, Vorgaben zur Copy­<br />

Strategie, Vorgabe bestimmter Medien)<br />

• Budget (Gesamt-/Streubudget)<br />

03 Briefing formulieren<br />

04 Briefinganalyse<br />

• Vergleich zwischen Informationsbedarf und Briefinginhalten<br />

• Analyse von Aufgabenstellung und Zielsetzung<br />

• Reflexion<br />

• Fragenentwicklung<br />

05 Rebriefing<br />

01 Situationsanalyse<br />

(vgl. 010101 Markbeobachtung und Analyse)<br />

02 Zielhierarchien- und Konflikte<br />

• Unternehmensziele<br />

• Marketingziele<br />

• Kommunikationsziele<br />

• Mediaziele<br />

03 Budget (vgl. 040101 Budgetplanung)<br />

Beispiele für.betrfäMicl:le .Handlungen<br />

Briefingbestandteile recherchieren und<br />

verifizieren<br />

Briefing anhand eines Musterbriefings formulieren<br />

Briefing auf Vollständigkeit überprüfen<br />

Fragenkatalog für das Rebriefing erstellen und<br />

bearbeiten<br />

Beispiele für betriebliche Handh.mgen<br />

An der Entwicklung von Strategien für<br />

Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen<br />

mitwirken<br />

Projektbudget kalkulieren und vorschlagen<br />

Produktion und Ressourcen planen<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!