14.12.2012 Aufrufe

„Mikrofinanzierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft“

„Mikrofinanzierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft“

„Mikrofinanzierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mikrof<strong>in</strong>anzierung <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Kultur</strong>- <strong>und</strong> Kreativwirtschaft<br />

Netzwerkveranstaltung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach – 1. Dezember 2010 – Dokumentation<br />

Markus Weidner<br />

Jahresabrechnung:<br />

5<br />

+ 10 % aller Tilgungen<br />

./. Kreditausfälle<br />

(Grenze bei 20 % des Gesamtobligos)<br />

Erläuterung zu 5:<br />

Der Mikrof<strong>in</strong>anzierer haftet zu 100% für<br />

alle Ausfälle. Der maximale<br />

Haftungsbetrag ist jedoch bei 20% des<br />

Gesamtobligos begrenzt.<br />

1. Basisveranstaltung<br />

2. Entwurf Kurzbewerbung<br />

3. Intensivworkshop<br />

5 % p.a. Avalprovision<br />

In 2010: 2,5 % p.a.<br />

4. Endgültige Kurzbewerbung<br />

5. Strategieworkshop<br />

6. Akkreditierung <strong>der</strong> Organisation<br />

7. Qualifizierung des Personals<br />

Gratifikations- <strong>und</strong> Haftungsmodell<br />

Mikrof<strong>in</strong>anzierer<br />

Mikrokreditfonds<br />

Deutschland<br />

3<br />

GLS Bank<br />

© DMI e.V<br />

© DMI e.V<br />

Stückentgelt<br />

<strong>der</strong>zeit 800 / 672 €<br />

Übernahme<br />

Kreditausfälle<br />

unterjährig<br />

- 22 -<br />

1<br />

H<strong>in</strong>terlegung<br />

Haftungskapital<br />

20 % des Gesamtvolumens<br />

2<br />

4<br />

7 Schritte zur Akkreditierung<br />

als DMI-Mikrof<strong>in</strong>anzierer<br />

Halber Tag, Allgeme<strong>in</strong>e Informationen<br />

Inhalt: Zielgruppe, e<strong>in</strong>gesetzte Methoden, geplante Entwicklung<br />

2 Tage Workshop, umfassendes Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

Überarbeitung auf Basis <strong>der</strong> Erkenntnisse des Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs<br />

Inhouse Workshop mit den Verantwortlichen <strong>der</strong> Organisation<br />

Prüfung <strong>der</strong> Stabilität: wirtschaftlich, personell, organisatorisch<br />

2 Tage Workshop für das operative Personal<br />

5<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!